- Region
Oberdiessbach - Eindrückliche Film-Première
Eindrückliche und bewegende Film-Première in Oberdiessbach: Im vollbesetzten Feuerwehrmagazin zeigte die 9. Realklasse ihren selbstgedrehten Spielfilm "Damned to loose". Das Publikum war beeindruckt und begeistert.
Im Feuerwehrmagazin wollte der Applaus nicht enden. Der Inhalt des Films bewegte die Besucherinnen und Besucher. Wie in den Jahren zuvor hatte die neunte Realklasse aus Oberdiessbach den Film zum Schulschluss gedreht.
Nach der Filmpremière beherrschte ein Thema die Gespräche der Zuschauerinnen und Zuschauer: "Toll, was die Realschülerinnen und -schüler und ihre Lehrer Christoph Läderach und Reto Ferrari hier geleistet haben."
Damned to loose handelt von einem Jungen, in dessen Leben von Anfang an alles schief geht - bis zum Zeitpunkt, an dem er ins Gefängnis muss. Zum Filmen fuhr die Schulklasse auch ins Bezirksgefängnis von Wangen an der Aare.
[i] Film Damned to loose auf Grossleinwand. Donnerstag, 26. Juni 2008, Spielfilm ab 18:30 Uhr, EM-Halbfinale ab 20:45 Uhr. Samstag, 28. Juni 2008, Spielfilm ab 20:00 Uhr. In Oberdiessbach bei der Sekundarschule.
Zur BERN-OST-Bildergalerie...
www.oberdiessbach.ch
Nach der Filmpremière beherrschte ein Thema die Gespräche der Zuschauerinnen und Zuschauer: "Toll, was die Realschülerinnen und -schüler und ihre Lehrer Christoph Läderach und Reto Ferrari hier geleistet haben."
Damned to loose handelt von einem Jungen, in dessen Leben von Anfang an alles schief geht - bis zum Zeitpunkt, an dem er ins Gefängnis muss. Zum Filmen fuhr die Schulklasse auch ins Bezirksgefängnis von Wangen an der Aare.
[i] Film Damned to loose auf Grossleinwand. Donnerstag, 26. Juni 2008, Spielfilm ab 18:30 Uhr, EM-Halbfinale ab 20:45 Uhr. Samstag, 28. Juni 2008, Spielfilm ab 20:00 Uhr. In Oberdiessbach bei der Sekundarschule.
Zur BERN-OST-Bildergalerie...
www.oberdiessbach.ch
Autor:in
Res Reinhard, info@reinhards.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
26.06.2008
Geändert: 26.06.2008
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.