• Sport

Gurnigel Bergrennen: Marcel Steiner gewinnt

Nach über zehn Jahren ist Marcel Steiner wieder zurück an der Spitze. Der Garagier aus Oberdiessbach gewinnt das Gurnigel Bergrennen mit einer neuen Rekordzeit.

Marcel Steiner holte sich den Sieg am Gurnigel Bergrennen. (Bild: zvg/Archiv BERN-OST)
Meistertrio 2023 (v.l.n.r): Stephan Burri (Schweizer Berg Pokal) , Marcel Steiner (Schweizer Bergmeister der Rennsportwagen) und Bruno Sawatzki (Schweizer Bergmeister der Tourenwagen) (Foto: Jürg Kaufmann/VBG zvg)

Am vergangenen Wochenende fand das 52. Gurnigel Bergrennen statt. Gestartet sind laut dem Verein Bergrennen Gurnigel 220 Teilnehmer bei idealen Bedingungen. Die 3734 Meter lange Strecke führt von Dürrbach ins Gurnigelbad. Nachdem Marcel Steiner zwischen 2008 und 2012 alle Gurnigel Bergrennen gewonnen hat, reichte es ihm in den letzten Jahren knapp nicht für den Sieg.

 

Neue Rekordzeit

Dieses mal lief es besser. Marcel Steiner erreichte im ersten Rennlauf am Sonntagmorgen eine neue Rekordzeit von 1:39,420 Minuten und unterbot somit den Streckenrekord des Wallisers Eric Berguerand. Diese Zeit entspricht einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 135,2 km/h. Auch im zweiten Durchgang war Steiner am Steuer seines LobArt-Sportwagens mit 1,7- Liter-Honda-Helftec-Turbomotor um ein paar Zehntelsekunden schneller als Berguerand.

 

Tagessieger und Schweizer Bergmeisterschaft

Wegen eines Motorproblems, dass sich im zweiten Heat angekündigt hatte, trat der Vorjahresgewinner dann nicht mehr zum letzten Rennlauf an, worauf Marcel Steiner als Tagessieger feststand. Für ihn war es der sechste Triumph am Hausberg. Zugleich entschied er die Schweizer Bergmeisterschaft der Rennsportwagen vorzeitig für sich.

 

Gesamtklassement (Addition der zwei schnellsten Zeiten aus drei Läufen):

1. Marcel Steiner (Oberdiessbach), LobArt-Helftec-Honda, 3:20,590

2. Eric Berguerand (Charrat), Lola FA99, 3:21,250

3. Robin Faustini (Suhr), Osella FA30 Judd Moreno, 3:24,107

 

Weitere Resultate von Fahrern aus der Region:

Renault Classic Cup

Gerber Patrick (Bolligen), Renault Clio RS 3, 4:41.903

 

Tourenwagen bis 1600 ccm

Langenegger Max (Zäziwil), Citroen C2, 4:58.103

 

Formelfreie Produktionsfahrzeuge bis 1600 ccm

Eggimann Patrick (Walkringen), Peugeot 106 MLP, 4:28.403

 

Alle Ranglisten gibt es hier.


Autor:in
pd/pg, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 12.09.2023
Geändert: 12.09.2023
Klicks heute:
Klicks total: