- Region
Jetzt Online: App zur Nachbarschaftshilfe in Bern-Ost
In diesen Zeiten der Corona-Krise sind manche Menschen vermehrt auf fremde Hilfe angewiesen, während andere gesunde Leute mehr Zeit und Kapazität haben. Damit sich diese beiden Gruppen besser finden, ruft der Worber Andy Marchand in Zusammenarbeit mit BERN-OST eine Plattform ins Leben. Mithilfe der App Five Up haben Menschen in der Region und den Gemeinden die Möglichkeit miteinander in Kontakt zu treten.
Das Corona-Virus hat in den letzten Tagen und Wochen zusehends Einfluss auf unseren Alltag genommen. Insbesondere die vulnerablen Menschen in unserem Umfeld sind aufgefordert, möglichst zuhause zu bleiben und die eigenen vier Wände nur im Notfall zu verlassen. In Zeiten wie diesen, sind nachbarschaftliche Hilfeleistungen gefragt.
Die Five Up Community bietet mit ihrer App für Smartphones gratis und unkompliziert die Möglichkeit, Menschen, die Hilfe brauchen, mit Menschen, die Hilfe anbieten können, zu verbinden. Ich selbst gehöre weder zu Five Up noch gibt es dabei etwas zu verdienen, sondern bin auf meiner Suche nach einer rasch verfügbaren Möglichkeit, in der aktuellen Situation Bedürfnisse mit Angeboten zu verbinden auf die App gestossen. Und ich finde, wenn es schon möglich ist, die Rolle als Volksvertreter mal ganz praktisch anzuwenden und sich nützlich zu zeigen, ist das vielleicht eine gute Gelegenheit dazu. In Absprache mit der Redaktion Bern-Ost entstand dann die Idee, das Angebot gleich auf die ganze Region auszuweiten und Five Up so in unserer Region flächendeckend zu verbreiten.
Um möglichst viele Menschen, Bedürfnisse und Angebote rasch miteinander verbinden zu können, habe ich daher für alle Gemeinden der Region Bern-Ost eine Five-Up-Gruppe eingerichtet und ausserdem eine Gruppe für die gesamte Region Bern-Ost. Der Einfachheit halber und dank der raschen Verbreitung über das News-Portal Bern-Ost sollte es möglich sein, auf diese Weise die individuellen Bedürfnisse der Menschen in unserer Region abzudecken und gleichzeitig die wichtigen Massnahmen des Bundesrates und des Bundesamtes für Gesundheit BAG in den nächsten Tagen und Wochen gezielt umzusetzen.
So geht es
Die Installation der App ist ein Kinderspiel: Unter https://www.fiveup.org/app findet man die Links zur App in Google Play für Android-Smartphones und im App Store für iPhones. Ist die App einmal installiert, legt man sich ein persönliches Profil an und erhält dann sofort Einblick in die aktuellen öffentlichen Angebote und Bedürfnisse von verschiedenen Menschen aus der Schweiz.
Um unmittelbare Nachbarschaftshilfe aus der eigenen Gemeinde zu erhalten oder den Menschen aus der Nachbarschaft Hilfeleistungen anzubieten, macht es Sinn, innerhalb der App regionalen Gruppen beizutreten.
Ich empfehle deshalb allen Interessierten, sich einerseits der Gruppe Bern-Ost und andererseits der Gruppe der eigenen Wohngemeinde anzuschliessen:
Bern-Ost
https://fiveup.org/group/c9c82f86-2984-47eb-af21-6712fe2b3d83
Allmendingen
https://fiveup.org/group/a92459ae-a299-405d-8e47-73acf9c61d92
Arni
https://fiveup.org/group/d6cca1f3-cc72-49b6-91b6-131ce7bd1f74
Biglen
https://fiveup.org/group/554a9e34-f3df-4933-b488-74874b3b8e88
Bolligen
https://fiveup.org/group/0701b272-a9c1-4481-97ba-fa8f6ba9192a
Bowil
https://fiveup.org/group/dfa82ebc-1bb2-48a5-a93a-ec967475fc19
Brenzikofen
https://fiveup.org/group/8250a008-84a4-4fdc-8ec4-7ca989c50c1b
Freimettigen
https://fiveup.org/group/6a992fc8-7faf-40be-8ba4-0c28ac06d1a8
Grosshöchstetten
https://fiveup.org/group/16f2887f-b01b-492c-a876-ddb6ced5a0f6
Häutligen
https://fiveup.org/group/c6287b11-7277-4eec-a3b0-6b0f40615ed2
Herbligen
https://fiveup.org/group/5f87320e-d5f8-440e-bec8-032204e7cae8
Kiesen
https://fiveup.org/group/13a4279a-4325-481d-9411-b76f468b3682
Konolfingen
https://fiveup.org/group/82652eaa-1837-4617-885b-1150160599a2
Landiswil
https://fiveup.org/group/7b844b5d-249a-492b-9ca2-6121544db82f
Linden
https://fiveup.org/group/1a8cfd3a-530c-43a3-8e5b-82008e95564e
Mirchel
https://fiveup.org/group/2d43a7cd-03bb-4e83-bdee-166390a2ee47
Münsingen
https://fiveup.org/group/b4daf9d4-e13a-40fc-9614-ebd62d9d18eb
Niederhünigen
https://fiveup.org/group/eedf2ed7-2290-4fe4-80b0-b660a9b0cbb9
Oberdiessbach
https://fiveup.org/group/df4ab455-485d-4d06-b666-0cb7d32a3cae
Oberhünigen
https://fiveup.org/group/5597f5b7-3015-4311-a39e-631c4516ae10
Oberthal
https://fiveup.org/group/13097402-000a-4071-ae16-ab18a7637ec4
Oppligen
https://fiveup.org/group/d2909626-e15a-4b11-a6c9-21193648260d
Rubigen
https://fiveup.org/group/2f2655fa-40be-4db3-8070-0f897f3e773c
Stettlen
https://fiveup.org/group/869c9614-c691-414e-857a-ab77a306823c
Vechigen
https://fiveup.org/group/891b8f38-8042-4c90-a6ba-b6502e4ce688
Walkringen
https://fiveup.org/group/6e91bf69-30bc-462c-85f7-ca044878d29f
Wichtrach
https://fiveup.org/group/e26156b9-9f01-49a8-9ca6-c833935d2d36
Worb
https://fiveup.org/group/67f79a12-9d9d-4716-b477-e80f773441b4
Zäziwil
https://fiveup.org/group/c39507f7-8ba1-4810-9711-75cecb168c94
Die Gruppen-Links müssen direkt vom Smartphone aus angeklickt werden. Falls Sie diesen Beitrag auf Ihrem Computer oder Notebook lesen, scannen Sie mit der Smartphone Kamera den QR-Code oben im Artikel, um diesen Bern-Ost News-Beitrag auf Ihrem Mobilgerät anzeigen zu lassen.
Klicken Sie anschliessend auf dem Smartphone einmal auf den Link der Gruppe Bern-Ost und einmal auf den Link der Gruppe Ihrer Gemeinde.
Wer ein Bedürfnis oder ein Angebot bekanntgeben will, klickt am unteren Rand der App auf "Verwalten" und anschliessend in der Rubrik "ich organisiere" auf den Plus (+)-Knopf. Tragen Sie anschliessend den Titel und Ihr Bedürfnis oder Angebot ein und definieren Sie die gewünschte Zeit, den Ort und die Anzahl Personen. Anschliessend entscheiden Sie selbst, ob Sie Ihren Aufruf öffentlich, in der Gruppe Bern-Ost und in der Gruppe Ihrer Gemeinde ausschreiben wollen. Sobald sich jemand um Ihren Aufruf bewirbt, werden Sie von der App über die Angebote informiert und wählen dann die Menschen aus, denen Sie Hilfe anbieten können oder von denen Sie gerne Hilfe annehmen wollen.
Die Gruppen für alle Gemeinden sind erstellt, es würde mich aber freuen, wenn sich in jeder Gemeinde jemand finden würde, die/der die Rolle des Gruppenadministrators übernehmen würde. Als Worber versuche ich mich in meiner direkten Nachbarschaft zu engagieren und würde die anderen Gemeindegruppen gerne weitergeben. Sollten übrigens in einzelnen Gemeinden bereits Five-Up Gruppen existieren, könnte der zuständige Gruppen-Administrator diese Gruppen dann auch zusammenführen.
Zu guter Letzt: Damit die App Wirkung zeigt und wir damit gemeinsam gegen das kleine unsichtbare Virus ankämpfen können, lohnt es sich natürlich, wenn Sie den Link zu ihren Gruppen mit all ihren Bekannten aus der Nachbarschaft teilen. Klicken Sie dafür am unteren Rand auf Gruppen, wählen Sie die Gruppe aus und teilen Sie den entsprechenden Link mit dem Knopf "Mit Link einladen" zum Beispiel per Whatsapp, SMS oder E-Mail. Eine erste Hilfeleistung, die Sie ausserdem anbieten können, wäre es, älteren und technisch weniger affinen Menschen aus Ihrer Nachbarschaft zu helfen, die App zu installieren, sich zu registrieren und ihnen zu zeigen, wie man ein Hilfsbegehren veröffentlichen kann. Oder falls Sie selber keine Zeit für Botengänge und dergleichen haben oder selber zur Risikogruppe gehören, organisieren Sie Hilfe für Bedürftige via Five up. Besteht ein Festnetzanschluss können die Bedürfnisse via Telefon erfragt werden.
Danke für Ihre Mithilfe!
Erstellt:
25.03.2020
Geändert: 26.03.2020
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.