• Region
  • Wirtschaft

Hofer AG Oberthal: Alles muss weg – wer bietet mehr?

Das Inventar der Konkurs gegangenen Hofer AG Bauunternehmung aus Oberthal wird versteigert. Wer einen Winkelschleifer, Dampfsperren, einen Dieselstapler oder einen Raupenbagger ersteigern möchte, muss sich sputen: Am Samstag ist der letzte Besichtigungstermin vor Ort. Je nach Objekt endet dann die Online-Versteigerung am 28. oder 29. Januar.

Bald mit neuem Firmenlogo an der Arbeit: Für den Wacker Neuson Raupenbagger wurden bis Freitagmittag 15'600 Franken geboten. (Foto: egant.apps.be.ch/)
Das teuerste Objekt: Für den Kaiser Schreitbagger wurden bis Freitagmittag 100'000 Franken geboten. (Foto: egant.apps.be.ch)
Für den kleinen Force Raupenbagger wurden bis Freitagmittag 9'400 Franken geboten. (egant.apps.be.ch)
Auch Kleinmaterial aller Art muss weg. Der Anfangspreis für viele Kleingegenstände beträgt 10 Franken. (Foto: wwyn.ch)
Und so sind die Gegenstände auf der Auktionsseite ausgeschrieben. (egant.apps.be.ch

Die Wellen gingen hoch, als der Konkurs der Hofer AG Bauunternehmungen aus Oberthal im letzten März bekannt und im April offiziell wurde: 25 Angestellte verloren ihre Stelle, unzählige Gläubiger:innen warteten vergeblich auf Zahlungen, viele reagierten auf die Meldung betroffen.

 

Keine Rechnungen raus, zu wenig Aufträge rein

Als Grund für das Debakel gab Hans-Jürg Fuchser, Verwaltungsratspräsident der Hofer AG, damals im Interview mit BERN-OST an, man habe «vergessen, den Bauherren regelmässig und rechtzeitig Rechnungen zu stellen». Ausserdem sei die Aquisition schlicht zu wenig erfolgreich gewesen. «Dadurch mangelte es an den Aufträgen zur Auslastung der Mitarbeitenden.»

 

Möglichst viel Material zu Bargeld machen

Retten liess sich nichts mehr. Immerhin sollte noch zu Bargeld gemacht werden, was an Material vorhanden ist: Seit Dezember kann das gesamte Inventar auf e-Gant ersteigert werden. Betreut wird die Versteigerung von Markus Wynistorf, Geschäftsführer der Wwyn AG. Die Firma aus Bäriswil hat sich auf Auktionen, Bewertungen, Verwertungen & Liquidationen spezialisiert.

 

Immerhin «schönster Konkursbetrieb»

In einem Interview mit der Tageszeitung Der Bund hatte Wynistorf erklärt, er und seine Angestellten müssten oft wochenlang aufräumen, bis sie sähen, was noch verkauft werden könne. «Die Hofer AG Bauunternehmung Oberthal aber ist vielleicht der schönste Konkursbetrieb, den ich je gesehen habe.»

 

Händler und Private aus der ganzen Schweiz

Dennoch müsse er jeweils Artikel für Artikel unter die Lupe nehmen, fotografieren und beschreiben und dann einen Startpreis festlegen. Und dann geht das Bieten los. Wer aber meldet sich? Häufig seien das Händler oder Leute aus der Branche, so Markus Wynistorf. Aber auch als Privatperson könnten so günstig einkaufen, und dabei seien jeweils Interessent:innen aus der gesamten Schweiz.

 

Rat: Ware vorher besichtigen!

Das sei allerdings nicht ohne Risiko, warnte er: «Beim Bieten kann man eine richtige Sucht entwickeln, man stellt sich ein makelloses Produkt vor – und ist dann enttäuscht, wenn man die Gebrauchsspuren sieht.» Seinen Kundinnen und Kunden empfehle er deshalb stets, die Ware vorgängig zu besichtigen.

 

Letzte Tage...

Wer jetzt noch Versteigerungsgegenstände vor Ort besichtigen möchte, muss sich beeilen: Am Samstag, 25. Januar, ist der letzte Besichtigungstag vor Ort. Zum Überlegen und Bieten bleiben dann noch drei Tage. Danach ist die Auktion vorbei. Allerdings nicht mehr so, wie früher bei den Auktionen vor Ort, mit der Frage «Wer bietet mehr – zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten», sondern ganz einfach durch eine elektronische Meldung.

 

Rat: Nicht beim Abtransport zuschauen!

Danach wird sich zeigen, wie viel Geld für die Gläubiger:innen der vormaligen Hofer AG herausgekommen ist. Den Besitzern der Firmen rät Wynistorfer übrigens jeweils, bei den Besichtigungen und beim Abtransport der versteigerten Ware nicht dabeizusein: Auch wenn die ersten grossen Emotionen bis dahin ein bisschen abgeschwächt seien - es bleibe zu schmerzhaft.

 

[i] Informationen auf Wwyn AG

Besichtigung:

Freitag, 24. Januar 2025 von 12.00 - 16.00Uhr

Samstag, 25. Januar 2025 von 09.00 - 12.00Uhr

 

Hofer AG Bauunternehmung Oberthal (Lot 1 - 499)

Reutegraben 129 A

3531 Oberthal

 

Hofer AG Bauunternehmung Oberthal (Lot 500 - 799)

Schorachgässli 4

3532 Zäziwil

 

Hofer AG Bauunternehmung Oberthal (Lot 800 - 1700)

Oberhünigenstrasse 37

3532 Zäziwil


Autor:in
Claudia Weiss, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 24.01.2025
Geändert: 24.01.2025
Klicks heute:
Klicks total: