- Region
Lindental: Geh- und Radweg ist fertig
Nach eineinhalb Jahren ist der Bau des neuen Geh- und Radweges durchs Lindental nach Boll fertig. Das Projekt stand mehrere Jahrzehnte im Raum. Es wurde jedoch immer wieder hinausgezögert.
Über drei Jahrzehnte hat es nun gedauert, bis der Geh- und Radweg realisiert wurde. "Man hat schon fast nicht mehr daran geglaubt", sagt Walter Schilt, Gemeindepräsident von Vechigen. Das Kantonsprojekt sei aus finanziellen Gründen immer wieder verschoben worden. Doch jetzt, nach eineinhalb Jahren Bauzeit, ist der Weg benutzbar.
Bevor es den Geh- und Radweg gegeben habe, hätten die Leute dicht entlang der Strasse durch das Lindental nach Boll fahren müssen, sagt Schilt. Gerade im Winter sei dies sehr gefährlich gewesen. Es habe auch schon diverse Unfälle dort gegeben. "Die Leute haben auf diesen Weg gewartet."
"Es war eine Gebetserhörung"
Als das Thema vor Jahren aufgegriffen wurde, habe es zwei Möglichkeiten für den Geh- und Radweg gegeben. Die erste Option wäre gewesen, den Weg entlang des Baches zu bauen. Der Bach, der durch das Lindental fliesst, verläuft jedoch nicht entlang der Kantonsstrasse. Deshalb hätte der Kanton die Kosten nicht übernommen. "Dann sollte man sich noch die Frage stellen: 'Wie komme ich auf den Weg?'", sagt Schilt. Es hätte Zugänge zu der Kantonsstrasse gebraucht. Dies wäre sehr aufwändig gewesen. So habe man sich für die zweite Option entschieden. Nun verläuft der Weg, getrennt von einem kleinen Rasenstreifen, entlang der Kantonsstrasse durch das Lindental. Damit ist es Kantonsprojekt.
Die Gemeinde Vechigen hat die Situation genutzt und zusammen mit dem Bau des neuen Weges auch gleich neue Wasserleitungen verlegen lassen. "So dauerte der Bau zwar etwas länger, aber dafür gab es nur eine Baustelle", sagt Schilt dazu.
Walter Schilt ist sichtlich froh, dass der Bau nun endlich abgeschlossen ist. Rückblickend sagt er: "Wenn ich Pfarrer wäre, würde ich sagen, es war eine Gebetserhörung." Es sei ein super Abschluss für ihn, da er Ende Jahr das Gemeindepräsidium abgibt.
Erstellt:
25.10.2020
Geändert: 25.10.2020
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.