- Kultur
Francine Jordi und Florian Ast: 13 Songs ihrer Liebe
Francine Jordi und Florian Ast - seit kurzem in der Bern-Ost-Gemeinde Häutligen daheim - haben ihre neue CD "Lago Maggiore" vorgestellt. Im "Blick" haben die beiden die 13 Songs erklärt.
1. "Sit däm Tag"
Ast: Darin gehts um Trennungen. Und dass man sich danach oft streitet. Ich kenne viele solcher Pärchen und finde es sehr schade.
Ast: Darin gehts um Trennungen. Und dass man sich danach oft streitet. Ich kenne viele solcher Pärchen und finde es sehr schade.
2. "Bärgwärch"
Jordi: Dieser Song war ein grosser Hit in Österreich ...
Ast: ... mein Lieblingslied von Rainhard Fendrich! Ich habe es auf Schweizerdeutsch übersetzt.
3. "Bäremani"
Jordi: Das heisst auf Berndeutsch Teddybär. Ein wunderbarer Text, aber ich musste Florian dafür kitzeln. Die erste Version des Textes gefiel mir gar nicht.
Jordi: Das heisst auf Berndeutsch Teddybär. Ein wunderbarer Text, aber ich musste Florian dafür kitzeln. Die erste Version des Textes gefiel mir gar nicht.
4. "Mi Schutzängu"
Ast: Den Song habe ich mit Gölä geschrieben. Wir haben in unserer Karriere viele Schutzengel gehabt.
5. "Am Ziel"
Jordi: In diesem Lied hört man Flörus Hund Paul bellen...
Ast: ...aber er hat es freiwillig gemacht. Paul ist diszipliniert, wenn ich ihn mit einer Wurst locke, bellt er sofort.
Jordi: In diesem Lied hört man Flörus Hund Paul bellen...
Ast: ...aber er hat es freiwillig gemacht. Paul ist diszipliniert, wenn ich ihn mit einer Wurst locke, bellt er sofort.
6. "Jede Troum"
Ast: Eine Rockballade. Der erste Song, den ich fürs Album schrieb.
Jordi: «Jede Troum» gefällt mir sehr, sehr gut, weil es kompositorisch eine Höchstleistung ist.
7. "D’Sunne schiint nümme"
Jordi: Dieses Lied war am schwierigsten zum Einsingen. Es beginnt leise und geht wie ein Blumenstrauss auf.
Jordi: Dieses Lied war am schwierigsten zum Einsingen. Es beginnt leise und geht wie ein Blumenstrauss auf.
8. "Stärn"
Ast: Mein Lieblingsstück! Ich schaue oft zum Himmel und frage mich, welche Geschöpfe auf anderen Sternen leben.
Jordi: Ich habe mir diese Frage erst dank Flöru gestellt: Als er mir den Text zeigte.
9. "I ha di gärn"
Jordi: Ursprünglich sollte das der Titel des Albums werden. Aber es war zu kitschig.
Ast: Eines von drei Liebesliedern auf dieser CD.
Jordi: Ursprünglich sollte das der Titel des Albums werden. Aber es war zu kitschig.
Ast: Eines von drei Liebesliedern auf dieser CD.
10. "Isch es Liebi?"
Ast: Diese Frage stellt man sich bei jeder neuen Liebe. Ich habe das Lied aber vor meiner Beziehung mit Francine geschrieben.
11. "Es Härz nid us Stei"
Ast: Darin geht es um einen Mann, der sensibel ist. Wie ich.
Jordi: Ich gehe mit dir so vorsichtig und lieb um wie du mit mir.
Ast: Darin geht es um einen Mann, der sensibel ist. Wie ich.
Jordi: Ich gehe mit dir so vorsichtig und lieb um wie du mit mir.
12. "S’envoler"
Jordi: Florian musste lange üben, bis er die richtige Aussprache konnte. Aber er klingt sehr sexy, wenn er französisch singt.
13. "Träne" (Neue Version)
Jordi: Mit diesem Song begann alles. Wir haben ihn neu im 6/8- statt im 4/4-Takt aufgenommen. Er gefiel mir erst nach dem zehnten Mal.
Ast: Es war ein grosser Eingriff. Aber gut.
www.florianastundfrancinejordi.ch
Autor:in
Res Reinhard, info@reinhards.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
27.09.2011
Geändert: 27.09.2011
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.