• Region
  • Kultur

Al Capone, Kino-Nacht und Bowling: Silvester wird extravagant

Alle Jahre wieder? Von wegen! Die Veranstalter in der Region Bern-Ost lassen keine Langeweile aufkommen und haben sich so Einiges für Silvester einfallen lassen. BERN OST hat die heissesten Tipps für Sie zusammengestellt.

ef6d847779b04c7a15cf354b18638537.jpg
ef6d847779b04c7a15cf354b18638537.jpg
Die Region Bern-Ost feiert den Wechsel ins 2018 bunt. (Bild: pixabay.com)

Natürlich kann man ganz klassisch Feiern. Ob mit Buffet, Mehrgänger oder Fondue Chinoise: Gourmets werden am 31. glücklich im Sternen Ursellen, im Restaurant Appenberg, im Hotel Appenberg, im Kreuz Konolfingen und im Ochsen Münsingen.

 

Musik zum feinen Essen gibt es in der Eintracht Oberthal, im Restaurant Mirchel und im Gasthof Schlossberg Bori. Im Rössli Richigen krönt ein Feuerwerk um Mitternacht das Festmahl.

 

Sie wollen wie im Restaurant, aber ohne fremde Menschen feiern? Buchen Sie einen der Räume im Hotel Appenberg und lassen Sie sich bekochen. Auch den Abwasch erledigt das Hotelpersonal für Sie.

 

Von Italowestern bis zur französischen Komödie

 

Zu langweilig? Im Kreuz Wichtrach wird unter dem Motto „Al Capone“ ein italienisches Buffet aufgetischt. Von Schmuggler-Apéro bis Dessert Alcatraz klingt dieser Abend nach Spannung. Danach wird getanzt mit Musik von DJ Resu.

 

Filmfans kommen im Chino Worb auf ihre Kosten. Die Gäste wählen einen Film aus. Dazu gibt’s Pauseneis, Cüpli und Mitternachtssuppe. Wer lieber ins neue Jahr hineintanzt, ist an der Silvesterparty  mit Daddy DJ im Felix in Münsingen richtig.

 

Von Schweizer Berghütte... 

 

Urchig Veranlagte fühlen sich dieses Jahr in der Kulturfabrikbigla wohl. Dort gibt es eine währschafte Berghütten-Silvesterparty. Bergler-Apéro, Älpler-Buffet und die Sigriswiler-Örgelifäger sorgen für gemütliche Stimmung. Zudem wird „Dinner for One“ in Berndeutsch live aufgeführt.

Schweizerisch gemütlich feiert man auch in Kiesen: Die Gemeinde lädt Einheimische und Auswärtige zwischen 23.30 und 00.30 zum Mitternachtsapéro mit offeriertem Umtrunk beim Milchwirtschaftlichen Museum ein, wo die Glocke im Türmli des Museums das neue Jahr einläutet. 

...bis spanischer Fiesta

 

Zur spanischen Nochevieja (Alte Nacht) mit Trauben und Cava-Cüpli anstossen kann man im Klösterli Pub in Münsingen. Bevor bis in die frühen Morgenstunden Party gemacht wird, gibt es ein gediegenes Tapas-Menü.

Darfs etwas schärfer sein? Fajitas, Mariachi-Musik und Latino Dancing beglücken in der Mexican Bar in Boll. Es gibt aber auch Fondue Chinoise und zum Dessert Käse und Schoggikuchen.
 

Von sportlich bis elegant

 

Einen spielerischen Rutsch erlebt man im Rubigencenter. Im Preis für den Grill-Plausch à discrétion mit Fleisch von der Metzgerei Nussbaum und Dessertbuffet ist eine Runde Bowling oder ein Durchgang Pit-Pat inbegriffen.

 

Zwar auch ein Klassiker, aber ein exklusiver: Der Rosenball im Schloss Hünigen. Mit 5-Gang-Galadinner, Champagner und Feuerwerk an Silvester und Brunch an Neujahr rutscht man hier besonders elegant ins neue Jahr.

 

Wer einen besinnlichen Jahresabschluss sucht, besucht am besten am 31. morgens den Silvester-Gottesdienst in der Kirche Worb. Pfarrerin Judith Wenger spricht zum Thema „vorher/nachher“, der Gottesdienst wird von Orgel-, Violinen- und Querflötenspiel untermalt.

 

Weitertanzen und weitertafeln im neuen Jahr

 

Und was tun an Neujahr? Sicher mal ausschlafen. Und dann vielleicht zu Schnulze & Schnultze weitertanzen in der Kühltür in Grosshöchstetten oder sich einen zweiten Film im Chino Worb reinziehen: Dort läuft die Vorpremiére von „C’est la vie – Das Leben ist ein Fest“ von den Machern von „Intouchables“.

 

Für Schlemmer und Übernächtigte bietet sich ein üppiges Mahl an: Der EHC Obergoldbach lädt auch dieses Jahr am 1. und 2. Januar zum Spaghetti-Festival ein. Jeweils ab 17 Uhr gibt’s Spaghetti mit sieben Sossen, Tombola, Bier und Musik.

 

Bewegungsfreudige Senioren tanzen am Bärzelistag ab 14 Uhr in der Cafeteria der Altersbetreuung Worb das neue Jahr ein. Es spielt das Schwyzerörgeliquartett Wildigruess. In der Eintracht Oberthal lädt das Trio Oberdiessbach zur traditionellen Stubete.
 

Vorfeiern gefällig?

 

Ach, und wenn Sie das Jahr vor dem grossen Feiern noch ausklingen lassen wollen: Am Samstag, 30. Dezember gibt es im HarmonyLife in Worb ein Silvesterapéro. Und falls Sie sich noch etwas zur Belohnung für das vergangene Jahr „gänggele“ wollen: Es gibt auch ein Prozentewürfeln.

 

Für diejenigen, die sich lieber mit Essen belohnen, könnte vielleicht der Racletteabend in der Festwirtschaft der Rammlerschau Biglen der richtige Jahresabschluss sein. Oder für Musikliebhaber spielt am 30. die Frytig Jazzband im Restaurant Mirchel.

Egal, wie und wo Sie feiern – BERN-OST wünscht einen guten Rutsch ins 2018!


Autor:in
Isabelle Berger, isabelle.berger@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 29.12.2017
Geändert: 29.12.2017
Klicks heute:
Klicks total: