- Region
Abschlüsse - Gymnasium Kirchenfeld und Freies Gymnasium Bern
Auch am Gymnasium Kirchenfeld und am Freien Gymnasium Bern haben zahlreiche junge Leute ihre Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen.
Matur im Kirchenfeld:
Mathematik und Naturwissenschaften: Prima a: Bergmann Simon, Rüfenacht; Käppeli Silvio, Bolligen; Trofimov Alexsander, Worb. Prima b: Aebersold Barbara, Richigen; Bossart Lorenz, Worb; Scherler Patrick, Allmendingen; Burkhalter Samuel, Worb. Prima c: Fankhauser Sandra, Boll; Utiger Philipp, Utzigen; Infanger Daniel, Bolligen; Lauper Demian, Stettlen; Looser Florence, Münsingen.
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften: Prima b: Bietenholz Nicola, Worb; Sezer Diana, Rüfenacht; Jorio Nicola, Rüfenacht; Sezer Theres, Rüfenacht. Prima c: Aeschlimann Urs, Bolligen; Messerli Niko, Rüfenacht; Berger Simon, Schlosswil; Miodragovic Darko, Schlosswil; Müller Stefan, Boll; Gubler Albert, Bolligen; Sevinç Muriel, Bolligen; Stadler Marcus, Stettlen; Sterchi Tim, Schlosswil; Trüssel David, Bolligen; Melliger Tegan, Bolligen. Prima d: Aebi Julia, Münsingen; Mägert Roger, Münsingen; Nellen Daniel, Bolligen; Gobbo Luca, Worb; Portner Daniel, Münsingen; Häberli Marcel, Münsingen; Schindler Reto, Worb; Kaufmann Moritz, Worb; Schlegel Philip, Münsingen.
Geistes- und Humanwissenschaften Prima a: Ashraf Aroosia, Worb; Bernhardt Susanne, Worb. Prima b: Maurer Daniela, Rüfenacht. Prima d: Wiedmer Eva, Richigen; Kaufmann Meret, Worb. Prima e: Augsburger Rahel, Stettlen; Moser Michelle, Münsingen; Bauer Anina, Utzigen; Reinhard Fiona, Stettlen; Beyeler Eva, Boll; Schärer Sonja, Stettlen; DElia Sabrina, Stettlen; Scheidegger Ursina, Stettlen; Dirlewanger Tamina, Bolligen; Jorio Daniela, Rüfenacht; Winnewisser Daniela, Wichtrach; Marschall Salome, Boll.
Freies Gymnasium Bern:
Schwerpunktfach Sprachen: Grünig Simone, Bolligen.
Schwerpunktfach Physik und Anwendungen der Mathematik: Weilemann Alain, Bolligen.
Schwerpunktfach Biologie und Chemie: Doblies Luchín, Grosshöchstetten; Ruprecht Caroline, Oppligen; Zwahlen Severin, Grosshöchstetten.
Ein Artikel aus
Mathematik und Naturwissenschaften: Prima a: Bergmann Simon, Rüfenacht; Käppeli Silvio, Bolligen; Trofimov Alexsander, Worb. Prima b: Aebersold Barbara, Richigen; Bossart Lorenz, Worb; Scherler Patrick, Allmendingen; Burkhalter Samuel, Worb. Prima c: Fankhauser Sandra, Boll; Utiger Philipp, Utzigen; Infanger Daniel, Bolligen; Lauper Demian, Stettlen; Looser Florence, Münsingen.
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften: Prima b: Bietenholz Nicola, Worb; Sezer Diana, Rüfenacht; Jorio Nicola, Rüfenacht; Sezer Theres, Rüfenacht. Prima c: Aeschlimann Urs, Bolligen; Messerli Niko, Rüfenacht; Berger Simon, Schlosswil; Miodragovic Darko, Schlosswil; Müller Stefan, Boll; Gubler Albert, Bolligen; Sevinç Muriel, Bolligen; Stadler Marcus, Stettlen; Sterchi Tim, Schlosswil; Trüssel David, Bolligen; Melliger Tegan, Bolligen. Prima d: Aebi Julia, Münsingen; Mägert Roger, Münsingen; Nellen Daniel, Bolligen; Gobbo Luca, Worb; Portner Daniel, Münsingen; Häberli Marcel, Münsingen; Schindler Reto, Worb; Kaufmann Moritz, Worb; Schlegel Philip, Münsingen.
Geistes- und Humanwissenschaften Prima a: Ashraf Aroosia, Worb; Bernhardt Susanne, Worb. Prima b: Maurer Daniela, Rüfenacht. Prima d: Wiedmer Eva, Richigen; Kaufmann Meret, Worb. Prima e: Augsburger Rahel, Stettlen; Moser Michelle, Münsingen; Bauer Anina, Utzigen; Reinhard Fiona, Stettlen; Beyeler Eva, Boll; Schärer Sonja, Stettlen; DElia Sabrina, Stettlen; Scheidegger Ursina, Stettlen; Dirlewanger Tamina, Bolligen; Jorio Daniela, Rüfenacht; Winnewisser Daniela, Wichtrach; Marschall Salome, Boll.
Freies Gymnasium Bern:
Schwerpunktfach Sprachen: Grünig Simone, Bolligen.
Schwerpunktfach Physik und Anwendungen der Mathematik: Weilemann Alain, Bolligen.
Schwerpunktfach Biologie und Chemie: Doblies Luchín, Grosshöchstetten; Ruprecht Caroline, Oppligen; Zwahlen Severin, Grosshöchstetten.
Ein Artikel aus

Autor:in
Der Bund
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
02.08.2007
Geändert: 02.08.2007
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.