- Wirtschaft
Traube Bleiken: Neues Wirte-Paar kommt im Juli
Sonja und Beat Steiner übernehmen auf den 22. Juli die Traube in Bleiken und wollen da auch für längere Zeit bleiben.
Die Traube Bleiken hat unruhige Jahre hinter sich. Nachdem mit Christa Graf die letzte Graf-Generation 2011 nach sechs Jahren wirten die Traube verliess, wurden die Abstände zwischen den Wirtewechseln immer kürzer. Das Wirtepaar Nadine Meyer und Oliver Dalik feierte im Mai 2012 Eröffnung und verliess den Gasthof nach knapp drei Jahren im Februar 2015 wieder. Ihre Nachfolger Peter und Antonietta Zuber versuchten es mit glutenfreier Küche und Cordon-Bleu-Spezialitäten. Sie kamen im Mai 2015 und blieben nur ein Jahr.
Von Linden nach Bleiken
Nun wollen es Sonja und Beat Steiner wissen. Per Inserat suchen sie Service- und Küchenaushilfen. "Ja, die Traube wird am 22. Juli wieder aufgehen", bestätigt Sonja Steiner gegenüber BERN-OST. "Wir hatten schon immer den Traum vom eigenen Restaurant", sagt sie. Beide arbeiten schon lange im Gastgewerbe. Sonja Steiner zuletzt in der Linde in Linden, wo sie mit ihrer Familie momentan noch wohnt.
Alle, die die Traube seit 2011 verliessen, betonten, sie laufe gut und gaben andere als geschäftliche Gründe an für den Wechsel. Trotzdem stellt sich die Frage, was Steiners Rezept ist, um das Landrestaurant am Laufen zu halten. "Wir sind beide vom Fach. Und wir wollen gerne mit den Einheimischen zusammenarbeiten, etwa mit den Vereinen." Kulinarisch wollen die beiden, Beat Steiner in der Küche und Sonja Steiner im Service, auf gutbürgerliche Küche setzen.
Musik zur Eröffnung
Am 2. Juli ziehen Sonja und Beat Steiner von der Linde in die Traube. Mit Kindern und Kaninchen. Die Wiedereröffnung der Traube ist am 22. Juli ab 9 Uhr. Gefeiert wird dann am Samstag, 23. Juli gefeiert: Es spielen die Chnuppe-Örgeler aus Linden und die Aeschlenälpler aus Aeschlen b. Oberdiessbach.
[i] Zum BERN-OST Veranstaltungseintrag...
[i] Siehe auch News-Artikel
- "Bleiken - Wechsel in der 'Traube': Neue Pächter gesucht" vom 17.11.2011
- "Bleiken - Neue Wirte für die Traube" vom 1.5.2012
- "Bleiken - Vorläufiges Ende für die 'Traube'" vom 28.2.2015
- "Wiedereröffnung Traube Bleiken: Glutenfreie Cordon Bleus von Zubers" vom 22.7.2015
- "Bleiken - Erneutes Ende für die Traube" vom 24.2.2016
www.traubebleiken.ch
Von Linden nach Bleiken
Nun wollen es Sonja und Beat Steiner wissen. Per Inserat suchen sie Service- und Küchenaushilfen. "Ja, die Traube wird am 22. Juli wieder aufgehen", bestätigt Sonja Steiner gegenüber BERN-OST. "Wir hatten schon immer den Traum vom eigenen Restaurant", sagt sie. Beide arbeiten schon lange im Gastgewerbe. Sonja Steiner zuletzt in der Linde in Linden, wo sie mit ihrer Familie momentan noch wohnt.
Alle, die die Traube seit 2011 verliessen, betonten, sie laufe gut und gaben andere als geschäftliche Gründe an für den Wechsel. Trotzdem stellt sich die Frage, was Steiners Rezept ist, um das Landrestaurant am Laufen zu halten. "Wir sind beide vom Fach. Und wir wollen gerne mit den Einheimischen zusammenarbeiten, etwa mit den Vereinen." Kulinarisch wollen die beiden, Beat Steiner in der Küche und Sonja Steiner im Service, auf gutbürgerliche Küche setzen.
Musik zur Eröffnung
Am 2. Juli ziehen Sonja und Beat Steiner von der Linde in die Traube. Mit Kindern und Kaninchen. Die Wiedereröffnung der Traube ist am 22. Juli ab 9 Uhr. Gefeiert wird dann am Samstag, 23. Juli gefeiert: Es spielen die Chnuppe-Örgeler aus Linden und die Aeschlenälpler aus Aeschlen b. Oberdiessbach.
[i] Zum BERN-OST Veranstaltungseintrag...
[i] Siehe auch News-Artikel
- "Bleiken - Wechsel in der 'Traube': Neue Pächter gesucht" vom 17.11.2011
- "Bleiken - Neue Wirte für die Traube" vom 1.5.2012
- "Bleiken - Vorläufiges Ende für die 'Traube'" vom 28.2.2015
- "Wiedereröffnung Traube Bleiken: Glutenfreie Cordon Bleus von Zubers" vom 22.7.2015
- "Bleiken - Erneutes Ende für die Traube" vom 24.2.2016
www.traubebleiken.ch
Autor:in
Anina Bundi, anina.bundi@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
29.06.2016
Geändert: 02.06.2017
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.