- Sport
Ausgerechnet am Emmentalischen: Erster Kranzfestsieg für Michael Moser
Nach einem Schlussgang zwischen den beiden zurzeit stärksten Schwingern der Region Bern-Ost, Adrian Walther und Michael Moser, gewann Moser in Burgdorf das Emmentalische Schwingfest. Die Arena tobte.
Für Michael Moser lief es von Anfang an rund am Samstag. Als einer der wenigen Spitzenschwinger gewann er seinen ersten Gang gegen Florian Weyermann schnell und scheinbar mühelos, und auch den zweiten gegen den Worblentaler Dario Schafroth und den dritten gegen den Eidgenossen Florian Gnägi. Am Mittag war er der einzige Schwinger mit drei Siegen auf dem Notenblatt. Am Nachmittag ging es gleich weiter. Moser bodigte erst Jan Wittwer, dann seinen zweiten Eidgenossen des Tages Patrick Gobeli und war damit als Leader für den Schlussgang gesetzt.
Auch Walther siegte eins ums andere Mal. Nur musste er im ersten Gang gegen Thomas Sempach einen Gestellten hinnehmen, womit er ein wenig in Rückstand geriet. Mit Siegen gegen Leandro Nägeli, Lars Zaugg, Fabian Stucki vom Schwingklub Zäziwil und Valentin Steffen machte aber auch er den Schlussgang klar. Mit einem halben Punkt Rückstand auf Moser lag er allein auf Rang 2.
Spannend bis zum Schluss
Der Bern-Ost-Traumschlussgang enttäuschte nicht. Beide Schwinger griffen an, Walther erstmals in den ersten Sekunden, immer wieder auch erfolgreich, doch beide verteidigten sich auch schnell und stark, versuchten Angriffe zu kontern, beide erlebten gefährliche Momente - nur gewonnen hat den Schlussgang keiner von beiden, die gegen Schluss des Gangs in der brennenden Sonne sichtbar entkräftet wirkten, aber trotzdem bis zum letzten Moment aktiv blieben. Walther hätte für einen Festsieg gewinnen müssen.
Da die beiden genug weit vorne- und auseinanderlagen, wurde Moser mit dem Gestellten alleiniger Festsieger. Beide hatten im Publikum ihre Unterstützer:innen, beiden hätte man auch den Festsieg gegönnt. Doch Michael Moser, der junge Emmentaler, der Kranz an Kranz reiht, aber noch keinen Kranzfestsieg verbuchen konnte, war klar der Mann der Herzen in Burgdorf.
Freude über Emmentaler Sieg
Als der Gang abgelaufen war, tobte die Arena so laut, wie sie es nicht immer tut. Auch seine eigene Freude zeigte der neue Festsieger. Auf den Schultern seiner Klubkollegen jubelte er mit dem Publikum, dirigerte nicht ein, sondern gleich zweimal die vom Fussball übernommene Welle durch die Arena, und bevor er für das Siegerinterview und die wartenden Journalist:innen Zeit hatte, verschwand er erstmal in einer Wolke starker Schwingerarme, wurde von Klub- und anderen Schwingerkollegen gefeiert.
Auch weitere Regionale schwangen stark am Emmentalischen und holten einen Kranz. Allen voran Christian Rüegsegger vom Schwingklub Zäziwil auf dem 3. Rang und Thomas Sempach vom Schwingklub Oberdiessbach Rang 4b, die beide viermal gewonnen haben. Weitere Kränze gingen an David Lüthi aus Bowil und Sandro Galli aus Biglen.
Emmentalisches Schwingfest Burgdorf, 03.08.2024
Rang, Punkte, Resultat, Name, Wohnort, Verband, Klub
+ = gewonnen, - = gestellt, o = verloren
1 58.25 S +++++- Moser Michael, S ** Biglen ET Zäziwil Kranz
2 a 57.75 S -++++- Walther Adrian, S *** Habstetten ML Worblental Kranz
3 57.50 -++-++ Rüegsegger Christian, S * Signau ET Zäziwil Kranz
4 b 57.25 -++++- Sempach Thomas, S *** Heimenschwand ET Oberdiessbach Kranz
8 c 56.25 -+--++ Lüthi David, S * Bowil ML Münsingen Kranz
8 e 56.25 -++o+- Galli Sandro, S ** Biglen ET Zäziwil Kranz
10 a 55.75 +-+-+o Feldmann Matthias, S Oberdiessbach ET Oberdiessbach
10 e 55.75 +o--++ Wiedmer Marco, S Utzigen ML Worblental
10 j 55.75 -++o+o Stucki Fabian, S ** Signau ET Zäziwil
11 h 55.50 -+oo++ Walther Reto, S Habstetten ML Worblental
12 a 55.25 -+-o++ Wüthrich Simon, S Signau ET Zäziwil
12 e 55.25 -o++o+ Wüthrich Bruno, S Trub ET Zäziwil
12 i 55.25 o++o+o Schlüchter Colin, S ** Zäziwil ET Langnau
13 a 55.00 -o+++o- Blaser Roman, S * Zäziwil ET Zäziwi
13 h 55.00 +--+o- Schüpbach Mika (2006), S Grosshöchstetten ET Zäziwil
13 j 55.00 ++-o-o Wüthrich Jonas, S Signau ET Zäziwil
14 d 54.75 ---++o Mäusli Florian, S Heimenschwand ET Oberdiessbach
15 e 54.50 -o-+o+ Mäusli Dominic (2006), S Heimenschwand ET Oberdiessbach
15 k 54.50 +oooo+ Gerber Jakob, S Einsiedeln SZ Einsiedeln, Oberdiessbach
16 b 54.25 -+-+o- Jost Markus (2007), S Oberhünigen ET Zäziwi
16 m 54.25 +o+oo- Matter Florian, S Rubigen ML Münsingen
18 a 53.75 -+o+oo Erb Matthias, S Moosseedorf ML Worblental
18 c 53.75 oo++oo Haldemann Alex (2008), S Heimenschwand ET Oberdiessbach
18 d 53.75 -+oo-- Pulfer Thomas, S * Riggisberg ML Münsingen
19 b 53.50 -+o-o- Strahm Martin (2007), S Grosshöchstetten ET Zäziwi
20 b 53.25 -o+-o- Wynistorf Josua, S Rüedisbach ML Worblental
22 c 52.75 -oo+oo Strahm Florian (2006), S Grosshöchstetten ET Zäziwil
23 b 35.50 o-+o Gerber Nicolas, S Zäziwil ET Zäziwil
23 d 35.50 -+oo Järmann Adrian (2008), S Süderen ET Oberdiessbach
23 f 35.50 o-o+ Vollenweider Maik, S Linden ET Oberdiessbach
23 g 35.50 -+oo Walthert Marcel, S Schlosswil ML Münsingen
23 k 35.50 o+oo Eicher Cedric Oberdiessbach ET Oberdiessbach
23 r 35.50 +ooo Schindler Christoph, S Oberdiessbach ET Oberdiessbach
24 a 35.25 +ooo Bärtschi Marc (2006), S Zäziwil ET Zäziwi
24 d 35.25 oo+o Stucki Marcel (2) (2008), S Signau ET Zäziw
27 d 34.50 ooo- Nussbaum Florian, S Bigenthal ET Sumiswald
27 f 34.50 oo-o Steiner Marco (2007), S Linden ET Zäziwil
29 e 34.00 oooo Stucki Micha (2007) Heimberg ET Oberdiessbach
Die gesamten Ranglisten, Notenblätter und mehr Bilder gibt es auf der Website des Bernisch Kantonalen Schwingerverbands BKSV
Erstellt:
04.08.2024
Geändert: 04.08.2024
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.