• Wirtschaft

Grosshöchstetten - Oberthalerin eröffnet Konditorei mit Tea Room

In Grosshöchstetten geht an Ostern eine neue Konditorei mit kleinem Tea Room auf. Betreiberin Daniela Christen wird vor Ort Torten und Pâtisserie backen und Brot aus regionalen Bäckereien verkaufen. Geplant sind auch Backkurse für Kinder und die Möglichkeit, mit Kindern Geburtstag zu feiern.

Im Chäsi-Laden an der Grosshöchstetter Dorfstrasse kehrt wieder Leben ein. (Bilder: Archiv BERN-OST, zvg/facebook)
Daniela Christen will eine Konditorei mit Tearoom eröffnen. (Bild: zvg/facebook)
Ihre Spezialität sind kunstvoll dekorierte Torten. (Bild: zvg/facebook)
Der Chäsi-Laden ist seit Ende Jahr zu. (Bild: Archiv BERN-OST/Res Reinhard)

Seit gut zwei Jahren lebt Daniela Christen mit ihrer Familie im Oberthal. In einer kleinen Hausbäckerei macht die gelernte Bäckerin-Konditorin Torten und Pâtisserie auf Bestellung. Die gute Resonanz habe sie irgendwann motiviert, daraus ein grösseres Geschäft zu machen. "Die Leute haben sehr viel Freude und das wiederum machte, dass ich selber immer mehr Freude hatte."

 

Mit Bauchgefühl an die Dorfstrasse

In Grosshöchstetten stehen mit dem ehemaligen Gourmet Chäsi-Lade und dem ehemaligen Café Berger zurzeit zwei Lokale leer. Dass sie sich für den ehemaligen Käseladen an der Dorfstrasse entschieden habe, sei ein Bauchentscheid gewesen. "Es hat mir dort einfach besser gepasst." 

 

Die Kühltheke im Lokal werde sie übernehmen, sagt Christen. Anderes wird neu eingerichtet: Ein gemütliches Tea Room mit gut einem Dutzend Sitzplätzen und einer Spielecke und natürlich eine Backstube. Vor Ort herstellen wird sie Torten, Pâtisserie und Sandwiches. Brot, Züpfe und Gipfeli werde sie bei Partner-Unternehmen beziehen. 

 

Von YB bis Peppa Wutz

Die Torten aus Christens Backstube, eine Auswahl ist auf Facebook zu sehen, sind kunstvoll und individuell: Da gibt es Peppa-Wutz Torten für junge Fans, YB-Torten für ältere und fast immer prangen Name und Alter des Geburtstagskinds in farbigen Buchstaben auf der Torte. Geplant ist, die Backstube als kleine Schaukonditorei zu gestalten, so dass man ihr bei der Arbeit zuschauen kann. Weiter will sie auch Dekorationsmaterial anbieten: Fondant zum Beispiel und Streusel. "Das ist eine tolle Alternative, etwa wenn man die Torte selbst herstellen möchte, aber für die eher aufwendige Dekoration keine Zeit findet." 

 

Die Konditorei und das Tea Room werden vorerst Mittwoch bis Samstag und nur am Vormittag öffnen. Christen hat einen fünfjährigen Sohn und eine achtjährige Tochter und will auch für sie weiterhin anwesend sein. Trotzdem soll an den Nachmittagen ab und zu Betrieb sein an der Dorfstrasse 4. Geplant sind Kinderbackkurse und Kindergeburtstage.  

 

Eröffnung am Gründonnerstag

Eröffnung der Glasura Konditorei ist auf Gründonnerstag geplant. Ob dies aufgrund der Umgestaltung des Verkaufsraumes wirklich realisierbar ist, werden die kommenden Wochen zeigen. Zurzeit laufen auch Bewerbungsgespräche. Eine weitere Person soll  zur Unterstütznug für Verkauf, Bedienung und optimalerweise  auch für die Backstube angestellt werden.

 

Die Konditorei Glasura auf Facebook


Autor:in
Anina Bundi, anina.bundi@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 01.03.2023
Geändert: 01.03.2023
Klicks heute:
Klicks total: