- Region
- BERN-OST exklusiv
Arni - Ein buddhistischer Tempel auf der Gumm
Am vergangenen Wochenende feierte das Bauwerk Gumm in Arni sein 101-jähriges Bestehen. Gleichzeitig wurde im historischen Gebäude ein Buddhistischer Tempel eröffnet. Es ist dies der vierte in der Schweiz. Rund 1000 Besucherinnen und Besucher aus ganz Europa waren bei den Feierlichkeiten mit dabei.
Nach Echallens, Gretzenbach und Kandersteg ist Arni der vierte buddhistische Dhammakaya-Tempel, der in der Schweiz eröffnet worden. Rund 1‘000 Gäste aus ganz Europa waren bei der Eröffnung mit dabei. Darunter auch 50 Mönche aus 23 Nationen. Daniel Keller aus Biglen, welcher früher selber in Thailand gelebt und sich mit der buddhistischen Glaubensweise auseinandersetzt, war bei den Feierlichkeiten mit dabei. „Ich war überrascht von der Resonanz hier in Arni. “ Das Meditationszentrum hat vor allem ein Ziel: Den Besucherinnen und Besuchern den Weg zum inneren Frieden zu zeigen.
Gemeindepräsident ist beeindruckt
Tief beeindruckt von der Eröffnungsfeier, welcher auch der thailändische Botschafter beiwohnte, zeigte sich der Gemeindepräsident Kurt Rothenbühler: „Es war faszinierend, wie ausgesprochen friedlich und gastfreundlich der Anlass ablief!“ So der Gemeindepräsident von Arni. Erfreut ist Kurt Rothenbühler auch über die durchwegs positiven Reaktionen und die Tatsache, dass im ehemaligen Ferienheim Gumm nun endlich wieder Leben eingezogen ist.
Erstellt:
16.07.2013
Geändert: 16.07.2013
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.