- Region
Kinderfasnacht: In Worb wird es farbig
Die traditionelle Kinderfasnacht vom 8. Februar wird von freiwilligen Worber:innen und Mitarbeitenden der Jugendarbeit Worb organisiert. Kleine und grosse Kinder, die Lust haben, können bis Ende Januar bei der Jugendarbeit einen Leiterwagen ausleihen und als fantasievollen Fasnachtswagen dekorieren.
Auf dem Bärenplatz in Worb wird es am zweiten Februarsamstag bunt und ausgelassen: Dann findet wieder die beliebte Kinderfasnacht statt. Als musikalische Unterstützung werden die «Notegrübler» aus Ittigen, die «Taktsurfer» aus Münchenbuchsee und der Tambourenverein Bern den Umzug begleiten und für eine ausgelassene Stimmung sorgen.
Grosses Guggenkonzert...
Nebst dem grossen Guggen-Konzert wird es auf dem Bärenplatz verschiedene Stände geben, an denen Getränke, Snacks und Leckereien vom Grill zu familienfreundlichen Preisen angeboten werden. Kinder können sich ab 13:30 Uhr wie immer von Freiwilligen schminken lassen, und ein Clown sorgt den ganzen Nachmittag für lustige Unterhaltung.
...und dekorierte Fasnachtswagen
Wer sich mit einem Leiterwagen am Umzug beteiligen möchte, kann sich noch bis Ende Januar bei der Jugendarbeit Worb melden: Dort kann man kostenlos einen Wagen beziehen und für den Umzug dekorieren. «Rund 500 junge Närrinnen und Narren», so teilt die Jugendarbeit Worb mit, seien alljährlich am fröhlichen Treiben dabei.
[i] Programm:
Ab 13:30 Uhr: Kinderschminken, Musik und Clown Johny
15:30 Uhr: Umzug durchs Dorf (Besammlung beim Bärenplatz) mit drei Musikgruppen und geschmückten «Leiterwägelis».
Danach: Guggen-Konzert & Kinderfasnachtsparty mit Snacks und Getränken im Bärensaal und auf dem Bärenplatz.
Weitere Informationen unter: Jugendarbeit Worb
Freiwillige Helfer:innen sind herzlich willkommen! Wer beim Aufbau ab 10 Uhr, beim Kinderschminken ab 13:15 Uhr oder beim Abbau ab 18 Uhr mithelfen möchte, kann sich gerne unter info@jugendarbeit-worb.ch melden.
Erstellt:
25.01.2025
Geändert: 25.01.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.