- Sport
Philipp Steiner: Nach der WM ist Schluss
Mitte März finden in Österreich die Ski-Weltmeisterschaften für Gehörlose statt. Für den Rüfenachter Skirennfahrer sind diese Rennen nicht nur Saisonhöhepunkt, sondern zugleich die letzten Rennen als Spitzensportler.
„Mein Körper macht leider nicht mehr mit. Ich habe ihn viele Jahre unter Druck gesetzt und enorm gepusht“, begründet Philipp Steiner seinen Entscheid, nach der Weltmeisterschaft vom Spitzensport zurückzutreten. Der Aufwand zwischen Arbeit, Training und Skisport sei sehr hoch. „Nun fehlen mir Energie, Motivation, Freude und Kämpferbiss, um noch weitere Jahre zu fahren.“
Der Entscheid sei ihm sehr schwer gefallen. Mit dem Gewinn der Goldmedaillen an der Weltmeisterschaft und bei den Deaflympics – der Olympiade der Gehörlosen – habe er jedoch seine Ziele erreicht. Und an der WM, die vom 12. bis 18. März im österreichischen Innerkrem stattfindet, biete sich die Gelegenheit, nochmals alles zu geben. „Ich will einen schönen Abschluss schaffen.“
Optimistisch trotz schwieriger Vorbereitung
Philipp Steiner startet mit Abfahrt, Super-G, Kombination, Riesenslalom und Slalom in insgesamt fünf Disziplinen. Zwar sei die Vorbereitung nach einer im Herbst zugezogenen Knieverletzung und einer dreimonatigen Pause nicht optimal gewesen. Dennoch blickt der Rüfenachter seinen letzten Rennen als Spitzensportler optimistisch entgegen. „Es ist zwar eine kurze Vorbereitungszeit, aber ich setze alles auf meine stärksten Disziplinen Abfahrt und Super-G.“
[i] Siehe auch:
- „Deaflympics: Philipp Steiner gewinnt längsten Riesenslalom der Welt“ vom 08.04.2016
- "Philipp Steiner aus Rüfenacht: Gehörloser Gold-Olympionike wird Bärnchampion" vom 17.03.2016
- "Deaflympics Ski - Zwei weitere Medaillen für Philipp Steiner" vom 02.04.2015
- "Gehörloser Ski-Star in Russland: Philipp Steiner holt Deaflympics-Gold" vom 01.04.2014
Erstellt:
07.03.2017
Geändert: 07.03.2017
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.