• Region

Grosshöchstetten - Getrübte Festfreude am 1. August

Obwohl der Grosshöchstetter Gemeindepräsident vor wenigen Tagen überraschend gestorben ist, wurde die 1.-August-Feier durchgeführt. Einzig auf den Auftritt des Komikerduos Schneuwly wurde verzichtet.

07fc8ea7d756fc491c6a6f9ef0551a61.jpg
07fc8ea7d756fc491c6a6f9ef0551a61.jpg
Vize-Gemeindepräsidentin Annamarie Dick fand die richtigen Worte. (Bilder: Jürg Streit)
6ce6846d40c945ae28701e66a8d20041.jpg
Diese vier jungen Leute aus Grösshöchstetten sind nun stimm- und wahlberechtigt.
406d99cfb95b2977ab6ae031ea06095d.jpg
Die Feier fand trotz dem Todesfall statt.
e982776f9a1d320adee1fec199a5e863.jpg
Getränke werden ausgeschenkt...
fa01be85e401dc753ffb9ac9a13db11d.jpg
... und Pasta ausgegeben.
c24ffb159dd8baf53e8000d09ee93844.jpg
Berner Örgeliplausch.
dbf8a09977d5b9aa91141d0139d27530.jpg
Musikgesellschaft Grosshöchstetten.
b32426ba7c5cea49acb6176787b1fe5f.jpg
Für die Kleinen gab es einen Lampion- und Fackelumzug.
07fc8ea7d756fc491c6a6f9ef0551a61.jpg
6ce6846d40c945ae28701e66a8d20041.jpg
406d99cfb95b2977ab6ae031ea06095d.jpg
e982776f9a1d320adee1fec199a5e863.jpg
fa01be85e401dc753ffb9ac9a13db11d.jpg
c24ffb159dd8baf53e8000d09ee93844.jpg
dbf8a09977d5b9aa91141d0139d27530.jpg
b32426ba7c5cea49acb6176787b1fe5f.jpg

Die diesjährige Feier in Grosshöchstetten wurde getrübt durch die Nachricht vom Tod des Gemeindepräsidenten Martin Steiner. In den Ferien erlag er einem Herzstillstand. Gemeinderat und Familie beschlossen, den Anlass trotzdem durchzuführen. Abgesagt wurde nur der Auftritt des Komikerduos Schneuwly.

Schweigeminute für den verstorbenen Gemeindepräsidenten

Der Gemeinde-Vizepräsidentin Annamarie Dick fiel die Aufgabe zu, das Ganze unter den traurigen Umständen über die Bühne zu bringen. Dies gelang ihr vorzüglich. Sie fand sowohl für die Neuzuzüger wie auch für die Jungbürger und für die übrigen Besucher die richtigen Worte. Zum Gedenken an Martin Steiner liess sie die Festgemeinde für eine Schweigeminute innehalten und die vier anwesenden Gemeinderäte eine Kerze anzünden.

Musik, Teigwaren und ein kleiner Fackelumzug

Mit der Aussage, dass Musik in verschiedenen Belangen trösten kann, gab sie der Musikgesellschaft und dem Quartett „Berner Örgeliplausch“ die Bühne frei. Nachdem die vier anwesenden Jungbürgerinnen und Jungbürger geehrt worden waren und die Landeshymne gesungen, formierte sich ein allerdings sehr bescheidener Fackelumzug.

Die Festwirtschaft wurde durch den Turnverein und weitere Helfer organisiert und Cacis versorgten die Anwesenden mit ihren bekannten Teigwaren. So konnte die Stimmung trotz der Betroffenheit einigermassen aufrecht erhalten werden.

[i] Siehe auch News-Bericht "Grosshöchstetten - Grosse Trauer um Gemeindepräsident Martin Steiner" vom 31.7.2016


Autor:in
Jürg Streit, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 02.08.2016
Geändert: 02.08.2016
Klicks heute:
Klicks total: