- Sport
Eishockey 1. Liga - WIKI holt sich den zweiten Sieg
Nach einem eher harzigen ersten Drittel und der Führung der Gäste, findet WIKI vor heimischem Publikum seinen Rhythmus immer besser und gewinnt Spiel 2 schliesslich verdient mit 7:2. Mit drei Toren im Mittelabschnitt legten die Aaretaler die Basis für ihren Erfolg.
Nachdem Zuchwil bereits in den ersten Spielminuten gefährlich vor dem WIKI-Tor auftauchte, konnte Pascal Marolf der gegnerischen Verteidigung den Puck abnehmen und alleine aufs Tor losziehen. Der Führungstreffer für die Aaretaler wollte ihm aber noch nicht gelingen. Zuchwil machte daraufhin weiter Druck und störte WIKI bereits früh im Aufbauspiel. In der 13. Spielminute musste WIKI eine erste Strafe hinnehmen und sich im Boxplay beweisen. Zuchwil suchte den Torerfolg mit einem Schuss von der blauen Linie; dieser prallte unglücklich am Schlittschuh eines Aaretalers ab und fand den Weg zum 0:1 ins Tor. Bis zur ersten Pause erarbeiteten sich die Gäste zeitweise mehr Spielanteile und im offenen Schlagabtausch konnten sich die beiden Torhüter immer wieder beweisen.
Nach dem Pausentee schienen die Aaretaler mit neuer Energie auf das Eis zurückzukehren und fanden immer besser ins Spiel. Auf Pass von Nicolas Kormann konnte Michael Wenger in der 28. Spielminute schliesslich den verdienten 1:1-Ausgleich erzielen. Gut fünf Minuten später ging ein Gäste-Stürmer vor dem WIKI-Tor vergessen und konnte prompt angespielt werden; in extremis schaffte es Flurin Brunner im WIKI-Tor aber, seinen Beinschoner zwischen Puck und Tor zu schieben und die erneute Führung der Gäste zu verhindern. In der 36. Spielminute bot sich WIKI eine Überzahlsituation, in welcher Zuchwil zuerst einem Shorthander gefährlich nahe kam, ehe Pascal Marolf mit einem platzierten Handgelenk-Schuss das 2:1 für die Aaretaler erzielte. Nur Sekunden später bremste sich Zuchwil mit einer weiteren Strafe erneut selber aus. WIKI zog im gegnerischen Drittel sein Powerplay auf und Marc Hofstetter konnte einem Schuss von der blauen Linie zum 3:1 ins Tor ablenken. Noch vor der Pause hatte WIKI eine Unterzahlsituation zu überstehen, in welcher man den Gästen aber keine zählbaren Chancen zugestehen musste. WIKI agierte nun immer sicherer und hatte das Spielgeschehen im Griff.
Mit einem Doppelschlag in der 43. und 50. Spielminute erhöhten Marc Hofstetter und Timmy Hoppe das Score auf 5:1 und sorgten für die Vorentscheidung. WIKI hatte zunehmend Fahrt aufgenommen und dominierte die Gäste phasenweise. Mit zwei weiteren Treffern erhöhten Marc Hofstetter und Kevin Marolf bis zur 58. Spielminute sogar noch auf 7:1 für die Aaretaler. Das 7:2 der Gäste kam 37 Sekunden vor Schluss definitiv zu spät und änderte nichts mehr am Erfolg der Aaretaler, die damit in der Serie mit 2:0 in Führung gehen.
Resultat:
EHC WIKI-Münsingen - EHC Zuchwil-Regio 7 : 2
(Torschützen: Michael Wenger, Pascal Marolf, Marc Hofstetter, Marc Hofstetter, Timmy Hoppe, Marc Hofstetter, Kevin Marolf)
Am Donnerstag tritt WIKI auswärts in Zuchwil zu Spiel 3 an und ist erneut gefordert. Es gilt konsequent und nahtlos an die bisherigen Leistungen anzuknüpfen, um auf dem richtigen Weg zu bleiben.
Nächstes Spiel:
PLAY-OFF-Final
Spiel 3
Donnerstag, 20.03.2014, 20:15 Uhr Uhr in Zuchwil
EHC Zuchwil-Regio - EHC WIKI-Münsingen
Erstellt:
19.03.2014
Geändert: 19.03.2014
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.