- Region
Hornussen NLA - Rekorde auf dem Hämlismattmoos
Was den vielen Zuschauern im Hämlismattmoos heute geboten wurde, war Hornussersport der Spitzenklasse! Biglen-Arni A erzielte mit 1476 Schlagpunkten einen neuen eigenen Rekord; trotzdem siegten sie nur um acht Schlagpunkte gegen ein starkes Gerla
Endresultat:
Biglen-Arni A 0 Nr. 1476 Punkte (350, 372, 373, 381)
Gerlafingen-Zielebach A 0 Nr. 1468 Punkte (363, 345, 398, 362)
Wetter- und Sichtverhältnisse
Das Wetter klarte ab dem Mittag aufgrund einer Bisenlage auf. Die Sichtverhältnisse waren anspruchsvoll.
Riesarbeit
Aufgrund der Bisenlage flogen die Nousse entweder über oder neben das Ries. Nur wenige Nousse mussten im Ries abgewehrt werden, doch die hatten es in sich! Gerlafingen-Zielebach A konnte einen 16er nur mit letztem Einsatz erfolgreich abwehren. Biglen-Arni A musste bereits den ersten Nouss, der die Abschussblende leicht berührte ebenfalls in Extremis im 15er abwehren. Auch ein Streich in der 4er Zone, der schlecht getroffen wurde, konnte nur dank beherztem Einsatz abgetan werden.
Schlagleistung
Dank einer leichten Bise zu Beginn des Spiels, die sich stetig steigerte waren heute optimale Bedingungen für hohe Schlagresultate und diese wurden auch realisiert! Beide Teams zeigten mit den Zwischentotalen von 722 und 709 Punkten starke Leistungen. Biglen-Arni A konnte als mit einem leichten Polster in die zweite Spielhälfte starten. Dank einer geschlossenen Teamleistung erfolgte eine Steigerung (754 Punkte) und einem Schlusstotal von 1476 Punkten, was eigener Rekord bedeutete. Gerlafingen-Zielebach A liess sich ob dieser Leistung nicht einschüchtern und zeigte, was für Potenzial in diesem neuen Team steckt! Sie erzielten im zweiten Durchgang sogar 760 Punkte, was aber dennoch um acht mikrige Schlagpunkte nicht ausreichte gegen Biglen-Arni A.
Statistik
- Insgesamt erzielten acht Athleten ein Resultat über 90 Schlagpunkte, einfach Wahnsinn!
- André Parli mit 99 Punkte erreichte ein neuer Platzrekord!
- Gerlafingen-Zielebach A erzielte im dritten Ries 398 Punkte, was eine durchschnittliche Streichlänge von 320 Metern ergibt.
- Biglen-Arni A hatte über das ganze Spiel eine durchschnittliche Streichlänge von 20.5 Punkten oder 300.5 Metern!
Einzelschägerwertung
Spieler des Tages
Ledermann Bernhard, Biglen-Arni A 23, 24, 25, 22 = 94 Punkte
Weitere Top-Spieler
Pärli André, Gerlafingen-Zielebach A 25, 25, 25, 24 = 99 Punkte
Spahr Martin, Gerlafingen-Zielebach A 22, 24, 23, 24 = 93 Punkte
Ledermann Marcel, Biglen-Arni A 22, 23, 23, 24 = 92 Punkte
Stalder Alfred, Biglen-Arni A 25, 22, 21, 23 = 91 Punkte
Leuenberger Peter, Biglen-Arni A 22, 22, 23, 24 = 91 Punkte
Elsässer Christoph, Gerlafingen-Zielebach A 24, 20, 22, 24 = 90 Punkte
Rüegsegger Christian, Biglen-Arni A 22, 22, 23, 23 = 90 Punkte
Nouss-Sponsor der heutigen Meisterschaftsbegegnung:
Markus Hofer Gartenbau GmbH, 3512 Walkringen
Spiellisten und Details unter www.hgbiglenarni.ch
Biglen-Arni A 0 Nr. 1476 Punkte (350, 372, 373, 381)
Gerlafingen-Zielebach A 0 Nr. 1468 Punkte (363, 345, 398, 362)
Wetter- und Sichtverhältnisse
Das Wetter klarte ab dem Mittag aufgrund einer Bisenlage auf. Die Sichtverhältnisse waren anspruchsvoll.
Riesarbeit
Aufgrund der Bisenlage flogen die Nousse entweder über oder neben das Ries. Nur wenige Nousse mussten im Ries abgewehrt werden, doch die hatten es in sich! Gerlafingen-Zielebach A konnte einen 16er nur mit letztem Einsatz erfolgreich abwehren. Biglen-Arni A musste bereits den ersten Nouss, der die Abschussblende leicht berührte ebenfalls in Extremis im 15er abwehren. Auch ein Streich in der 4er Zone, der schlecht getroffen wurde, konnte nur dank beherztem Einsatz abgetan werden.
Schlagleistung
Dank einer leichten Bise zu Beginn des Spiels, die sich stetig steigerte waren heute optimale Bedingungen für hohe Schlagresultate und diese wurden auch realisiert! Beide Teams zeigten mit den Zwischentotalen von 722 und 709 Punkten starke Leistungen. Biglen-Arni A konnte als mit einem leichten Polster in die zweite Spielhälfte starten. Dank einer geschlossenen Teamleistung erfolgte eine Steigerung (754 Punkte) und einem Schlusstotal von 1476 Punkten, was eigener Rekord bedeutete. Gerlafingen-Zielebach A liess sich ob dieser Leistung nicht einschüchtern und zeigte, was für Potenzial in diesem neuen Team steckt! Sie erzielten im zweiten Durchgang sogar 760 Punkte, was aber dennoch um acht mikrige Schlagpunkte nicht ausreichte gegen Biglen-Arni A.
Statistik
- Insgesamt erzielten acht Athleten ein Resultat über 90 Schlagpunkte, einfach Wahnsinn!
- André Parli mit 99 Punkte erreichte ein neuer Platzrekord!
- Gerlafingen-Zielebach A erzielte im dritten Ries 398 Punkte, was eine durchschnittliche Streichlänge von 320 Metern ergibt.
- Biglen-Arni A hatte über das ganze Spiel eine durchschnittliche Streichlänge von 20.5 Punkten oder 300.5 Metern!
Einzelschägerwertung
Spieler des Tages
Ledermann Bernhard, Biglen-Arni A 23, 24, 25, 22 = 94 Punkte
Weitere Top-Spieler
Pärli André, Gerlafingen-Zielebach A 25, 25, 25, 24 = 99 Punkte
Spahr Martin, Gerlafingen-Zielebach A 22, 24, 23, 24 = 93 Punkte
Ledermann Marcel, Biglen-Arni A 22, 23, 23, 24 = 92 Punkte
Stalder Alfred, Biglen-Arni A 25, 22, 21, 23 = 91 Punkte
Leuenberger Peter, Biglen-Arni A 22, 22, 23, 24 = 91 Punkte
Elsässer Christoph, Gerlafingen-Zielebach A 24, 20, 22, 24 = 90 Punkte
Rüegsegger Christian, Biglen-Arni A 22, 22, 23, 23 = 90 Punkte
Nouss-Sponsor der heutigen Meisterschaftsbegegnung:
Markus Hofer Gartenbau GmbH, 3512 Walkringen
Spiellisten und Details unter www.hgbiglenarni.ch
Autor:in
Ueli Zürcher
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
21.04.2007
Geändert: 04.05.2008
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.