• Region
  • BERN-OST exklusiv

Beat Moser: Münsingens Gemeindepräsident ganz privat

Schon bald ist Münsingens Gemeindepräsident Beat Moser hundert Tage im Amt. Höchste Zeit, ihn von einer etwas privateren Seite kennen zu lernen. Sein Haus, seine Familie, seine Hobbies. Haben Sie gewusst, dass er jeden Sonntag Züpfe backt?

c73bbfb6ed686c606f3353d116b46fcc.jpg
c73bbfb6ed686c606f3353d116b46fcc.jpg
Es wird persönlich: BERN-OST im Gespräch mit Münsingens Gemeindepräsident Beat Moser. (Bild: Res Reinhard)
921b2ed9386ed324a8a2908939b2374e.jpg
Die Familie Moser: Beat Moser mit Frau Brigitte und den mittlerweile erwachsenen Kindern Caroline, Pascale, Stefanie und Michel. (Bild: zvg)
8c511cd0b5478182e48958b1169d9be2.jpg
So entspannt sich Beat Moser vom Stress seines Amtes: Mit einem seiner Lieblingsbücher "Allmen und die Libellen" von Autor Martin Suter in seiner Stube in Münsingen. (Bilder: Res Reinhard)
c71251f6e3b3bc1709d4213cbed213cb.jpg
Im Keller bei Mosers wird es erst richtig spannend: Die Energiezentrale für sein Haus und das seiner Schwiegereltern regelt die Wärmeanlage mit Sonnenkollektoren. Vor vier Jahren wurde das Haus zu Minergiestandard umgebaut.
02c583421a696111655d8c7c4405ed4e.jpg
Hier steht er jeden Sonntag und backt seine Züpfe für die ganze Familie: In der Küche mit direktem Ausblick auf die "Hoschtet" eines Bauers.
3452059f20d928dc7d4a43ad19869802.jpg
Der stolze Vater: Mit Tochter Pascale, die noch als einzige zuhause wohnt und dem Holzrad, das er zu seiner Wahl zum Gemeindepräsident von seinen Kollegen geschenkt bekommen hat.
f142a6a03a85437e5a8d9ce1316c44b8.jpg
Das grosse Hobby von Beat Moser und seiner Frau Brigitte: Velos in allen Ausführungen. Hier mit seinem Avios-Modell, das ihn quer durch Kanada getragen hat.
19f4e608c31ba0dafc01b1c9748dccab.jpg
Ein Fan von erneuerbarer Energie: Auf dem Garage sowie auf dem Dach sind Sonnenkollektoren angebracht. "Unser Erspartes haben wir immer in unser Haus investiert", so Moser.
38b5a55aee54eb4105ef117f2c5916cd.jpg
Ferienerinnerungen: Beat Moser und seine Frau Brigitte mit ihren Velos auf ihrer Tour durch Kanada, die sie vor fünf Jahren noch mehr zusammengeschweisst hat. Mal wurde im Zelt, mal im Bed and Breakfast übernachtet.
c73bbfb6ed686c606f3353d116b46fcc.jpg
921b2ed9386ed324a8a2908939b2374e.jpg
8c511cd0b5478182e48958b1169d9be2.jpg
c71251f6e3b3bc1709d4213cbed213cb.jpg
02c583421a696111655d8c7c4405ed4e.jpg
3452059f20d928dc7d4a43ad19869802.jpg
f142a6a03a85437e5a8d9ce1316c44b8.jpg
19f4e608c31ba0dafc01b1c9748dccab.jpg
38b5a55aee54eb4105ef117f2c5916cd.jpg
Ein Besuch an der Gartenstrasse in Münsingen ist wie ein Tag im Tessin: Die Sonne scheint, die Blumen blühen. Hier wohnt Münsingens Gemeindepräsident Beat Moser, und das schon seit 25 Jahren. Sein Zuhause bezeichnet Moser als seine "absolute Oase", sein Paradies. Hier entspannt er sich, liest und verbringt Zeit mit seiner Familie. Und backt jeden Sonntag Züpfe. "Ich bin in der Küche natürlich nicht so schnell und effizient wie meine Frau, aber die Züpfe ist meine Aufgabe", so Moser.
 
"Wir sind alle Familienfans"
 
Die mittlerweile erwachsenen Kinder der Familie Moser sind bis auf die 27-jährige Tochter Pascale alle ausgeflogen. Um alle wieder zusammen an einen Tisch zu bringen, findet jeweils am Sonntagabend ein Familienznacht statt. "Wir sind alle Familienfans", so Beat Moser. Das merkt man auch daran, dass die Schwiegereltern im Stöckli nebenan wohnen. "Es war wunderschön für unsere Kinder, dass die Grosseltern so nahe waren. Es war und ist die ideale Konstellation: Die verschiedenen Generationen sind getrennt, aber doch nahe zusammen."
 
Mit dem Velo quer durch Kanada
 
Mit seiner Frau Brigitte ist der Gemeindepräsident schon seit über 30 Jahren verheiratet. "Wir waren eine klassische Familie: meine Frau hat die Kinder erzogen und ich habe gearbeitet."
 
Als die Kinder auszogen, habe sich die Situation wieder komplett verändert. "Wir mussten das Zusammenleben zu zweit wieder trainieren", so Beat Moser. Was wäre da also naheliegender, als mit dem Velo ein halbes Jahr quer durch Kanada zu touren. Mit dem Zelt im Anhänger seien sie auf ihren Velos insgesamt sicher 30 Bären begegnet, erzählt Moser ohne die Miene zu verziehen. Man merkt, dass er und seine Frau draussen zuhause sind.
 
Eine politische Zwischenbilanz
 
Bei fast 100 Tagen im Amt als neuer Gemeindepräsident von Münsingen ist es auch an der Zeit, eine politische Zwischenbilanz zu ziehen. "Ich bin sowohl von der Verwaltung als auch vom Parlament und Kolleginnen und Kollegen sehr gut aufgenommen worden", so Moser. Sie hätten sich von Beginn weg auf eine bodennahe Diskussionskultur geeinigt. Es sei bisher zu keinen grösseren Pannen gekommen. Arbeiten wolle er unter anderem an der Münsinger Website und somit an der Kommunikation mit den Bürgern. "Da müssen wir noch 'drhinger'."

Autor:in
Carla Reinhard, carla.reinhard@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 06.04.2014
Geändert: 06.04.2014
Klicks heute:
Klicks total: