• Sport

FC Oberdiessbach: «Selbstverständlich wollen wir aufsteigen»

Der FC Oberdiessbach war die Überraschungsmannschaft in der 2. Liga. Nach der Winterpause startet der FC Oberdiessbach am Samstag vom ersten Platz in die Rückrunde. Zum Rückrundenstart haben wir mit Trainer Peter Kobel gesprochen.

Peter Kobel: «Wir gehen wir in jedem Spiel auf den Platz, um zu gewinnen.» (Foto: zvg)

Jede Serie geht einmal zu Ende, dies merkte auch der FC Oberdiessbach. Nach acht Siegen in Serie, gab es zum Ende der Vorrunde drei Niederlagen. Gleichwohl führen die Diessbacher die Tabelle der 2. Liga regional an.

 

Peter Kobel, der in der Nationalliga A bei YB, Servette und Thun während über 150 Spielen im Tor stand, trainiert Oberdiessbach seit vier Jahren. Vor zwei Jahren ist Oberdiessbach in die 2. Liga aufgestiegen.

 

BERN-OST: Peter Kobel, nach der souveränen Vorrunde stellt sich die Frage, wie sehr der FC Oberdiessbach den Aufstieg in die 2. Liga Interregio anstrebt.

Peter Kobel: Selbstverständlich! Was soll ich denn der Mannschaft sonst erzählen? Wenn du nach der Vorrunde an der Spitze der Tabelle stehst, möchtest du auch am Ende der Saison dort stehen. Schliesslich gehen wir in jedem Spiel auf den Platz, um zu gewinnen und erfolgreich zu sein.

 

Das Schöne an der Geschichte ist, dass wir nicht aufsteigen müssen. Auch wenn wir am Schluss nicht zuoberst stehen sollten, werden wir auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken können und gemeinsam das Erreichte feiern.

 

Die Mannschaft war in Malaga im Trainingslager, danach gabs ein paar Vorbereitungsspiele. Wie zufrieden sind Sie mit der Vorbereitung?

Die Mannschaft ist physisch in einem guten bis sehr gutem Zustand, was auf die Trainings im SCL Tigers Campus zurückzuführen ist. Auch im spielerischen und taktischen Bereich konnten wir gewisse Elemente trainieren und verbessern.

 

Mit Silas Hänni haben Sie auf die Rückrunde einen weiteren jungen Spieler geholt. Hanno Friedli, Ivo Grgic oder Pascal Nydegger sind weitere Beispiele von jungen Talenten, die den Weg nach Oberdiessbach fanden. Fehlt da zwischendurch nicht die Erfahrung auf dem Platz?

Nicht ich habe diese Spieler nach Oberdiessbach geholt. Die erwähnten Spieler wurden mit unserem Sportchef Markus Beck und dem gesamten Staff ausgewählt und dann kontaktiert. Wir alle arbeiten sehr gerne mit jungen Spielern und haben das nötige Vertrauen in ihre Fähigkeiten. Wenn wir Erfahrung auf dem Platz wollen, müssen wir diesen Spielern auch die Gelegenheit geben, regelmässig zu spielen. Dies ist ein ständiger Prozess und wichtig für den ganzen Verein, sich in der zweiten Liga zu festigen.

 

Ein kleines Bespiel: Wir haben mit Sivan Herren, Thierry Grünig, Yanik Gerber und unserem Käptain Livio Sommer bereits sehr viel Erfahrung auf dem Platz. Das Durchschnittsalter von den erwähnten Spielern ist 22 Jahre. Diese Spieler übernehmen bereits sehr viel Verantwortung auf und neben dem Platz. Das ist nur eines von weiteren Beispielen. Ein erfahrener Spieler muss nicht immer 25+ sein!

 

Sie haben nochmals für ein Jahr beim FCO verlängert. Haben Sie persönlich auch grössere Ziele als die 2. Liga, beispielsweise Trainer in der Super League?

Ich lebe in einer schönen Partnerschaft, habe einen super Job bei einem Versicherer. Beim FC Oberdiessbach haben wir ein grossartiges Umfeld und junge, hungrige Spieler. Mir gefällt mein Leben momentan sehr gut und daran will ich nichts verändern. Darum habe ich eine weitere Saison verlängert.

 

Wie lange die Reise beim FCO noch dauert, kann ich nicht sagen. Solange der Verein, der Staff, die Spieler und ich, Spass und Freude haben bei dem, was wir gemeinsam machen, besteht bei mir kein Handlungsbedarf. Ich habe beim BSC YB sieben Jahre die Torhüter der 1. Mannschaft betreuet und gefördert. Also habe ich diese Super League-Erfahrung bereits machen dürfen.

 

[i] Der FC Oberdiessbach trifft zum Start der Rückrunde der 2. Liga regional am Samstag zuhause auf den FC Moutier. Spielbeginn auf dem Sportplatz Leimen in Oberdiessbach ist um 17 Uhr.

 

[i] Das Interview wurde uns vom FC Oberdiessbach zur Verfügung gestellt. BERN-OST hat eine gekürzte Version publiziert.


Autor:in
pd/rb, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 20.03.2025
Geändert: 20.03.2025
Klicks heute:
Klicks total: