• Sport

Fussball 1. Liga Classic: Nächste bittere Niederlage für Münsingen – 0:2 gegen Courtételle

In der Anfangsphase suchten beide Teams nach dem wegweisenden ersten Treffer. Nach etwa 15 Minuten flachte das Spielgeschehen deutlich ab. Der FCM übte nach der Pause grossen Druck aus, hatte jedoch nicht die notwendige Effizienz, um erfolgreich zu sein. So überstanden die Gäste die Druckphase und übernahmen nach etwas mehr als einer Stunde völlig unerwartet die Führung. Dies blieb bis weit in die Nachspielzeit unverändert, als die Jurassier mit ihrem zweiten Tor den 2:0-Endstand erzielten.

DSC_0651.jpg
DSC_0651.jpg
Michel bei einer der vielen Torchancen der Aaretaler. (Bild: Heidi Rolli, Fotografin FC Münsingen)

Etwas mehr als 72 Stunden nach der enttäuschenden Niederlage gegen Dietikon bot sich dem FC Münsingen im Heimspiel gegen den FC Courtételle bereits die Gelegenheit, eine Reaktion zu zeigen. Nach der sehr schwachen Vorstellung in der zweiten Halbzeit gegen die Zürcher ist diese auch dringend notwendig.

 

Im Vergleich zum vergangenen Sonntag nahm Trainer Klossner lediglich zwei Änderungen an seiner Startelf vor. Knuchel und Fuhrer starteten heute von Beginn an.
Nachdem beide Teams in der Startphase munter offensiv nach vorne spielten und je eine gute Torchance zu verzeichnen hatten, liess die Passgenauigkeit beider Mannschaften deutlich nach, so trudelte die Partie in die Halbzeitpause.


 

Klossners Pausenansprache war klar und deutlich, was den Auftritt der Aaretaler nach dem Wiederbeginn erklärte, da die Rot-Schwarzen ein fussballerisches Powerplay in der Jurassier-Platzhälfte inszenierten.

Trotz der enormen Druckphase liessen die Einheimischen vier Grosschancen aus. So kam es, wie es ein bekanntes Sprichwort voraussagt: «Wer vorne die Tore nicht macht, bekommt sie hinten.» Nach 61 Minuten kamen die Gäste einmal wieder in den Strafraum des FCM. Ein Abwehrspieler der Münsinger versuchte, das Spielgerät ohne Druck zu klären, traf jedoch unglücklich seinen Gegenspieler. So wurde der Ball abgelenkt und landete im eigenen Tor. Wie bitter! «Haste Scheisse am Fuß, haste Scheisse am Fuß».

 

Nachdem die kurze Schockstarre vorbei war, blieb für die Einheimischen nur noch eines übrig: alles nach vorne werfen. Die Stürmer Ajeti und Indermühle verfehlten jeweils nur knapp den wohlverdienten Ausgleichstreffer. In der siebten Minute der Nachspielzeit erzielten die Jurassier im Rahmen eines Konters noch den zweiten Treffer und sorgten so für das 2:0-Endergebnis. Die Rot-Schwarzen hatten mal wieder einen gebrauchten Abend. Der FCM holt aus den zwei Heimspielen keinen einzigen Punkt, obwohl eigentlich nach den starken Auftritten zu Beginn der Rückrunde sechs Punkte budgetiert waren. Was für eine Enttäuschung!

 

Es bleibt aber keine Zeit, die Köpfe hängen zu lassen, die Aufgaben werden definitiv nicht einfacher, denn nächsten Samstag wird man beim Tabellenzweiten FC Prishtina Bern auf der Bodenweide in Bümpliz zu Gast sein.

 

Nächstes Spiel:

Samstag, 29. März 2025 19.15 Uhr

FC Prishtina – FC Münsingen

 

Telegramm:

FC Münsingen – FC Courtételle 0:2 (0:0)

 

Tore:

61. Minute 0:1

97. Minute 0:2

 

Zuschauer: 150

 

Der FC Münsingen spielte in folgender Formation:

Zbinden, Sablatnig, Michel, Rothen, Fuhrer (72. Marques), Läubli (72. Erzinger), Knuchel (88. Indermühle), Stauffiger (16. Bauer), Mühlethaler, Dangubic, Ajeti

 

Bemerkungen:

Jungo, Läderach, L. Fryand und Meisterhans verletzt.

Cakaric, J. Fryand und Hunziker abwesend.

(7.) Stauffiger, (26.) Sablatnig und (75.) Rothen auf Seite des FC Münsingen verwarnt.

(94.) Michel mit der Roten Karte vom Platz gestellt.


Autor:in
Pascal Nobs, FC Münsingen
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 27.03.2025
Geändert: 27.03.2025
Klicks heute:
Klicks total: