• Region

Biglen - Farbenzwerge, weisse Riesen und andere Rammler

Die 17. Rammlerschau der Ornithologischen Gesellschaft Biglen und Umgebung fand traditions-gemäss an den letzten drei Tagen des vergangenen Jahres statt. Die Züchterinnen und Züchter präsentierten in der Turnhalle 273 Tiere aus 38 Rassen den

d15d18a587360b712b9233fba2c1278b.jpg
d15d18a587360b712b9233fba2c1278b.jpg
Es roch schon ein wenig streng in der unteren Turnhalle, wo sich in zahlreichen Käfigen die Rammler verschiedener Rassen dem fachkundigen Publikum präsentierten. Während sich die Tiere mit dem reichlichen Futter beschäftigten und die Schaulustigen keines Blickes würdigten, wurde vor den Käfigen heftig und mit grossem Fachverstand über die Vorzüge der einzelnen Rassen diskutiert. Vor allem die Züchter und Züchterinnen der Rassensieger präsentierten stolz ihre Rammler. Da war zum Beispiel der "Holländer" von Werner Wittwer, Lauperswil, der mit 96.50 Punkten zum Sieger seiner Rasse gekürt wurde (siehe Foto). Apropos Rassen: 38 Rassen waren an der Rammlerschau vertreten, wobei einige davon sich für den interessierten aber nicht besonders fachkundigen Besucher doch recht exotisch anhörten. Wenn die Bezeichnungen Farbenzwerge, Hermelin und Zwerg-schecken noch einigermassen verständlich sind, muten Russen, Englische Schecken, Holländer, Sachsengold, Havanna, Alaska und Röhn doch recht eigentümlich an. Auch bei den mittleren und grossen Rassen staunt der Laie über Rassennamen wie Hotot, Rexkaninchen, Rote und Weisse Neuseeländer und Französische Widder. So oder so, die Kaninchen sind ja für die Namensgebung nicht verantwortlich und waren allemal ein Augenweide. Sie wurden denn auch gebührend bewundert und nach der Besichtigung wieder in Ruhe gelassen, da sich die Besucher und Besucherinnen in der Festwirtschaft der Ornithologen bei Speis und Trank stärkten.

OK-Präsident Beat Egli zog eine positive Bilanz der 17. Rammlerschau und mit einem Blick in die Zukunft meinte er skeptisch: "Wir hoffen, dass wir die 18. Schau auch wieder in Biglen durchführen können. Die Turnhalle steht für grössere Veranstaltungen nicht mehr zur Verfügung und wir müssen uns voraussichtlich nach neuen Lokalitäten umsehen".

Zur BERN-OST Bildergalerie...

Die Rassensieger
FarbenzwergeGehriger Hanspeter, Oftringen
HermelinLüthi Ernst, Boll
ZwergwidderWittwer Barbara, Zäziwil
RussenIseli Peter, Kirchberg
Schweizer FehLüthi Werner, Oberburg
Englische ScheckeStraub Peter, Belp
HolländerWittwer Werner, Lauperswil
SachsengoldHirter Sabrina, Konolfingen
HavannaFriedli Hans, Schlieren
AlaskaKrähenbühl Thomas, Herbligen
RöhnZumbrunnen Ruth, Kirchberg
KleinsilberIngold Vera, Inkwil
LohMarti Peter, Hasle-Rüegsau
MarderKüenzi Hans, Zäziwil
Schweizer FuchsReusser Adrian, Mirchel
DeilenaarHowald Heinz, Worb
ChinchillaRacheter Martin, Thun
Tschechische ScheckeRohrer Daniel, Ostermundigen
HasenRamseier Theodor, Oberdiessbach
JapanerRamseier Hans, Worb
ThüringerWüthrich Daniel, Coulevon
HototLüthi Paul, Wyssachen
WeisswienerLüthi Klaus, Worb
DreifarbenscheckeSchwab Hans, Mittelhäusern
RexkaninchenHofstetter Werner, Oppligen
BurgunderBieri Benno, Gwatt (Thun)
BlauwienerGrütter Gerhard, Neuendorf
Rote NeuseeländerKirchhofer Markus, Lauperswil
Weisse NeuseeländerWingeier Markus, Biglen
Champagne-SilberNeuenschwander Pascal, Langnau
Englische WiderClerc Mélanie, Vuippens (FR)
Französische WidderSchumacher Roger, Lützelflüh
Schweizer ScheckeBangerter Stefan, Worb
Weisse RiesenSchlüchter Christian, Grosshöchstetten
Belgische RiesenZimmermann Walter, Münsingen

Statistik

Erstellt: 03.01.2006
Geändert: 03.01.2006
Klicks heute:
Klicks total: