- Sport
Frühjahrsschwinget Zäziwil: Ein Einheimischer marschiert durch
Das traditionellen Schwingfest am Ostermontag gewann Fabian Stucki vom Schwingklub Zäziwil. Er legte alle platt auf den Rücken und holte seinen ersten Festsieg als Aktiver mit dem Maximalresultat. Sein Klubkollege Stefan Gäumann hängte, wie angekündigt, seine Schwinghosen an den Nagel.
Es war letztlich die perfekte Schlussgangpaarung: Zwei Schwinger des organisierenden Schwingklubs Zäziwil und trotzdem ein wenig überraschend. Der Häutliger Eidgenosse Stefan Gäumann schloss damit seine Schwingerkarriere ab und Fabian Stucki aus Signau einen fantastischen Tag.
Nacheinander bodigte der Signauer in den ersten fünf Gängen Jonas Troxler, dann den Eidgenossen und Sieger des Frühjahrsschwinget 2023 Matthias Aeschbacher, Jonas Wüthrich, Damian Egli und Fritz Ramseier. Alle mit der Bestnote 10, die es nur gibt, wenn einer den Gegner in einem Schwung, ohne Nachdrücken am Boden, platt auf den Rücken wirft.
Auch Gäumann war stark gestartet. In den ersten Gängen besiegte er Adrian Klossner, Remo Hiltbrunner und Fritz Ramseier. Gegen Lars Zaugg im vierten Gang stellte er und im fünften gewann er wiederum gegen Philipp Gehrig. Im sechsten Gang gegen François Barras gab es wieder einen Gestellten, womit er die Chance auf den Festsieg verspielt hatte.
Stucki schon vor dem Schlussgang Sieger
Trotz Ausschwingen, Stefan Gäumann bestritt den Schlussgang als Zusatzgang, war Fabian Stucki nicht mehr einholbar und hatte den Tagessieg bereits vor dem Schlussgang auf sicher.
Der Schlussgang war dann intensiv und schnell vorbei, Fabian Stucki griff gleich im ersten Zug an und gewann nach knapp zwei Minuten mit Kurz, womit er nebst dem Festsieg auch die maximal möglichen 60 Punkte holte.
Einheimische an der Spitze
Den zweiten Rang teilte sich Stefan Gäumann mit Michael Moser aus Arni, womit die Spitze ganz dem Schwingklub Zäziwil gehörte. Moser gewann vier Gänge, ebenfalls alle mit Bestnote, musste aber auch eine Niederlage und einen Gestellten hinnehmen. Der nächste Einheimische folgte mit Sandro Galli aus Biglen schon auf Rang 4a. Insgesamt fünf Schwinger mussten verletzt aufgeben, darunter Simon Wüthrich vom Schwingklub Zäziwil.
Gäumann hört auf
Für Stefan Gäumann war dieser Schlussgang der allerletzte überhaupt: Direkt danach hängte er seine Schwinghosen an den Nagel und beendete damit offiziell seine Schwingerkarriere (BERN-OST berichtete).
Für Fabian Stucki könnte es der Start sein in einen guten Sommer. Nach dem ersten Bergkranz im letzten August auf dem Brünig und der «Sportler-RS light» im letzten Winter (BERN-OST berichtete) war dies sein erster Festsieg als Aktivschwinger. BERN-OST konnte nach dem Schlussgang mit ihm sprechen.
BERN-OST: Fabian Stucki, wie fühlst du dich mit diesem fantastischen Ergebnis?
Fabian Stucki: Gut. Sehr glücklich. Speziell der letzte Gang war schön. Ich musste nicht mehr gewinnen, um das Fest zu gewinnen. Deshalb konnte ich auf Angriff schwingen.
Mit was für Erwartungen bist du heute gestartet?
Ich war nervös. Am Heimfest musst du ein wenig nervös sein. Schon nach dem zweiten Gang gegen Aeschbacher ging es mir dann ziemlich gut. Der Sieg brachte Lockerheit, weil ich eigentlich schon fast glücklich war mit dem Tag.
Bist Du in Form nach dem Winter und der RS in Magglingen?
Na ja, ich war schon schlechter zwäg. Aber ich bin auch nicht in der Form meines Lebens.
Woran fehlt es noch?
Meine Kondition dürfte noch besser sein.
Welcher Gang war dein Highlight heute?
Das war schon der zweite gegen Aeschbacher. Dass ich den besiegen konnte - das hatte ich nicht erwartet. Im Training war mir das noch nie gelungen.
Und was sind die Höhepunkte des kommenden Schwingsommers?
Wichtig sind mir das Emmentalische und das Kantonale in Langnau. Und natürlich das Eidgenössische in Mollis, für das ich mich aber erst mal noch qualifizieren muss.
[i] Frühjahrsschwinget Zäziwil, Montag, 21.April 2025
Rang, Punkte, Resultat, Name, Wohnort, Verband, Klub
+ = gewonnen, - = gestellt, o = verloren
Schwinger aus der Region Bern-Ost (Wohnort oder Schwingklub) in fetter Schrift
1 60.00 S ++++++ Stucki Fabian, S ** Signau ET Zäziwil
2 a 57.25 S +++-+-o Gäumann Stefan, S *** Häutligen ET Zäziwil
2 b 57.25 +o++-+ Moser Michael, S ** Biglen ET Zäziwil
3 a 57.00 o++-++ Zaugg Lars, S ** Aeschau ET Siehen
3 b 57.00 o++-++ Klossner Adrian, S ** Horboden BO Frutigen
4 a 56.75 -+-+++ Galli Sandro, S ** Biglen ET Zäziwil
4 b 56.75 ++o+-+ Scheuner David, S * Oberlangenegg BO Thun
4 c 56.75 +o++-+ Aeschbacher Matthias, S *** Rüegsauschachen ET Sumiswald
5 a 56.50 -++o++ Egli Damian, S ** Steinhuserberg LU Wolhusen
5 b 56.50 o++o++ Hadorn Christian, S * Eggiwil ET Siehen
6 56.25 +o--++ Hiltbrunner Remo, S * Schmidigen-Mühleweg ET Sumiswald
7 a 56.00 ---+++ Röthlisberger Simon, S * Hasle b. Burgdorf ET Sumiswald
7 b 56.00 --++o+ Egli Adrian, S * Steinhuserberg LU Wolhusen
7 c 56.00 -+o+o+ Wüthrich Bruno, S Trub ET Zäziwil
7 d 56.00 ++o+o- Ramseier Fritz, S ** Süderen ET Siehen
8 a 55.75 -+--++ Scheuner Adrian (2009), S Oberlangenegg BO Thun
8 b 55.75 -+-++- Barras François, S ** Oey BO Niedersimmental, La
Gruyère
9 a 55.50 -+o++- Ziegler Elias, S Hitzkirch LU Oberseetal
9 b 55.50 --++o+ Wüthrich Thomas (2007), S * Trub ET Trub
9 c 55.50 +o+-+- Ruch Dominik, S * Eriswil OA Huttwil
9 d 55.50 o++o+- Thierstein Marco, S * Ballwil LU Oberseetal
9 e 55.50 o++-+o Steffen Valentin, T * Grünen ET Sumiswald
9 f 55.50 o+-++o Gerber Christian, S *** Röthenbach im Emmental ET Siehen
9 g 55.50 oo++o+ Scheuner Remo (2008), S Süderen ET Siehen
9 h 55.50 +ooo++ Roos Fabian, S Signau ET Langnau
9 i 55.50 +----+ Wüthrich Jonas, S Signau ET Zäziwil
9 j 55.50 +-+--- Rüegsegger Christian, S * Signau ET Zäziwil
9 k 55.50 -++--o Sommer Martin, S * Häusernmoos im Emmental ET Sumiswald
9 l 55.50 +-+-o- Schüpbach Mika, S Biglen ET Zäziwil
10 a 55.25 +-o++o Wicki Cédric, S Kirchberg BE OA Kirchberg
10 b 55.25 o++-+o Trittibach Silvan, S ** Diemtigen BO Niedersimmental
10 c 55.25 +-oo++ Järmann Adrian (2008), S Süderen ET Oberdiessbach
10 d 55.25 -++o+o Blaser Jan, T * Deitingen OA Burgdorf OA
10 e 55.25 +o+oo+ Hodel Dominik Huttwil OA Huttwil
10 f 55.25 o++o+o Bühler Dario, S * Scharnachtal BO Reichenbach
11 a 55.00 +o--+- Mäusli Dominic, S Heimenschwand ET Oberdiessbach
11 b 55.00 -+o-+o Maurer David, S * Heimenschwand ET Siehen
12 a 54.75 ---++- Reinhard Michael, S Wasen im Emmental ET Sumiswald
12 b 54.75 --+-+- Mosimann Fabian, S Signau ET Langnau
12 c 54.75 -o+--+ Gerber Nicolas, S Zäziwil ET Zäziwil
12 d 54.75 -+o--+ Feldmann Matthias, S Oberdiessbach ET Oberdiessbach
12 e 54.75 --++o- Egli Severin, S Steinhuserberg LU Wolhusen
12 f 54.75 +--o-+ Bernhard Marco, S Urtenen-Schönbühl ML Münchenbuchsee
12 g 54.75 +-o+-o Wüthrich Jonas, S * Trub ET Trub
12 h 54.75 -o-+o+ Huser Tobias, T Urswil LU Oberseetal
12 i 54.75 +o+o-- Huser Christian, S Hitzkirch LU Oberseetal
12 j 54.75 -+oo+- Gerber Lukas (2009), S Eggiwil ET Siehen
12 k 54.75 +o-o+o Burkhalter Sven (2008), S Sumiswald ET Sumiswald
13 a 54.50 -+o-+- Vogel Marcel, S * Menznau LU Wolhusen
13 b 54.50 +o+--- Tschan Mirco (2008), S Corgémont JB Tavannes
13 c 54.50 --+o+- Stalder Nick, S Eggiwil ET Siehen
13 d 54.50 o-++-o Troxler Jonas, S ** Urswil LU Oberseetal
13 e 54.50 -+o+-o Rüfenacht Levin (2007), S Schwarzenegg BO Thun
13 f 54.50 +o--+o Kohli Christof, S Gstaad BO Saanenland
13 g 54.50 --+oo+ Kehrli Manuel (2007), S Orpund SL Unteres Seeland
13 h 54.50 -+o+o- Kämpf Andreas, S Sigriswil BO Thun
13 i 54.50 -+o+-o Grossen Bruno, S Adelboden BO Adelboden
13 j 54.50 o+o+-- Gasser Beat, S Eggiwil ET Siehen
13 k 54.50 +o-o+o Kretz Marius, S Schongau LU Oberseetal
14 a 54.25 o+o-+- Wüthrich Ueli (2007), S Schangnau ET Siehen
14 b 54.25 -+-+oo Strahm Martin (2007), S Grosshöchstetten ET Zäziwil
14 c 54.25 +o-+-o Grüter Marcel, S Urswil LU Oberseetal
14 d 54.25 --+o+o Gerber Dario (2007), S Oberburg ET Burgdorf EM
14 e 54.25 o+o+o- Wyss Sven, S * Römerswil LU LU Oberseetal
14 f 54.25 o+oo-+ Wiedmer Michael (1), S Fankhaus (Trub) ET Trub
14 g 54.25 +oo+o- Stucki Timon, S Heimberg ET Oberdiessbach
14 h 54.25 o+oo-+ Matter Florian, S Rubigen ML Münsingen
14 i 54.25 +ooo+- Fankhauser Marco, S Trub ET Trub
15 a 54.00 +-o+o- Zeller Ianis (2008), S Corgémont JB Péry
15 b 54.00 -++oo- Vollenweider Maik, S Linden ET Oberdiessbach
15 c 54.00 o--+o+ Mäusli Florian, S Heimenschwand ET Oberdiessbach
15 d 54.00 o+--o+ Blaser Roman, S * Zäziwil ET Zäziwil
15 e 54.00 -o++oo Zenklusen Matteo, S Schachen LU LU Wolhusen
15 f 54.00 -+ooo+ Wyssen Kilian, S Ried (Frutigen) BO Adelboden
15 g 54.00 -o+oo+ Wyss Lukas (2009), S Worb ML Münsingen
15 h 54.00 o-o+o+ Rust Sandro, S Aesch LU LU Oberseetal
15 i 54.00 +o+o-o Kupferschmid Lars (2007), S Schwarzenegg BO Thun
15 j 54.00 -+o+oo Gasser Fabian, S Eggiwil ET Siehen
15 k 54.00 ---+-- Elmiger Matthias, S * Hohenrain LU Oberseetal
16 a 53.75 +oo+o- Tschannen Loris (2007), S Utzenstorf OA Kirchberg
16 b 53.75 o+oo+o Strahm Markus Eggiwil ET Siehen
16 c 53.75 oo+oo+ Röthlisberger Tobias, S Zollbrück ET Langnau
16 d 53.75 -+--o- Trachsel Björn Frutigen BO Frutigen
16 e 53.75 -+o--- Röthlisberger Sandro, S Hasle-Rüegsau ET Sumiswald
17 a 53.50 +oooo+ Hirschi Marco (2009), S Trubschachen ET Trub
17 b 53.50 +ooo+o Gerber Samuel, S Bärau ET Langnau
17 c 53.50 oooo++ Gerber Martin, S Heimiswil ET Burgdorf EM
17 d 53.50 +ooo+o Gerber Adrian, S Trubschachen ET Langnau
17 e 53.50 oo--+- Wüthrich Damian (2007), S Trub ET Trub
17 f 53.50 o+--o- Sommer Mael (2008), S Büren zum Hof OA Kirchberg
17 g 53.50 --+-oo Galli Silvan (2007), S Zollbrück ET Langnau
18 53.25 -o+--- Steffen Konrad, T *** Wynigen ET Sumiswald
19 a 53.00 o--o+o Steiner Marco (2007), S Linden ET Zäziwil
19 b 53.00 o-o-o+ Eicher Cedric Oberdiessbach ET Oberdiessbach
19 c 53.00 +o-ooo Stucki Marcel (2) (2008), S Signau ET Zäziwil
20 a 52.75 o-o-+o Fankhauser Tim (2008), S Zollbrück ET Langnau
20 b 52.75 -oo+oo Wyss Luca (2008) Eggiwil ET Siehen
20 c 52.75 o+-ooo Vogel Linus, S Romoos LU Wolhusen
20 d 52.75 ooo-+o Hofer Stefan (2007), S Grünenmatt ET Sumiswald
21 a 52.50 oo-o+o Gerber Mathias (2008), S Trubschachen ET Langnau
21 b 52.50 oo-+oo Egli Samuel, S Steinhuserberg LU Wolhusen
21 c 52.50 ooooo+ Steiner Nico (2009), S Zäziwil ET Zäziwil
21 d 52.50 oo+ooo Fiechter Samuel (2009) Oberthal ET Zäziwil
22 52.25 ooo+oo Haldemann Alex (2008), S Heimenschwand ET Oberdiessbach
23 a 51.75 -o--oo Isenschmid Nico (2008), S Zäziwil ET Zäziwil
23 b 51.75 -oo-o- Estermann Colin (2009), S Hitzkirch LU Oberseetal
24 51.50 -oooo- Stucki Micha (2007) Heimberg ET Oberdiessbach
25 51.00 oooooo Röthlisberger Philipp, S Zollbrück ET Langnau
26 46.75 +-++o Gehrig Philipp, T ** Heimisbach ET Sumiswald Unfall
27 46.25 -+-+o Aebersold David, S * Walterswil BE ET Sumiswald Unfall
28 37.00 +o+o Wüthrich Simon, S Heimiswil ET Zäziwil Unfall
29 36.50 o++o Kräuchi Adrian, S Biembach im Emmental ET Sumiswald Unfall
30 26.00 oo- Gobeli Simon (2009), S Unterlangenegg BO Thun Unfall
Erstellt:
22.04.2025
Geändert: 24.04.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.