• Region
  • BERN-OST exklusiv

Grosshöchstetten - Freudiges Erwachen: 100 Osternestli im Dorf

In Grosshöchstetten haben fünf Gewerbebetriebe heute Ostersamstag im Morgengrauen im ganzen Dorf Osternestli versteckt. Auf die Finder wartet ein Korb mit schönen Oster-Überraschungen.

381b2af877d746222f33f9ba188839c7.jpg
381b2af877d746222f33f9ba188839c7.jpg
Die zwei Grosshöchstetter Osterhasen Hans Peter Kipfer und Tobias Kopp bei der Arbeit. (Bild: zvg)
e8cf0eaba71c2f41f35b58d986f672ff.jpg
de2ed87f10d7df7540caf6540b119846.jpg
381b2af877d746222f33f9ba188839c7.jpg
e8cf0eaba71c2f41f35b58d986f672ff.jpg
de2ed87f10d7df7540caf6540b119846.jpg
Initiant der Osternestli-Aktion ist Tobias Kopp vom Flora-Line-Blumengeschäft. Er hatte die Idee schon letztes Jahr, doch machte er damals eine interaktive Osterhasensuche auf seiner Webseite. Nun konnte er vier weitere Gewerbler für die Aktion motivieren.

Für Hanspeter Kipfer von Kipfer Mode war klar, dass er mitmacht: "Ich fühlte mich in meine Kindheit zurückversetzt, als ich im Garten oder in der Wohnung mein Osternestli suchte. Das zu suchen (manchmal sogar noch unter Schnee!) war ein ganz besonderes, freudiges Ereignis und gab zugleich die Gewissheit, dass es jetzt wirklich Frühling werden wird."

Die Grosshöchstetter Gewerbler zu ihrer Aktion: "Wir möchten allen Grosshöchstetterinnen und Grosshöchstettern die Möglichkeit geben, wieder einmal in alten Erinnerungen zu schwelgen.“

Die drei ortsansässigen Bäckereien sind für die Schoggihasen zuständig. Für Hansjörg Schüpbach ist dies eine Möglichkeit, "seinen Hasen wieder mal etwas mehr Auslauf zu gewähren, so dass sie nicht immer nur auf den Regalen in seinem Laden im Hinterdorf stehen müssen."

100 Osternestli

Die rund einhundert Nestli sind über das ganze Dorf hinweg verstreut und sollen "ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber der Kundschaft symbolisieren". Ruth Berger von der Confiserie Berger: „Ohne unsere treue Kundschaft könnten wir unseren Verkaufsladen in Grosshöchstetten nicht erfolgreich betreiben.“

Auch für Brigitte Stettler vom Kreiselbeck war es sofort klar, mitzumachen. „Als innovative Bäckerei mit unserem neuen zusätzlichen Standort in Biglen wollen wir uns weiterhin auch für unsere Kundschaft in Grosshöchstetten stark machen.“

Autor:in
Martin Christen, martin.christen@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 30.03.2013
Geändert: 30.03.2013
Klicks heute:
Klicks total: