• Sport

Fussball 1. Liga Classic: Münsingen schafft Exploit beim Tabellenführer GC

Der Tabellenführer startete dominant ins Spiel, nur dank Torhüter Zbinden und Aluminiumglück stand beim FCM hinten die Null. Topscorer Ajeti brachte seine Farben mit einem Elfmeter und in der zweiten Hälfte mit einem Distanzschuss überraschend 2:0 in Front. Die GC U21 verzweifelte an der sehr kompakten Aaretaler Abwehr. So sorgte in der 84. Minute der eingewechselte Bauer mit seinem Treffer für den 3:0-Endstand.

DSC_8263-1120x691.jpg
DSC_8263-1120x691.jpg
Das Mannschaftsfoto der 1. Mannschaft der Saison 2024/25. (Bild: Heidi Rolli, Fotografin FC Münsingen)

Der FC Münsingen hat die letzten fünf Meisterschaftspartien vor der Brust. Nach dem wichtigen Punktgewinn am Gründonnerstag gegen den FC Langenthal reisten die Rot-Schwarzen heute zum souveränen Leader der 1. Liga Gruppe 2. Die GC U21 spielen eine rekordverdächtige Meisterschaft. Mit 55 Punkten und 64 geschossenen Toren in 25 Spielen liegen sie 16 (!) Punkte vor dem Zweitplatzierten. Die Qualifikation für die Aufstiegsspiele ist ihnen seit langer Zeit nicht mehr zu nehmen.

 

Sicherlich warf der ein oder andere FCM-Anhänger vor dem Spiel einen Blick auf die Schlussresultate der Konkurrenten im Abstiegskampf und sah, dass sich durch den Sieg des FC Besa Biel in Schötz der Abstand zum Abstiegsstrich auf vier Punkte verringert hatte. Nun mussten die Münsinger im Abendspiel liefern.
 

Münsingen hat gute Erinnerungen an die GC U21.Im Vorrundenspiel holte der FCM einen Punkt gegen die Zürcher. Die «Hoppers» konnten die Begegnung in der 95 (!) noch ausgleichen.

 

Trainer Klossner ließ seine Mannschaft in einem kompakten 4-2-3-1-System auflaufen, wobei Läubli nach seiner Rot-Sperre wieder in die Startelf rückte. Der polyvalente Führer spielte auf der 10er-Position.

 

Der sehr talentierte GC-Nachwuchs startete dominant in die Partie und wurde vor allem nach Eckbällen immer wieder gefährlich. Der heute einmal mehr bärenstark aufgelegte Torhüter Zbinden und die Torumrandung retteten die Aaretaler mehrmals vor einem frühen Rückstand. Wie länger die erste Halbzeit dauerte, desto mutiger wurden die Gäste.

Nach 23 Zeigerumdrehungen kombinierten sich Ajeti, Mühlethaler und J. Fryand in den gegnerischen Strafraum, wobei der angespielte Fuhrer regelwidrig am Fuss getroffen wurde und der Schiedsrichter sofort auf den Punkt zeigte. Topscorer Ajeti verwandelte den Elfmeter gewohnt sicher, zur überraschenden Führung. Im Anschluss fiel es den Hausherren schwer, im «FCM-Bollwerk» Lösungen zu finden; mehr als Halbchancen schauten für sie nicht heraus.

 

Nach der Halbzeitpause änderte sich nichts, die GC U21 rannte verzweifelt an, der FCM kam zu einzelnen schnellen Umschaltmomenten. Ein solcher Gegenstoss führte in der 67. Spielminute zum zweiten Treffer und zur Vorentscheidung. Der nimmermüde Knuchel eroberte sich energisch das Leder und lancierte Ajeti in die Tiefe, der das Spielgerät wuchtig aus rund 16 Metern ins Netz beförderte. Sein bereits 10. Meisterschaftstreffer!

 

Klossner brachte mit Erzinger, Indermühle, Bauer, Buchicchio und Mackaj neue Kräfte, um die Führung über die Zeit zu bringen. Nach einem erneuten Ballgewinn von Knuchel schickte Stauffiger den schnellen Bauer auf die Reise, der den gegnerischen Goalie umdribbelte und zum 3:0-Endstand traf.

 

Ein perfekter FCM-Abend in Zürich! Dank Kampf, Leidenschaft und Solidarität holte man drei sehr wichtige Punkte im Abstiegskampf. Der Vorsprung auf den Strich beträgt nun 4 Spiele vor Saisonende komfortable 7 Punkte. Weil diese Saison alle Teams (GC U21 ausgenommen) punktemässig nah beieinanderliegen, liegt selbst das ausgegebene Saisonziel, in der Schlussrangliste unter den Top 5 zu stehen, nach wie vor in Griffweite. Der fünfte Platz ist nur vier Zähler entfernt.

 

Nächstes Spiel:

Sonntag, 4. Mai 2025 14.30 Uhr

FC Münsingen – FC Bassecourt

 

Telegramm:

GC U21 – FC Münsingen 0:3 (0:1)

 

Tore:

23. Minute 0:1 Ajeti (Elfmeter)

67. Minute 0:2 Ajeti

84. Minute 0:3 Bauer

 

Der FC Münsingen spielte in folgender Formation:

Zbinden, Stauffiger, Michel, Rothen, Meisterhans (84. Buchicchio), Läubli, Knuchel, Fuhrer (84. Mackaj), J. Fryand (72. Indermühle) Mühlethaler (58. Erzinger), Ajeti (72. Bauer)

 

Bemerkungen:

Jungo, Sablatnig, L. Fryand, Marinkovic und Cakaric verletzt.

Dangubic gesperrt.

(69.) Erzinger auf Seite des FC Münsingen verwarnt.

 

 


Autor:in
Pascal Nobs, FC Münsingen
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 27.04.2025
Geändert: 28.04.2025
Klicks heute:
Klicks total: