- Sport
Brigitte Bichsels Aufruf: «Es wäre schade, wenn er schliessen müsste»
Die Aikibudoschule in Grosshöchstetten steht vor dem Aus. Ihr Trainingsraum wird im Herbst abgerissen, ein Ersatz ist bisher nicht in Sicht. Jetzt startet eine Mutter einen Aufruf – damit der Unterricht für Kinder und Erwachsene weitergehen kann.
Brigitte Bichsel aus Grosshöchstetten lanciert auf BERN-OST einen Aufruf: Wer kann helfen, damit diese Schule weiter besteht? Die Schule in Grosshöchstetten, an der japanische Kampfkunst unterrichtet wird, sucht ein neues Lokal. Findet sie keines, verschwindet ein beliebter Trainingsort für Kinder und Erwachsene. Aber nicht nur dies, für Brigitte Bichsel geht es um mehr.
BERN-OST: Brigitte Bichsel, was müssen wir uns unter Aikibudo vorstellen?
Brigitte Bichsel: Das ist eine japanische Form der Selbstverteidigung. Es kombiniert Gesundheit und Selbstverteidigung, und ich merke bei meiner Tochter, dass sie sich positiv verändert hat. Das Training tut ihr gut fürs Selbstvertrauen, für die Fitness und die Konzentration. Es ist ein idealer Ausgleich zur Schule, wir möchten das nicht missen.
Seit wann besucht Ihre Tochter die Aikibudoschule?
Meine Tochter ist 13 und geht seit drei Jahren dort zu Dogan ins Training. Zu Beginn bin ich auch ein paar Mal mitgegangen und war erstaunt, wie der Leiter Dogan Orakci mit den Kindern umgeht. Ich staunte, wie diszipliniert die Kinder zuhören und beim Unterricht mitmachen. Das ist phänomenal. Die Kinder besuchen das Training und legen – wie im Karate – Prüfungen ab.
Gehen Sie dort auch ins Training?
Nein, ich nicht, aber ich kenne verschiedene Leute in meinem Alter, die dort trainieren.
Wer besucht den Unterricht?
Es ist für Kinder und Erwachsene.
Jetzt wurde auf Herbst das Trainingslokal gekündet – wie geht es weiter?
Das Problem ist, er benötigt für das Trainingslokal, das Dojo, eine grosse Fläche und es muss fix sein. Das heisst, der Raum kann nicht jede Woche wieder neu eingerichtet werden. Er hat verschiedene Räume angeschaut, aber bis jetzt hat sich noch nichts ergeben.
Sie gelangten nun per E-Mail an uns mit einem Aufruf.
Wir suchen einen Raum in der Umgebung, Konolfingen, Richigen, Zäziwil, Biglen. Ein Raum, der beheizt werden kann. Damit diese Schule weiterbesteht. Es wäre schade, wenn er schliessen müsste.
Und wenn dies nicht klappt?
Dann würden die zwei Trainings pro Woche fehlen. Meine Tochter weinte, als sie davon erfuhr, dass bis heute noch kein Ersatzraum gefunden wurde. Alle die dort trainieren, sind mit Leib und Seele dabei. Es wäre wirklich ein grosser Verlust.
[i] Gesucht wird ein Raum mit einer Fläche zwischen 200 und 300 Quadratmetern. Der Raum sollte möglichst ohne Tragsäulen ausgestattet sein, ein WC sollte vorhanden sein, zudem sollte der Raum beheizt werden können. Der Standort sollte gut erreichbar sein – idealerweise mit Parkmöglichkeiten in der Nähe oder Anschluss an den öffentlichen Verkehr. Wer einen Raum vermietet oder jemanden kennt, meldet sich direkt bei Dogan Orakci per E-Mail unter: info@aiki-budo.ch
Erstellt:
25.04.2025
Geändert: 25.04.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.