- Region
Bäckerei Siegfried: Die Tage der Zäzitorte sind gezählt
Bäckereien haben es nicht leicht, das ist in der Region Bern-Ost gleich wie andernorts. Auch in Zäziwil vernahm die Kundschaft, dass die langjährige Dorfbäckerei Siegfried per Ende Februar schliesst – allerdings nicht aus Mangel an Kundschaft, sondern aus Altersgründen. Ob sich gar keine Nachfolgelösung finden liess? So einfach, erklärt Regula Siegfried, sei das nicht.
Mehr als drei Jahrzehnte lang versorgte die Bäckerei Siegfried die Leute rund um Zäziwil mit frischem Brot. Wie sehr die Bäckerei zum Dorf gehört, zeigt ein Kommentar auf dem Bewertungsportal Restaurantguru.com: «Ich bin in Zäziwil aufgewachsen, in meiner ganzen Jugend war die Bäckerei bereits da», schreibt ein Heimweh-Zäziwiler: «Ich war vor kurzem wieder einmal da und habe mir wie früher eine Studentenschnitte gekauft.» Mit viel Freude habe er festgestellt, dass diese immer noch schmeckte, wie er sie aus seiner Kindheit in Erinnerung hatte: «Ganz herzlichen Dank dafür, ich komme bestimmt wieder.»
Kundschaft wurde informiert
Nur: Viel Zeit zum Wiederkommen bleibt dem zufriedenen Kunden nicht mehr. Denn die Bäckerei Siegfried bäckt nur noch bis Ende Februar. Danach geht sie endgültig zu. «Nach vielen schönen Jahren des Backens und gemeinsamen Erlebens schliessen wir unser Geschäft infolge Pensionierung per 28. Februar 2025», haben Richard und Regula Siegfried ihre Kundschaft in einer Mitteilung informiert.
Orangenkuchen und Studentenschnitten
«Während 32 Jahren durften wir Sie in unserer Bäckerei bedienen und beraten», schreiben sie. «Es bleiben viele schöne und unvergessliche Erinnerungen.» Für die Kundschaft heisst das aber zugleich, dass es künftig kein frisches Zäziwiler Brot mehr gibt. Und, für einige noch schlimmer, keine gekühlten Orangenkuchen, Zäzitorten und Studentenschnitten. Regula Siegfried schmunzelt. «Ja, das waren wohl unsere beliebtesten Spezialitäten.»
Nachfolge wäre schwierig gewesen ...
Ob sie denn absolut niemanden für die Nachfolge gewinnen konnten? «Wir haben gar nicht so intensiv gesucht», erklärt die Bäckerin. Zum einen sei es schwierig wie überall, Fachleute zu finden, besonders in den Bäckereien mit der schweren Arbeit und den unbequemen Arbeitszeiten. Ausserdem, ergänzt sie, wären in der Backstube etliche Renovationen angestanden, hätte jemand sie übernehmen wollen. «Und es ist auch nicht ganz einfach, weil wir ja weiterhin über dem Geschäft wohnen.»
... und die Töchter haben andere Berufe
Im Kundenschreiben unterschreibt die Familie «mit herzlichen Grüssen, Richard und Regula Siegfried mit Jenny, Jessica und Vanessa». Ob denn keine der drei Töchter als Nachfolgerin einspringen wollte? Regula Siegfried verneint ruhig: «Sie haben alle einen anderen Beruf gewählt», erklärt sie. «Und ich finde es völlig in Ordnung, dass sie das machen können, was sie gerne tun!»
Vorfreude auf die Pensionierung – und ein bisschen Wehmut
Ende Februar werden Siegfrieds daher eine letzte Ladung Brot und Gebäcke backen und verkaufen. Dabei, das ist ihnen jetzt schon bewusst, wird zur Vorfreude auf die neue Freiheit als Pensionierte auch ein Stück Bedauern kommen. «Nach so vielen Jahren wird uns das bestimmt seltsam vorkommen», weiss Regula Siegfried jetzt schon. Aber daran denke sie jetzt noch nicht so : «Momentan haben wir den Laden oft noch voll, und wir sind dran bis zuletzt.»
Mitarbeiterinnen suchen neu
Auch die beiden Mitarbeiterinnen Veronica Hofer und Marianne Bachmann sind bis zum Schluss eingespannt. Danach werden die beiden Frauen wohl andernorts eine Anstellung finden. Das jedenfalls hoffen die Siegfrieds für sie, denn Verkaufspersonal sei ja heute überall sehr gesucht.
Und wo gibt es noch frisches Brot?
Auf die letzte Frage, nämlich wo sie selbst denn künftig ihr Brot hernehmen wollen, stutzt Regula Siegfried zuerst kurz. «Das haben wir jetzt noch gar nicht genauer angeschaut», antwortet sie. Dann lacht sie: «Wir werden ab März einfach eine andere Bäckerei in unserer Umgebung unterstützen.» Wo sie diese finden werden, wissen sie heute noch nicht.
Erstellt:
19.02.2025
Geändert: 19.02.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.