- Region
- BERN-OST exklusiv
Beat Moser: Münsingens Gemeindepräsident ganz privat
Schon bald ist Münsingens Gemeindepräsident Beat Moser hundert Tage im Amt. Höchste Zeit, ihn von einer etwas privateren Seite kennen zu lernen. Sein Haus, seine Familie, seine Hobbies. Haben Sie gewusst, dass er jeden Sonntag Züpfe backt?
Ein Besuch an der Gartenstrasse in Münsingen ist wie ein Tag im Tessin: Die Sonne scheint, die Blumen blühen. Hier wohnt Münsingens Gemeindepräsident Beat Moser, und das schon seit 25 Jahren. Sein Zuhause bezeichnet Moser als seine "absolute Oase", sein Paradies. Hier entspannt er sich, liest und verbringt Zeit mit seiner Familie. Und backt jeden Sonntag Züpfe. "Ich bin in der Küche natürlich nicht so schnell und effizient wie meine Frau, aber die Züpfe ist meine Aufgabe", so Moser.
"Wir sind alle Familienfans"
Die mittlerweile erwachsenen Kinder der Familie Moser sind bis auf die 27-jährige Tochter Pascale alle ausgeflogen. Um alle wieder zusammen an einen Tisch zu bringen, findet jeweils am Sonntagabend ein Familienznacht statt. "Wir sind alle Familienfans", so Beat Moser. Das merkt man auch daran, dass die Schwiegereltern im Stöckli nebenan wohnen. "Es war wunderschön für unsere Kinder, dass die Grosseltern so nahe waren. Es war und ist die ideale Konstellation: Die verschiedenen Generationen sind getrennt, aber doch nahe zusammen."
Mit dem Velo quer durch Kanada
Mit seiner Frau Brigitte ist der Gemeindepräsident schon seit über 30 Jahren verheiratet. "Wir waren eine klassische Familie: meine Frau hat die Kinder erzogen und ich habe gearbeitet."
Als die Kinder auszogen, habe sich die Situation wieder komplett verändert. "Wir mussten das Zusammenleben zu zweit wieder trainieren", so Beat Moser. Was wäre da also naheliegender, als mit dem Velo ein halbes Jahr quer durch Kanada zu touren. Mit dem Zelt im Anhänger seien sie auf ihren Velos insgesamt sicher 30 Bären begegnet, erzählt Moser ohne die Miene zu verziehen. Man merkt, dass er und seine Frau draussen zuhause sind.
Eine politische Zwischenbilanz
Bei fast 100 Tagen im Amt als neuer Gemeindepräsident von Münsingen ist es auch an der Zeit, eine politische Zwischenbilanz zu ziehen. "Ich bin sowohl von der Verwaltung als auch vom Parlament und Kolleginnen und Kollegen sehr gut aufgenommen worden", so Moser. Sie hätten sich von Beginn weg auf eine bodennahe Diskussionskultur geeinigt. Es sei bisher zu keinen grösseren Pannen gekommen. Arbeiten wolle er unter anderem an der Münsinger Website und somit an der Kommunikation mit den Bürgern. "Da müssen wir noch 'drhinger'."
Autor:in
Carla Reinhard, carla.reinhard@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
06.04.2014
Geändert: 06.04.2014
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.