• Region
  • Wirtschaft

Bleiken - Wechsel in der Traube

Das Restaurant Traube in Bleiken geht Ende Januar zu. Doch schon im März macht die Traube wieder auf. Eine neue Pächterin übernimmt.

Stefan Röthlisberger: "Mir ist es wichtig, dass jemand dort existieren kann." (Foto: Archiv BERN-OST)

Die Traube Bleiken liegt häufig über der Nebelgrenze. Von der Terrasse bietet sich eine prächtige Aussicht auf den Niesen und die Stockhornkette. Im November wurde bekannt, dass Rolf Moser und Sandra Rüegsegger nach drei Jahren in der Traube aufhören. Noch bis Ende Januar werden sie Gäste bewirten, einen Monat bleibt die Traube geschlossen. Anfang März folgt die Wiedereröffnung.

 

3'000 Franken Pachtzins

"Wir hatten drei Bewerbungen, eine erfahrene, junge Gastronomin hat den Zuschlag bekommen", sagt der Besitzer der Traube, Stefan Röthlisberger. Röthlisberger wohnt in Bleiken, ihm sei es wichtig, dass die Dorfbeiz erhalten bleibt. Der Pachtzins fürs Restaurant beträgt 1'500 Franken, hinzu kommen nochmals 1'500 Franken Miete für die dazugehörende 6-Zimmer-Wohnung. Das sei ein fairer Preis. "Als Eigentümer lege ich Wert darauf, dass jemand dort existieren kann."

 

Ähnliche Küche

Den Namen der neuen Pächterin will Röthlisberger noch nicht verraten. Sie komme nicht aus dem Kanton Bern, bringe aber die nötige Erfahrung mit. Zur Küche der künftigen Wirtin sagt er: "Es wird wohl im ähnlichen Stil weitergehen. Ich bin zuversichtlich, dass es gut kommt."

 

[i] Traube Bleiken


Autor:in
Rolf Blaser, rolf.blaser@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 24.12.2022
Geändert: 24.12.2022
Klicks heute:
Klicks total: