- Region
Grosshöchstetten - Raymond Beutler neu im Gemeinderat
Der Gemeinderat Grosshöchstetten ist ab 1. Oktober wieder komplett. Raymond Beutler (EVP) übernimmt das Ressort Betriebe. Aufgrund der Veränderungen der letzten Monate hat der Gemeinderat die Ressorts neu zugeteilt.
Der ehemaligen Gemeindepräsident Martin Steiner (EVP) erlag Ende Juli völlig unerwartet einem Herzstillstand. Gemäss Abstimmungs- und Wahlreglement stand es der EVP zu, für den vakanten Sitz im Gemeinderat einen Wahlvorschlag zu machen.
Der Gemeinderat hat die Wahl von Raymond Beutler per 1. Oktober bestätigt, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Beutler ist Sekundarlehrer und Geograf und seit 2014 Mitglied der Geschäftsprüfungskommission (GPK). Seine Nachfolge in der GPK tritt Anfang Oktober Beat Schwarz (EVP) an.
Ressorts neu zugeteilt
Nach dem Todesfall des ehemaligen Gemeindepräsidenten und dem ordentlichen Austritt von Werner Fankhauser (SVP) gab es in den letzten Wochen im Gemeinderat verschiedene personelle Wechsel. Laut Mitteilung hat der Gemeinderat aufgrund dessen eine neue Ressortzuteilung vorgenommen.
Die neuen Mitglieder Markus Weber (Öffentliche Sicherheit) und Raymond Beutler (Betriebe) haben die Ressorts ihrer Vorgänger übernommen. Das Vizepräsidium bleibt unverändert bei Annamarie Dick. Das Ressort Schwimmbad, welches bisher durch den verstorbenen Gemeindepräsidenten geführt wurde, übernimmt Hanspeter Heierli, Ressort Präsidiales. Heierli, bisheriger Ressortleiter Betriebe, bleibt auch in seiner neuen Funktion als Gemeindepräsident Gemeinderatsvertreter in der gemeindeeigenen Energie Grosshöchstetten AG. Er bleibt zudem Präsident des Verwaltungsrates dieser AG.
[i] Die Ressortzuteilung: Hanspeter Heierli (BDP), Präsidiales; Magnus Furrer (Freie Wählergruppe), Bau und Liegenschaften; Raymond Beutler (EVP), Betriebe; Christine Hofer (EVP), Bildung; Annamarie Dick (FDP), Finanzen; Markus Weber (SVP), Öffentliche Sicherheit; Andreas Oetliker (EVP), Soziales.
[i] Siehe auch:
- „Grosshöchstetten – Hanspeter Heierli wird neuer Gemeindepräsident“ vom 19.08.2016
- "Ersatzwahl Gemeindepräsidium: Grosshöchstetter Parteien geben sich bedeckt" vom 10.8.2016
- "Grosshöchstetten - Bewegende Abschiedsfeier für Martin Steiner" vom 8.8.2016
- "Grosshöchstetten - Getrübte Festfreude am 1. August" vom 2.8.2016
- "Grosshöchstetten - Grosse Trauer um Gemeindepräsident Martin Steiner" vom 31.7.2016
Erstellt:
22.09.2016
Geändert: 22.09.2016
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.