- Sport
Leichtathletik - Sie gewinnt ohne an ihre Grenzen zu stossen
Laura Giudice gewann am Mille-Gruyère-Kantonalfinal in Gümligen in der Kategorie M11. Die Rüfenachterin ist ein ähnlich grosses Talent wie ihre Klubkollegin Delia Sclabas.
Laura Giudice fand einst durch den Bären-GP zur Leichtathletik. Eine Kollegin hatte sie zur Teilnahme animiert. Auf Anhieb und ohne spezifisches Training belegte sie den 12. Platz und trat darauf der LG Gerbersport bei. Aus der Rüfenachterin wurde seither eine der talentiertesten Läuferinnen in der Region.
Dies zeigt schon der Blick auf die persönliche Bestleistung in diesem Jahr. In 3:10,48 hat sie die 1000 Meter schon zurückgelegt, praktisch gleich schnell wie ihre Klubkollegin Delia Sclabas als 11-Jährige. Sclabas ist zwei Jahre älter als Giudice und hat ihre Bestzeit mittlerweile auf 2:52:97 verbessert, womit sie einen neuen Schweizer Rekord in dieser Alterskategorie aufstellte. Am Schweizer Frauenlauf in Bern lief die Kirchbergerin im Eliterennen auf dem 14. Platz. Giudice ist auf nationaler Ebene 2013 ebenfalls klar die Beste. «Mit Delia tausche ich mich ab und zu aus», sagt die 11-Jährige. «Wir sind gute Kolleginnen.»
Längere Strecken
Laura Giudice ist eine ambitionierte Athletin. Aktuell absolviert sie zwei bis drei Trainings pro Woche. Auch ihr Bruder Dario ist als Läufer aktiv. Der 7-Jährige, der auch Fussball spielt, belegte am Mille-Gruyère-Kantonalfinal in Gümligen den zweiten Platz. Ihre Zukunft sieht die Rüfenachterin auf längeren Strecken. «Ich habe auch schon 2000-Meter-Läufe absolviert», sagt Giudice. «Ich fühle mich wohler, wenn das Rennen länger dauert.» Sie kann sich deshalb gut vorstellen, sich von den Mittelstrecken zu verabschieden und eine 5000-Meter-Läuferin zu werden.
Erstellt:
27.08.2013
Geändert: 27.08.2013
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.