• Region

Ausgehtipps: Drei Ideen fürs Wochenende

Wärmeeinbruch und Regen haben die Kälte des Winters kurzfristig gelindert – auch in Linden: Die geplante Nacht-Skifahrt vor der Chilbi fällt buchstäblich ins Wasser. Kein Grund, nicht trotzdem zu feiern und zu tanzen. Oder einfach musikalische Unterhaltung von Cello und Violine bis Posaune samt heiteren Theaterstücken zu geniessen. So lässt sich der Winter gut überstehen.

Zwar kein Nachtskifahren in Linden, dafür umso fröhlichere Chilbi. Und Trompeten, Posaunen und Cello in Konolfingen, Münsingen und Vechigen.

Samstag: Chilbigroove – halt ohne Nachtskifahren

An der Ski-Chilbi des Ski- und Wanderklubs Linden wird nichts ausgelassen: Nach zwei Jahren geht es endlich wieder los mit Barbetrieb und Livemusik. Weil die Eriswiler Coverband «The Bebops» krankheitshalber nicht auftreten kann, wurden kurzfristig «Vollmond» aus Bern engagiert. Die Schweizer Rockband kombiniert Rock’n’Roll aus den 70er Jahren mit eigenen Berner Mundarttexten.

Das Abendskifahren am Schindelberg fällt aus, aber ab 20.30 geht in der Mehrzweckhalle die Chilbi los.

 

Samstag und Sonntag:  Was für ein Theater – lieber mit Trompeten oder Posaunen?

Mit Schlagzeug und Trompete, aber auch mit Posaunen und Gesang geht es dieses Wochenende musikalisch zu und her: Die Chisetaler Blaskapelle lädt zum Jahreskonzert ins Schlossgut Münsingen und verspricht kulinarische Genüsse. Am selben Abend spielt der Posaunenchor Zäziwil zum Fest – zuerst steht ein Posaunenkonzert auf dem Programm, dann geht es amüsant ab mit dem Volksstück «D Johanna vom Geissbode». Auch der Gemischte Chor Littewil gibt im Restaurant Rössli Heistrich zuerst sein Konzert unter dem Motto «Ich hab’ die Liebe geseh’n» zum Besten. Danach unterhalten die Mitglieder mit dem Lustspiel «Millionäär und armi Schlucker».

Chisetaler Blaskapelle, Schlossgut Münsingen, Samstag 20 Uhr. Posaunenchor Zäziwil, Kirchgemeindehaus Konolfingen, Samstag 20 Uhr und Sonntag 13.15 Uhr. Gemischter Chor Littewil, Samstag 20 Uhr und Sonntag 13.30 Uhr Rössli Heistrich, Utzigen.

 

Sonntag: Zauberhafte Lichteffekte zu klassischer Musik

Am Sonntag kommen auch die Liebhaber:innen von schöngeistiger Kunst auf ihre Kosten: Kühne(r) Vogel inszeniert mit «Kodàly Recomposed» ein zauberhaftes Werk aus Klassischer Musik, untermalt mit Lichtfiguren – «eine Inszenierung für Ohren und Augen», wie Chrigu Barmettler, der für die optische Untermalung zuständig ist, beschreibt. Von Musik untermalt schweben Riesenballone wie leichte Kugeln durch den Raum, und das Gewächshaus aus Glas mit den vielen Pflanzen bietet einen reizvollen Hintergrund. «Das rund einstündige Event ist vielseitig und spricht alle Sinne an», schwärmt Barmettler, «und das Publikum von klein bis gross lässt sich gerne von der Poesie verzaubern.»

Öko Gärtnerei Maurer Münsingen, Sonntag 18 Uhr


Autor:in
cw, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 24.01.2025
Geändert: 24.01.2025
Klicks heute:
Klicks total: