• Wirtschaft

Bei "Aeschbacher": Pesche Hofer macht auf dem Dentenberg 20'000 Würste pro Jahr

Vor drei Jahren übernahm Peter "Pesche" Hofer (46) zusammen mit seiner Frau Gabriela (40) den Familienbetrieb auf dem Dentenberg in der fünften Generation. Damit die Tradition des Störmetzgers auf dem Betrieb weitergeht, lernte der ausgebildete Maurer und Hochbauzeichner wursten. Heute stellt er pro Jahr rund 20'000 Würste her – und kann sich dabei entspannen.

edb85ab89e8efc137c29900c5e182902.jpg
edb85ab89e8efc137c29900c5e182902.jpg
Wurstet am Sonntagabend mit Kurt Aeschbacher: "Morewurster" Pesche Hofer vom Dentenberg. (Bild: SRF)

„Ich wurste einen Tag pro Woche, aber das reicht bald nicht mehr“, sagt Hofer. Neben dem Führen des Restaurants im Wochenendbetrieb, beliefert Hofer auch andere Restaurants mit seinen Kreationen. Zudem gibt er Wurstkurse, wurstet an Anlässen und schafft sich gerade einen Food Truck an, mit dem er erstmals am Gurtenfestival präsent sein wird.

 

„Wir machen alles selber“, sagt Hofer. Seine Frau und die Schwiegermutter stehen in der Küche, sein Vater stellt Senf her, und auch seine Kinder Felix (6) und Emma (9) und die Schwester von Hofers Frau sind in den Betrieb eingebunden.

 

Wursten mit Musse

 

„Das Wursten ist entspannend“, findet Hofer. Es sei schön, alles von Hand zu machen. Manchmal erhält er Besuch, wenn er am wursten ist. „Dann trinken wir zusammen ein Glas Wein und machen eine Wurst“, sagt er mit gemütlichem Unterton.

 

Hin und wieder pröbelt er an neuen Rezepten. „Man braucht eher eine Affinität zum Kochen als zum Wursten“, meint Hofer, der viel Wert auf gute Gewürze legt. „Zur Zeit arbeiten wir an einer Currywurst“, verrät er. Übers Jahr verteilt stellt er etwa zehn verschiedene Sorten mit saisonalem Bezug her.

 

Und welche Wurst isst er selber am liebsten? „Ich kann keine Wurst mehr essen“, ruft er aus. Er probiere das Brät so oft, dass er dann keine Lust mehr auf eine Wurst habe. Er fügt dann doch an: „Die im Wasser gezogene YB-Wurst habe ich am liebsten.“

 

Zu Gast bei „Aeschbacher“

 

Diesen Sonntag ist Hofer unter dem Titel „Durch Mark und Bein“ zu Gast in der SRF-Sendung "Aeschbacher". Neben den Schicksalen der beiden Frauen, die in der Sendung auftreten, sei er sich aber mit dem Wursten als kleiner Fisch vorgekommen.

 

Er sei erst nervös gewesen, als er auf die Bühne musste. „Von den Wurstkursen her bin ich es mir aber gewohnt vor Leuten zu sprechen“, sagt er, für den sich das Interview mit Kurt Aeschbacher sehr kurz anfühlte. „Keine Ahnung mehr, was er mich gefragt hat“, schmunzelt er.

[i] Aeschbacher. Sonntag, 29.4.2018, 22.15 Uhr, SRF 1.

 

[i] Zur Webseite von Morewurster

 

[i] Zur Webseite vom Restaurant Dentenberg

 

[i] Zum Gewerbeeintrag vom Restaurant Dentenberg auf BERN-OST

 

[i] Siehe auch Newsberichte...

- „Tochter Gabriela Hofer übernimmt: Betrieb im Restaurant Dentenberg geht weiter“ vom 19.05.2015

- "Nachfolge unklar: Das Restaurant Dentenberg schliesst" vom 28.03.2015


Autor:in
Isabelle Berger, isabelle.berger@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 28.04.2018
Geändert: 28.04.2018
Klicks heute:
Klicks total: