- Sport
- BERN-OST exklusiv
Lisa Berger: Schweizermeistertitel im Triathlon
Anfang August fanden in Nyon die Schweizermeisterschaften im Triathlon statt. Für Lisa Berger ein besonderer Tag. Nach dem U-23-Schweizermeistertitel vor drei Jahren, sicherte sich die zierliche Grosshöchstetterin erstmals den Titel bei den Eliten.
Letzten Sonntag fanden in Nyon die Schweizermeisterschaften in Triathlon statt. Der Anlass konnte bei sommerlichen Temperaturen durchgeführt werden und brachte besonders für Lisa Berger erfreuliche Ergebnisse: Die Grosshöchstetterin konnte sich zur U-23-Schweizermeisterin durchsetzen.
Trotz dem spitzenmässigen Resultat schaut Lisa Berger kritisch auf den Wettkampf zurück: Das Schwimmen sei ihr nicht nach Wunsch gelungen, schreibt Berger auf ihrem Blog. Schon bald befand sie sich in der hinteren Hälfte des Feldes. Die Minute Rückstand zur starken Schwimmerin Rahel Küng konnte Lisa Berger jedoch auf der Radstrecke wettmachen: Bereits nach den ersten beiden Radtouren befand sich die Grosshöchstetterin bei der fünfköpfigen Spitzengruppe. Die darauf folgende Laufstecke konnte Lisa Berger trotz anfänglichen Schwierigkeiten in der Temposteigerung auf dem zweiten Platz zurücklegen und holte sich somit die Goldmedaille in der Kategorie der unter 23-jährigen Teilnehmer.
Triathlon bietet der zwanzigjährigen Spitzensportlerin die Möglichkeit, ihre Leidenschaft für die Bewegung auszuleben, welche in Bergers Kinderzeiten ihre Anfänge fand. Schon als kleines Kind habe sie sich nie stillhalten können und habe bald ihre Begeisterung für Handball, Inlineskates und das Fahrradfahren entdeckt, schreibt sie. Im Jahr 2009 bestritt sie ihren ersten Wettkampf und wurde im letzten Jahr ins nationale Elite-C-Kader aufgenommen. Nach Bergers erfolgreichem gymnasialen Abschluss stand sie vor einer trainingsintensiven Zeit, welche nun in die noch offene Zukunft mündet.
Das nächste Ziel für Lisa Berger ist jedoch in greifbarer Nähe: Am nächsten Sonntag startet sie am Europacup in der tschechischen Stadt Karlsbad.
lisa-berger.ch
Trotz dem spitzenmässigen Resultat schaut Lisa Berger kritisch auf den Wettkampf zurück: Das Schwimmen sei ihr nicht nach Wunsch gelungen, schreibt Berger auf ihrem Blog. Schon bald befand sie sich in der hinteren Hälfte des Feldes. Die Minute Rückstand zur starken Schwimmerin Rahel Küng konnte Lisa Berger jedoch auf der Radstrecke wettmachen: Bereits nach den ersten beiden Radtouren befand sich die Grosshöchstetterin bei der fünfköpfigen Spitzengruppe. Die darauf folgende Laufstecke konnte Lisa Berger trotz anfänglichen Schwierigkeiten in der Temposteigerung auf dem zweiten Platz zurücklegen und holte sich somit die Goldmedaille in der Kategorie der unter 23-jährigen Teilnehmer.
Triathlon bietet der zwanzigjährigen Spitzensportlerin die Möglichkeit, ihre Leidenschaft für die Bewegung auszuleben, welche in Bergers Kinderzeiten ihre Anfänge fand. Schon als kleines Kind habe sie sich nie stillhalten können und habe bald ihre Begeisterung für Handball, Inlineskates und das Fahrradfahren entdeckt, schreibt sie. Im Jahr 2009 bestritt sie ihren ersten Wettkampf und wurde im letzten Jahr ins nationale Elite-C-Kader aufgenommen. Nach Bergers erfolgreichem gymnasialen Abschluss stand sie vor einer trainingsintensiven Zeit, welche nun in die noch offene Zukunft mündet.
Das nächste Ziel für Lisa Berger ist jedoch in greifbarer Nähe: Am nächsten Sonntag startet sie am Europacup in der tschechischen Stadt Karlsbad.
lisa-berger.ch
Autor:in
Andrina Hauri, andrina.hauri@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
15.08.2014
Geändert: 31.08.2017
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.