- Sport
FC Münsingen: Neue Spieler, neuer Trainer, neue Garderobe
Nach der EM ist vor der 1. Liga. Der FC Münsingen steigt heute Samstag mit neuem Trainer sowie neuen Spielern in die Saison. BERN-OST wollte von Sportchef Daniel Mumenthaler wissen, mit welcher EM-Mannschaft er Münsingen vergleichen würde.
Der FC Münsingen hat die letzte Saison auf dem 10. Rang abgeschlossen. Für die am Samstag beginnende 1. Liga Saison hat sich der Club hohe Ziele gesetzt, nicht nur im Cup, sondern auch in der Meisterschaft will der FC Münsingen vorne mitspielen.
BERN-OST: Daniel Mumenthaler, heute Samstag startet die neue Saison mit dem Auftaktspiel auswärts gegen den FC Thun U21. Wie wichtig ist das Startspiel?
Daniel Mumenthaler, Sportchef: Auch wenn es nach einer Floskel tönt, es ist sehr wichtig. Wir haben ein neues Trainerteam und fünf neue Spieler. Nach den Abgängen von langjährigen Spielern (BERN-OST berichtete) Ende letzter Saison ist es wichtig, zu Beginn ein Zeichen zu setzen.
Mit welchem EM-Team würdest du den FC Münsingen vergleichen? Spielt ihr eher wie die Engländer oder wie die Spanier?
(Lacht) Dann schon lieber die Spanier. Wir haben einen guten Stossstürmer, der mit Alvaro Morata vergleichbar ist, zudem versuchen wir über Aussen mit schnellen Flügeln zu kommen. Weiter setzen wir auf viel Ballbesitz und versuchen mit einem Umschaltmoment zu überraschen. Wenn der Gegner den Ball hat, reagieren wir mit schnellem Pressing. Wir wollen mit Herzblut spielen und den absoluten Willen auf dem Platz sehen. Ob es gelingt, werden wir sehen.
Was sind die Ziele für die neue Saison?
In der Cup-Hauptrunde wollen wir gegen einen Grossen spielen. Das heisst, wir müssen zwei Vorausscheidungen gewinnen. In der Meisterschaft streben wir eine Top-5-Platzierung an.
Im Mai hat Trainer Daniel Klossner die Mannschaft übernommen. Klossner ist letzte Saison mit dem FC Lerchenfeld in die 2. Liga Interregional aufgestiegen. Was erwartest du von ihm?
Systemtechnisch werden wir gleich weiterspielen mit einer 3er Abwehr und kreativem Offensivfussball.
Wie habt ihr euch spielerisch verstärkt auf die neue Saison?
Marco Stauffiger, ehemaliger Captain des FC Köniz und Marko Dangubic von Breitenrain sind zwei wichtige Zuzüge. Dangubic bringt Erfahrung aus der Challenge- und Promotion League mit, er ist ein klassischer Stürmer, eine Nummer 9. Beide haben die Junioren und U-Teams bei YB durchlaufen. Stauffiger, ist vielseitig einsetzbar, ob als Verteidiger oder im zentralen Mittelfeld. Sie bringen spielerische Qualität und passen menschlich super in die Mannschaft.
Weiter verstärken uns Theo Michel (auch von Köniz) und zwei Spieler aus dem eigenen Nachwuchs sowie der zweiten Mannschaft, Daniele Buchicchio und Noël Indermühle.
Am 10. August spielt ihr zuhause gegen den FC Solothurn – gleichzeitig werden die neuen Garderoben eingeweiht. Ein Schritt in ein neues Zeitalter?
Es ist sehr schön in den neuen Garderoben zu sein, wir haben neu auch einen grossen Physioraum. Das sind Voraussetzungen, die wir vorher nicht hatten. Wir schätzen das sehr, was die Gemeinde auf die Beine gestellt hat. Es hat mehr Platz für alle, auch für Schiedsrichterinnnen, Trainerinnen, Spielerinnen und Junioren. Da sind wir sehr dankbar.
[i] Saisonstart: Samstag, 3. August, Stockhorn Arena, Thun, 18 Uhr: FC Thun U21 – FC Münsingen
Erstes Heimspiel: Samstag, 10. August, Sportplatz Sandreutenen, Münsingen, 16 Uhr: FC Münsingen – FC Solothurn
Gleichzeitig findet am 10. August das Einweihungsfest für die neuen Garderoben statt:
Beginn um 11.00 Uhr mit Musik der Brass Band Münsingen, Unterhaltung, Festwirtschaft, Torwandschiessen, Gumpischloss sowie einem Juniorenmatch und danch der Match der ersten Mannschaft.
Erstellt:
03.08.2024
Geändert: 03.08.2024
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.