- Sport
Drei Rennen, drei Goldmedaillen: Philipp Steiner brilliert an der WM
Perfekter kann ein Karriereabschluss nicht sein. Nach den ersten drei Rennen der Ski-Weltmeisterschaft der Gehörlosen ist der Rüfenachter bereits dreifacher Weltmeister.
„Es ist einfach unglaublich. Als ich an diese Weltmeisterschaft reiste, hoffte ich auf eine Medaille in der Abfahrt, um mich mit einem Erfolg zu verabschieden. Doch jetzt habe ich drei Goldmedaillen – unfassbar und irgendwie auch unheimlich“, freut sich Philipp Steiner über seinen fulminanten Start in die WM, die diese Woche im österreichischen Innerkrems ausgetragen wird.
Durchzogene Gefühle vor dem Super-G
Nachdem der 29-Jährige am Montag in der Abfahrt triumphierte, gelang ihm am Dienstag auch im Super-G ein perfektes Rennen. „Im Vorfeld habe ich erfahren, dass ein 'Speed'-Super-G gesteckt wird, was eine meiner Stärken ist“, so Steiner. Die Vorfreude sei jedoch getrübt worden, als er bei der Besichtigung feststellte, dass der Kurs eng und drehend gesteckt sei – ein Vorteil für die Techniker. Dennoch sei ihm eine perfekte Fahrt gelungen. Steiner gewann mit einer Sekunde Vorsprung auf den zweitplatzierten Österreicher Christoph Lebelhuber.
Noch klarer distanzierte der Olympia-Medaillen-Gewinner von 2015 seine Konkurrenz in der Kombination am Mittwoch. Nach dem Super-G führte er mit einem deutlichen Vorsprung. Im anschliessenden Slalom konnte er die Führung verteidigen. „Ich hatte keinen Druck mehr“, erklärt Steiner seinen erneuten Erfolg.
„Einen solchen Erfolg habe ich nie erträumt“
Dieser ist umso bemerkenswerter, als die Saison für den Rüfenachter zuvor nicht optimal verlief. Nach einer im Herbst zugezogenen Knieverletzung musste er während drei Monaten pausieren, die Vorbereitungszeit auf die WM war dementsprechend kurz. „Alles woran ich vor ein paar Wochen noch gezweifelt habe, ging auf. Ich bin selbst überrascht.“
Trotz den herausragenden Leistungen an den Weltmeisterschaften, hält er an seinem zuvor angekündigten Rücktritt fest. „Ich habe mir immer gewünscht, mich auf dem Höhepunkt zu verabschieden. Aber gleich mit 3 Goldmedaillen hätte ich nie gerechnet – einen solch grossartigen Erfolg habe ich mir nie erträumt.“
[i] Heute Freitag startet Philipp Steiner im Riesenslalom (1. Lauf: 10 Uhr, 2. Lauf: 12 Uhr). Sein letztes Rennen als Spitzensportler bestreitet er morgen Samstag. Der 1. Lauf des Slaloms wird um 10 Uhr ausgetragen, der 2. Lauf startet um 12 Uhr. Weitere Informationen unter www.innerkerms2017.com.
[i] Siehe auch:
- „Gold in der Abfahrt: Philipp Steiner startet grandios in die WM“ vom 13.3.2017
- „Philipp Steiner: Nach der WM ist Schluss“ vom 07.03.2017
- „Deaflympics: Philipp Steiner gewinnt längsten Riesenslalom der Welt“ vom 08.04.2016
- "Philipp Steiner aus Rüfenacht: Gehörloser Gold-Olympionike wird Bärnchampion" vom 17.03.2016
- "Deaflympics Ski - Zwei weitere Medaillen für Philipp Steiner" vom 02.04.2015
- "Gehörloser Ski-Star in Russland: Philipp Steiner holt Deaflympics-Gold" vom 01.04.2014
Erstellt:
17.03.2017
Geändert: 17.03.2017
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.