- Region
Deisswil: Erste Etappe der Sanierung Bernstrasse abgeschlossen
Die erste Etappe der Sanierung der Bernstrasse zwischen Deisswil und Ostermundigen ist abgeschlossen. Bereits sind zwei neue Kreisel in Betrieb. Dennoch muss auch künftig für die Durchfahrt von Stettlen Zeit eingeplant werden.
Seit Mitte Jahr wird in Stettlen gebaut. Erst wurde die Bernstrasse aufgerissen und teilsaniert. Gleichzeitig wird die Strecke zwischen Deisswil und Ostermundigen mit zwei neuen Kreiseln ergänzt und generalüberholt. Jetzt zieht die Gemeinde eine erste Zwischenbilanz.
Neuer Veloweg in Betrieb
Velofahrer können ab Deisswil seit kurzem einen neuen Radweg nutzen, der durch einen Grünstreifen von der Fahrbahn getrennt ist und bis zur Gümligentalstrasse führt. «Damit ist die stark befahrene Pendlerroute durch das Worblental auf diesem Abschnitt für alle Verkehrsteilnehmenden sicherer geworden», heisst es in der Mitteilung der Gemeinde Stettlen. Entlang des Kreisels «Stützli» bei der Abzweigung nach Ostermundigen sollen im Frühling noch Bäume gepflanzt werden. Seit einiger Zeit in Betrieb ist auch der neue Kreisel, der Richtung Bernapark führt.
Arbeiten verlaufen programmgemäss
Laut dem Oberingenieurkreis II verliefen die Bauarbeiten bisher gemäss Plan. Die zweispurige Verkehrsführung über eine Baupiste habe sich bewährt, der Verkehr sei ausserhalb der Spitzenzeiten flüssig verlaufen. Allerdings wurde das Tempo-30-Limit nicht immer eingehalten, was temporäre Radarkontrollen erforderlich machte.
Fortsetzung der Bauarbeiten in Deisswil
Seit einiger Zeit konzentrieren sich die Arbeiten auf den Abschnitt zwischen dem RBS-Bahnübergang und dem Restaurant Ziegelhüsi. Dort wird der Strassenquerschnitt verbreitert, um einen 2,5 Meter breiten Mehrzweckstreifen zu schaffen. Diese Arbeiten sollen bis Ende Februar abgeschlossen sein. Anschliessend wird der letzte Abschnitt zwischen der Gümligentalstrasse und dem Bahnübergang Deisswil saniert.
Die einspurige Verkehrsführung in diesem Bereich bleibt bestehen und wird bis im Frühling mit Ampeln oder Verkehrsdiensten geregelt. Während der Spitzenzeiten ist weiterhin mit Staus zu rechnen. Der Einbau des Deckbelags auf der gesamten Strecke ist für nächsten Sommer geplant.
Auch künftig Geduld gefordert
Nach Abschluss der Bauarbeiten in Deisswil wird der Kanton die Sanierung der Ortsdurchfahrt Stettlen in Angriff nehmen. Der Baustart soll im September 25 erfolgen. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Herbst 2026 dauern.
Auch in Stettlen wird eine einspurige Verkehrsführung eingerichtet, die mit Ampeln oder Verkehrsdiensten geregelt wird. Als Vorbereitung für die Arbeiten werden im Januar acht Bäume entlang der Ortsdurchfahrt gefällt. Nach Abschluss der Sanierung sollen standortgerechte Bäume nachgepflanzt werden.
Erstellt:
30.12.2024
Geändert: 30.12.2024
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.