• Region

Spital Münsingen: Chefarzt Fernand Repond wird pensioniert

Seit 28 Jahren ist Fernand Repond, Chefarzt für Innere Medizin, im Spital Münsingen tätig. Nun geht er Ende Januar in Pension. Seine Nachfolge tritt Dr. Andreas Oestmann an. Die Patienten und Patientinnen im Bereich Kardiologie werden künftig von Dr. Anna Lam betreut.

3519d141cc513585863aca58db01e8cc.jpg
3519d141cc513585863aca58db01e8cc.jpg
Fernand Repond, Chefarzt für Innere Medizin, war 28 Jahre im Spital Münsingen tätig. (Bilder: zvg)
72990a1218d52130e592828472132a73.jpg
Andreas Oestmann tritt Reponds Nachfolge als Chefarzt an.
5762b11f26c103f2455103269edaf546.jpg
Anna Lam ist aktuell als Oberärztin im Inselspital tätig.
3519d141cc513585863aca58db01e8cc.jpg
72990a1218d52130e592828472132a73.jpg
5762b11f26c103f2455103269edaf546.jpg

„Die Überganglösung erwies sich als Glücksfall“, schreibt die Inselgruppe in einer Medienmitteilung. Fernand Repond, damals Oberarzt in der Medizinischen Klinik des Inselspitals, kam 1989 eher zufällig nach Münsingen, als der damalige Chefarzt aus gesundheitlichen Gründen ausfiel. Repond übernahm das Amt des Chefarzts erst ad interim und per 1. April desselben Jahres definitiv.

 

„Fast unendlicher Erfahrungsschatz“

 

Nun geht Repond nach 28-jähriger Tätigkeit im Spital Münsingen in Pension. „Uns verlässt ein Urgestein, das die Geschichte des Spitals Münsingen mitgeschrieben und die Entwicklung wesentlich mitgestaltet hat. Fernand Repond ist ein allseits sehr geschätzter Arzt und Kollege mit breiter Ausbildung und fast unendlichem Erfahrungsschatz“, würdigt Philippe Pellaton, Direktor des Spitals Münsingen, den langjährigen Chefarzt.

 

Repond habe neben seiner Tätigkeit als Facharzt für Innere Medizin den kardiologischen Schwerpunkt seines Vorgängers weitergeführt und die Aus- und Weiterbildung von jungen Ärzten und Ärztinnen gefördert. Während seiner Zeit in Münsingen habe er zudem drei Fusionen miterlebt – den Zusammenschluss des Spital Münsingen mit dem Spital Oberdiessbach, dann mit dem Spital Netz Bern und zuletzt mit der Insel Gruppe AG.

 

Andreas Oestmann wird Chefarzt

 

Noch bis Ende Monat ist Repond für die Abteilung Innere Medizin und für die Abteilung Langzeitpatienten verantwortlich. Anschliessend übernimmt Andreas Oestmann, bisher stellvertretender Chefarzt für Innere Medizin, das Amt des Chefarztes. „Ich bin sehr froh, dass mit ihm ein breit ausgebildeter und ausgewiesener Facharzt für Innere Medizin als mein Nachfolger gefunden werden konnte“, sagt Repond.

 

Die Patienten und Patientinnen im Bereich Kardiologie werden künftig durch Anna Lam, derzeit Oberärztin in der Universitätsklinik für Kardiologie des Inselspitals, betreut.


Autor:in
pd/et, info@bern-ost.
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 31.01.2017
Geändert: 31.01.2017
Klicks heute:
Klicks total: