- Kultur
- BERN-OST exklusiv
Bodypainting Day in Münsingen: Nackte Haut und Jukebox-Disco
Am Sonntag kann man sich im Klösterli Pub in Münsingen von Stefan Beutler bemalen und von Daniela Bucher fotografieren lassen.
"Bodypainting ist ja eine vergängliche Kunst: Einmal duschen und alles ist wieder weg. Zusätzlich ein professionelles Fotoshooting ist dann für viele Leute zu teuer. Darum haben wir uns entschieden in Münsingen zusammen diesen Event zu machen", erklärt die Fotografin Daniela Bucher aus Wattenwil.
Morgens privat - Abends öffentlich
Der 1. Bodypainting-Day läuft in zwei Teilen ab. Am Vormittag kann man sich im privaten Rahmen bemalen und fotografieren lassen. Ab 17 Uhr ist dann die Öffentlichkeit eingeladen. "Im Pub hat es ein Fumoir, dort werden die Leute mittels Airbrush-Technik bemalt und das Publikum kann durch die Glaswand zusehen. Fotografiert wird im 1. Stock."
Der Flyer zum Bodypainting Day verspricht "Drinks - Food - Musik". Was wird am Samstag für die Ohren geboten? Bucher: "Musikalisch haben wir uns entschieden, es unkompliziert zu belassen. Die Leute können die Musik an der Jukebox selber wählen. Ein DJ würde zuviel zusätzliche Unruhe bringen."
Ab 18 Jahren
Insgesamt haben sich schon 13 Leute angemeldet, zusätzlich wurden zwei Models eingeladen, die am Abend präsent sein werden. Damit sind Beutler und Bucher schon fast ausgebucht. "Für den öffentlichen Teil haben wir noch Platz für ein bis drei Leute", sagt Bucher. Eingeladen zum Bodypainting Day sind alle ab 18 Jahren. "Weil halt nackte Leute zu sehen sind", so Bucher. Sie seien nicht sicher gewesen, ob die Einschränkung gesetzlich notwendig ist, wollten aber auf der sicheren Seite sein, "obwohl die Leute ja eigentlich nicht nackt aussehen."
[i] Ein Bodypainting inkl. Fotoshooting kostet 150 Franken für den Oberkörper und 190 Franken für den ganzen Körper. Anmelden kann man sich unter 079 392 82 92 oder auch spontan am Abend selber, falls es noch Platz hat.
Autor:in
Anina Bundi, anina.bundi@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
16.05.2014
Geändert: 16.05.2014
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.