• Region

Bahnhof Konolfingen: Nach der stillen Einweihung kommt das Fest

Das geplante Fest zum neuen Bahnhof Konolfingen konnte im Juni 2020 wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Im Mai wurde der Bahnhof nun symbolisch der (abwesenden) Bevölkerung übergeben. Im Juni folgt ein Fest mit Gratis-Bratwurst.

Mitwirkende an der Übergabefeier (v.l.n.r.): Hansueli Bumann (BLS), Guiomar Molina-Ruiz (SBB), Alexandra Grossenbacher (Gemeinde Konolfingen), Heinz Suter (Gemeindepräsident) und Markus Geissbühler (ehem. Abteilungsleiter Bau). Im Hintergrund das Alphorn Quartett Chonufinge. (Foto: zvg/Susi Blaser)

Richtig gefeiert wird der umgebaute Bahnhof Konolfingen am 5. Juni. Auf dem Bahnhofareal gibt es verschiedene Marktstände, Spiele für die Kleinen und eine Gratis-Bratwurst. Zeitgleich läuft im Dorfmuseum eine Sonderausstellung mit einem echten kleinen Dampfzug im Garten.

 

Symbolisch an die Bevölkerung übergeben wurde der Bahnhof aber schon am 4. Mai - im kleinen Rahmen und ohne Publikum.  Anwesend waren gemäss Medienmitteilung Gemeindepräsident Heinz Suter, Guiomar Molina-Ruiz, Projektleiterin des Umbaus bei der SBB, Hansueli Bumann, Leiter des BLS-Reisezentrums in Konolfingen, Alexandra Grossenbacher, Geschäftsführerin der Gemeinde und Markus Geissbühler, der mittlerweile pensionierte Leiter der Abteilung Bau.

 

"Zufrieden und stolz"

Gemeindepräsident Heinz Suter blickte in seiner Ansprache zurück auf den Umbau des Bahnhofs, der im Juni 2003 vom Gemeinderat beschlossen wurde. Alle wichtigen Ziele des Umbaus, wie die nach Süden verlängerte Personenunterführung und neue Veloabstellplätze, seien erreicht worden. „Wir dürfen zufrieden und stolz sein“, sagte er laut Mitteilung.  SBB-Projektleiterin Guiomar Molina-Ruiz erinnerte an unruhige Nächte für die Anwohner:innen. "Diese Nächte waren notwendig, damit ein neuer Bahnhof unter Betrieb gebaut werden konnte. Es war schwierig und herausfordernd“.

 

Molina-Ruiz und Suter schnitten als Symbol für die Übergabe gemeinsam das rote Band durch. Umrahmt wurde die Feier durch das Alphornquartett Chonufinge.

 

[i] Die Anlässe für die Bevölkerung:

Am Samstag, 5. Juni 2021 von 9 bis 16 Uhr rund um den Bahnhof: Marktstände zum Thema Eisenbahn, dazu Stände mit lokalen Produkten, Take-Away und Deko-Artikeln sowie Unterhaltung für Kinder. Ab 11 Uhr gibt es Gratisbratwurst "so langs het". Eine Bildergalerie in der Personenunterführung des Bahnhofs erinnert die Besucher:innen vom 4. - 6. Juni an die Umbauzeit.

Weitere Attraktionen im Dorfmuseum im Zeichen der Eisenbahn: Am 5. und 6. Juni zeigt das Museum einen Film über die ganze Geschichte des Bahnhofs Konolfingen bis heute. Als Attraktion drehen Live-Steam-Gartenbahn-Züge ihre Kreise im Garten des Dorfmuseums. Fahrbare Modell-Holz-Eisenbahnen sind im Dachstock des Dorfmuseums Alter Bären zu sehen. Das Dorfmuseum ist am Samstag und Sonntag jeweils von 10 - 17 Uhr geöffnet. Das Museum ist ab Bahnhof Konolfingen mit dem Bus 160 (Tangento) erreichbar.


Autor:in
pd/abu, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 18.05.2021
Geändert: 18.05.2021
Klicks heute:
Klicks total: