• Kultur

Münsinger Generationentheater: Erste Proben nach den Sommerferien

Die Idee vom Seniorentheater in Münsingen nimmt konkrete Formen an: Nach einem Informationstreffen Ende April unter der Projektleitung von Theophil Ryser steht fest, dass der Start am 19. Juni erfolgt und zwar als "GT50plus-das Münsinger Generationentheater."

365be60bfa517abd70eab5333bc83373.jpg
365be60bfa517abd70eab5333bc83373.jpg
Theophil Ryser, Projektleiter des Generationentheaters, ist in Münsingen mit seiner Chasperlibühne THERY als "Chasperli-Ungglä" bekannt. (Bild zvg)
c8aaf7ffc9f8637e6b5b689c33d1f925.jpg
Am Infoanlass im April wurde das Logo des GT50plus vorgestellt. (Bild zvg)
365be60bfa517abd70eab5333bc83373.jpg
c8aaf7ffc9f8637e6b5b689c33d1f925.jpg
Als erstes Stück spielt das Theater "Willkommen an Bord" von Elsa Bergmann. Die Proben beginnen nach den Sommerferien, Vorstellungen sind für Februar / März 2015 vorgesehen. An der Informationsveranstaltung im April sind zudem die Zuständigkeiten geregelt und das Logo vorgestellt worden.
 
Ziele des Generationentheaters seien das "Training für Geist und Körper" sowie der Aufbau eines sich immer wieder erweiternden und erneuernden Netzwerkes, schreiben die Organisatoren.

"GT50plus-das Münsinger Generationentheater" wird als Projekt von der reformierten Kirchgemeinde Münsingen unterstützt und begleitet. Die mitwirkenden Frauen und Männer organisieren sich jedoch selbständig. Im Moment sind es 13 Frauen und 6 Männer im Alter zwischen 46 und 82 Jahren, welche sich auf dieses Abenteuer einlassen.

[i] Kontaktperson: Theophil Ryser, Tel. 076 528 21 11, E-Mail: info@thery.ch

Autor:in
pd/tk, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 06.05.2014
Geändert: 06.05.2014
Klicks heute:
Klicks total: