• Wirtschaft

Bahnhöfli und Kreuz: Wirtekarussell in Wichtrach

In Wichtrachs Beizerkreisen tut sich was. Der ehemalige Pächter des Restaurants Bahnhöfli, Olivier Loosli, wechselt ins Kreuz. Seine Nachfolger im Bahnhöfli heissen Cornelia und Erdinc Kartal.

468f8958cb9fa2e54215c131dbb2e501.jpg
468f8958cb9fa2e54215c131dbb2e501.jpg
Cornelia und Erdinc Kartal mit den beiden Kindern Rojin und Rozerin vor dem Restaurant Bahnhöfli Wichtrach. (Bild: Res Reinhard)
8bff76b94b67b1374ee098cfb5ed6ab3.jpg
Brigitte und Olivier Loosli (rechts) mit Kreuz-Eigentümer Stefano Fiora. (Bild: Res Reinhard)
468f8958cb9fa2e54215c131dbb2e501.jpg
8bff76b94b67b1374ee098cfb5ed6ab3.jpg
Das Restaurant Bahnhöfli Wichtrach hat neue Pächter. Am 3. Oktober laden Cornelia und Erdinc Kartal zum Eröffnungsapéro. Die beiden sind erfahrene Gastgeber und haben bereits zwei Restaurants geleitet, zuletzt das Restaurant Lamm in Wislisau. "Mit Erfolg", sagen sie gegenüber BERN-OST. Auch das Bahnhöfli werde gut laufen, glauben sie und geben als Grund an: "Ganz einfach: Jedermann ist willkommen. Wir haben humane Preise und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis." Allrounder Erdinc wird vor allem hinten in der Küche anzutreffen sein, während Cornelia vorne an der Front die Gäste begrüssen wird.

Das Angebot werde nicht gross vom bisherigen abweichen, erklären sie auf Anfrage. Im Herbst werde es Wild auf der Karte haben, etwa Gämspfeffer oder Entrecôte vom Wildschwein, spezielle Anlässe seien vorderhand aber noch nicht in Planung. "Zuerst müssen wir uns einleben, dann sehen wir weiter", sagt das Pächterpaar. Schliesslich sind da auch noch die beiden Kinder Rojin und Rozerin, die Zeit brauchen.
 
Das Restaurant Lamm Wislisau wollen Kartals als Zweitbetrieb weiterhin betreiben.

"Urchig Gluschtig" im Kreuz
 
Ihre Vorgänger im Bahnhöfli, Brigitte und Olivier Loosli, zieht es derweil in den Gasthof Kreuz. Sie wollen nach dem Konzept "Urchig Gluschtig" kochen: Ein Teil Schweizer Küche, zum Beispiel mit feinem Hackbraten und Weissweinsuppe, und ein Teil italienische Küche, beispielsweise mit frischen, selbstgemachten Nudeln.

Bereits vor der Eröffnung am 7. Oktober ist klar, dass es einige spezielle Anlässe geben wird. Zum Beispiel eine Mottoparty an Silvester oder ein mediterranes Buffet im Sommer. "Dieses Buffet soll den Leuten, die im Sommer nicht wegfahren auch ein Gefühl von Ferien geben." Zudem ist eine Köchin angestellt, die bei Rolf Mürner, dem Rüeggisberger Pâtisserie-Weltmeister gearbeitet hat. "Man darf sich also auf eine saisonale Küche und ausgefallene Dessertkreationen freuen", sagt Loosli.

[i] Eröffnungsapéro im Restaurant Bahnhöfli Wichtrach am Dienstag, 3. Oktober, von 17 bis 19 Uhr.

[i] Siehe auch News-Bericht "Noch einmal voll durchstarten": Looslis wechseln vom Wichtracher Bahnhöfli ins Kreuz" vom 27.1.2017

Autor:in
js/abu, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 30.09.2017
Geändert: 30.09.2017
Klicks heute:
Klicks total: