• Sport

Fussball 1. Liga Classic: Schötz kantert Münsingen nieder

Beide Teams trafen in der Startphase je einmal. In der äusserst attraktiven Partie ging das Spielgeschehen hin und her. Das Pausenresultat von 1:1 hätte einiges höher ausfallen müssen. Die Aaretaler haderten einmal mehr an der mangelhaften Effizienz im Abschluss und den fragwürdigen Schiedsrichterentscheiden. So netzte Ex-Super-League-Spieler Andrist gleich viermal ein und kanterte Münsingen mit 5:1 quasi im Alleingang nieder.

IMG-20250413-WA0002.jpg
IMG-20250413-WA0002.jpg
Trainer Klossner sah von seiner Mannschaft über weite Strecke keine schlechte Leistung. (Bild: Werner Trösch, Teambetreuer FC Münsingen)

Nach dem wichtigen Heimsieg letztes Wochenende gegen Besa Biel wollten die Aaretaler heute im äusserst engen Abstiegskampf beim ambitionierten Schötz nachlegen. Die Chancen auf einen Exploit standen gut, denn die Innerschweizer sind seit sechs Partien sieglos.

 

Die personell immer noch stark angeschlagenen Münsinger verschliefen die Startphase der Partie komplett und lagen bereits nach 10 Minuten mit 0:1 in Rücklage. Nach dem ersten Streich von Ex-Super-League-Akteur Andrist erwachten die Gäste und konnten keine 180 Sekunden später nach einem getretenen Freistoß von Marques, der durch Freund und Feind vorbeizog, ausgleichen.

Nun entwickelte sich eine attraktive Partie, das Spielgeschehen ging hin und her. Beide Teams ließen unzählige Torchancen ungenutzt. Aufgrund des Chancenwuchers war man zur Pause durchaus erstaunt, dass es nur 1:1 stand.

 

Nach Wiederbeginn kamen die Rot-Schwarzen agiler aus der Garderobe, jedoch ohne sich mit dem verdient gewesenen Führungstreffer zu belohnen. So kam es, wie es in dieser Saison in der zweiten Halbzeit fast immer kommt: Man geriet unnötigerweise in Rückstand. Wiederum traf Topskorer Andrist, der aus abseitsverdächtiger Position der FCM-Abwehr enteilte und Sekunden später einnetzte. Die Aaretaler rafften sich noch einmal auf, schadeten sich in der 68. Minute aber gleich selbst. Der überforderte Schiedsrichter sah ein Nachschlagen von Dangubic. Der wurde mit der direkten roten Karte des Feldes verwiesen. Ein sehr harter Entscheid!

Mit den strittigen Szenen ging es weiter: Der eingewechselte Bauer wurde ein paar Zeigerumdrehungen später im Strafraum vom gegnerischen Torhüter von den Beinen geholt. Eigentlich ein klares Verdikt: Elfmeter! Der Unparteiische liess aber zum Entsetzen aller FCM-Akteure weiterspielen. Als die tapfer kämpfenden Aaretaler noch alles nach vorne warfen, entstanden zu grosse Freiräume für die Schötzer, welche sie gnadenlos mit drei weiteren Treffern bestraften. Wobei auch da bei einem Tor eine klare Abseitsposition vorausging. Stürmer Andrist erteilte mit seinen heutigen Treffern Nummer drei und vier dem FCM eine deftige Lektion in Sachen Effizienz.

Es war eine zweite Halbzeit zum Vergessen und sie endet somit mit einer zu hohen Klatsche, da man bis zur roten Karte mit dem Gegner mindestens ebenbürtig war und einmal mehr am eigenen Unvermögen vor dem Gehäuse scheiterte. Da die Konkurrenz im Abstiegskampf punktete, liegen die Rot-Schwarzen nur noch fünf Punkte vor dem Strich. Nun gilt es, sich energisch durchzuschütteln und am Gründonnerstag zu Hause drei Punkte gegen den FC Langenthal sichern.

 

Nächstes Spiel:

Donnerstag, 17. April 2025 20.00 Uhr

FC Münsingen – FC Langenthal

 

Telegramm:

FC Schötz – FC Münsingen 5:1 (1:1)

 

Tore:

10. Minute 1:0

13. Minute 1:1 Marques

55. Minute 2:1

76. Minute 3:1

84. Minute 4:1

91. Minute 5:1

 

Der FC Münsingen spielte in folgender Formation:

Zbinden, Fuhrer (82. Karrer), Stauffiger, Rothen, Mühlethaler (46. Marinkovic), J. Fryand (60. Bauer), Knuchel (82. Indermühle), Marques, Michel, Ajeti, Dangubic

 

Bemerkungen:

Jungo, Läderach, Cakaric, L. Fryand und Sablatnig verletzt.

Läubli gesperrt.

Erzinger abwesend.

(32.) Rothen, (73.) Bauer und (93.) Stauffiger auf Seite des FC Münsingen verwarnt.

(68.) Dangubic mit der direkten roten Karte des Feldes verwiesen.


Autor:in
Pascal Nobs, FC Münsingen
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 13.04.2025
Geändert: 14.04.2025
Klicks heute:
Klicks total: