- Region
Bolligen - Der Sternen wird die Schulden los
Der Sternen Bolligen hat am 28. Februar 2005 die Bilanz deponiert, den Betrieb aber bereits am nächsten Tag wieder aufgenommen. In die Sonne schauen die Gläubiger.
Im Handelsamtsblatt vom 24. März 2005 steht es schwarz auf weiss: Mit Verfügung vom 2. März 2005 hat er Konkursrichter Bern-Laupen über die Gesellschaft Sternen Bolligen GmbH den Konkurs eröffnet. Geschlossen aber war das Bolliger Restaurant nie. Unter einer Nachfolgegesellschaft wurde der Betrieb lückenlos weiter geführt, und auch die Lieferanten wurden nicht informiert.
Dies entrüstet Fritz Haldimann von der Metzgerei Spahni in Ostermundigen denn auch speziell: Ich habe bis jetzt immer gemeint, in Bolligen habe es so etwas wie Messieurs. Dies ist aber wohl nicht mehr so, sagte der ehemalige Fleisch-Lieferant des Sternen dem Internetportal BERN-OST. Seit Monaten wartet er auf über 10'000 Franken, die ihm das Restaurant noch schuldet.
Für Rosmarie Stricker von der Stricker AG Grosshöchstetten ist schlicht bireweich, was dort läuft. Bei der Gemüselieferantin hat das lebendige Dorf-Restaurant, wie es auf der Website des Sternen Bolligen heisst, Rechnungen in der Höhe von fast 20'000 Franken offen. Für uns als Familienbetrieb ist das viel Geld.
Was Rosmarie Stricker, die auch noch von anderen Lieferanten mit offenen Forderungen weiss, besonders ärgert: Kein Lieferant des Sternen hat den Konkurs beantragt, sondern die GmbH selber. Dass die Stricker AG ihr Geld doch noch erhalten wird, glaubt Rosmarie Stricker nicht: Wir werden alles verlieren, ist sie überzeugt.
Zugeknöpft geben sich die Verantwortlichen des Bolliger Restaurants selber. Weder Markus Ammon, Architekt in Bolligen und Eigentümer des Sternen, noch die Geschäftsführer Klaus und Zimmermann wollten gegenüber BERN-OST eine Stellungnahme zur unerfreulichen Geschichte abgeben.
www.sternen-bolligen.ch
www.bolligen.ch
Dies entrüstet Fritz Haldimann von der Metzgerei Spahni in Ostermundigen denn auch speziell: Ich habe bis jetzt immer gemeint, in Bolligen habe es so etwas wie Messieurs. Dies ist aber wohl nicht mehr so, sagte der ehemalige Fleisch-Lieferant des Sternen dem Internetportal BERN-OST. Seit Monaten wartet er auf über 10'000 Franken, die ihm das Restaurant noch schuldet.
Für Rosmarie Stricker von der Stricker AG Grosshöchstetten ist schlicht bireweich, was dort läuft. Bei der Gemüselieferantin hat das lebendige Dorf-Restaurant, wie es auf der Website des Sternen Bolligen heisst, Rechnungen in der Höhe von fast 20'000 Franken offen. Für uns als Familienbetrieb ist das viel Geld.
Was Rosmarie Stricker, die auch noch von anderen Lieferanten mit offenen Forderungen weiss, besonders ärgert: Kein Lieferant des Sternen hat den Konkurs beantragt, sondern die GmbH selber. Dass die Stricker AG ihr Geld doch noch erhalten wird, glaubt Rosmarie Stricker nicht: Wir werden alles verlieren, ist sie überzeugt.
Zugeknöpft geben sich die Verantwortlichen des Bolliger Restaurants selber. Weder Markus Ammon, Architekt in Bolligen und Eigentümer des Sternen, noch die Geschäftsführer Klaus und Zimmermann wollten gegenüber BERN-OST eine Stellungnahme zur unerfreulichen Geschichte abgeben.
www.sternen-bolligen.ch
www.bolligen.ch
Autor:in
Res Reinhard, info@reinhards.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
07.04.2005
Geändert: 25.04.2005
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.