• Region

Grosshöchstetten - Bastelshop eröffnet

An der Niesenstrasse 3 in Grosshöchstetten haben Monica Cantieni und Elisabeth Röthlisberger den Bastelshop Mona-Lisa eröffnet. Sie erschliessen damit eine Nische für kreative Bastelarbeiten, bieten auch Kurse an und erfüllen Aufträge f%F

Monica Cantieni und Elisabeth Röthlisberger besuchten bisher die verschiedenen Märkte und hatten ihr Lager privat zu Hause. Sie arbeiteten in einem Bastelladen und versuchen nun, zusammen selbständig zu werden. Im neuen Lokal können sie ihre fertigen Bastelarbeiten samt dem zugehörigen Material ausstellen und lagern. Die Marktbesuche wollen soe aber weiter führen.
Für Bastelpartys, wie sie die Beiden schon bisher durchgeführt haben, ist am Ort alles vorhanden, was es zum Herstellen der verschiedensten Gegenstände braucht. «Prinzipiell bestimmt die Kundschaft das Angebot, die Kurse richten sich also nach den Wünschen der bastelfreudigen Teilnehmer», sagt Monica Cantieni. «Beispielsweise Filzen, Batik, Email oder Modeschmuck bieten wir an.» Als Kursleiterin amtiert zusätzlich Marianne Roder. Der Bastelshop Mona-Lisa erfüllt spezielle Wünsche für Tischdekorationen, Mitteilungskarten und bietet Hilfe für eigenes Arbeiten an.

Das Angebot an Werkstoffen reicht vom Pinsel über Farben, Glimmer, verschiedenes Papier bis hin zu Perlen, Holzkugeln, Styropor und Leim, und dürfte alle Bastelfreaks befriedigen. An der Vernissage erhielten die initiativen Frauen bereits ein gutes Echo.

www.wochen-zeitung.ch
www.grosshoechstetten.ch

Autor:in
jsg, Wochen-Zeitung
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 11.09.2003
Geändert: 11.09.2003
Klicks heute:
Klicks total: