• Sport

Eishockey: Ursellen siegt im Penaltyschiessen

Die SC Ursellen Cowboys gewinnen den Interhockey Bärner-Cup Gruppe A zum dritten Mal in Folge.

Siegerfoto SCU Cowboys 24-25.jpg
Siegerfoto SCU Cowboys 24-25.jpg
Siegerfoto der SCU Cowboys.

Nach einer erfolgreichen Quali mit 13 Siegen in 14 Spielen und einem Torverhältnis von 118:18 schlossen die SCU Cowboys die Meisterschaft auf dem ersten Platz ab.

 

Via St. Ursen zu Biberen

Im Playoff-Halbfinal wartete der viertplatzierte HC St Ursen. Mit einem 3:1 Sieg konnte der Einzug in den Final sichergestellt werden. Im mit Spannung erwarteten Final trafen die Cowboys auf den traditionsreichen SC Biberen. Die Seeländer spielten letzte Saison noch in der 3. Liga des Schweizerischen Hockeyverbandes. Auf diese Saison hin schlossen sie sich dem Interhockey Bärner-Cup an.

 

Hirschi legt vor

Im ersten Drittel dominierten die Urseller das Spielgeschehen und gingen bereits in der zweiten Minute durch Simon Hirschi in Führung. Im zweiten Abschnitt zeigte Biberen eine Reaktion und drehte das Spiel mit zwei Toren. So war vom Titelverteidiger im letzten Drittel eine Steigerung gefordert. Mit dem verdienten Treffer in der 47. Minute durch Remo Sallay, war das Spiel wieder ausgeglichen.

 

Entscheidung im Penaltyschiessen

Mit dem Unentschieden nach der regulären Spielzeit, musste das Penaltyschiessen über den Sieg entscheiden. Je drei Spieler traten an. Nachdem der erste Spieler der Seeländer verschoss, trat Michael Gfeller als erster Schütze der Urseller an und traf souverän oben links ins Lattenkreuz. Nach je einem Fehlschuss, musste der dritte Spieler von Biberen treffen. Doch Thomas Kropf im Tor hielt seinen Kasten rein.  So gelang den SC Ursellen Cowboys der Hattrick mit drei Titeln in Folge.


Autor:in
SC Ursellen Cowboys
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 17.03.2025
Geändert: 17.03.2025
Klicks heute:
Klicks total: