- Region
Konolfingen - Das neue Feuerwehrauto ist da
Am Donnerstag fand die offizielle Übergabe des neuen Tanklöschfahrzeugs (TLF) statt. Vertreter der Feuerwehr, des Gemeinderats und der Herstellerfirma nahmen daran teil.
Das bisherige Tanklöschfahrzeug aus dem Jahr 2000 musste aufgrund eines Defekts ersetzt werden. Anfang des Jahres gab der Gemeinderat grünes Licht für die Neuanschaffung. Das neue Fahrzeug, ein Mercedes-Benz Atego, traf Anfang Juli in Konolfingen ein.
Mehr Platz, mehr Technik
Die Firma Rosenbauer Schweiz AG habe schnell ein passendes Vorführfahrzeug bereitgestellt. Wie die Gemeinde schreibt, biete das neue Fahrzeug im Vergleich zum alten Platz für vier Atemschutzträger und insgesamt acht Personen. Der Wassertank fasst 2'400 Liter, zusätzlich erfülle das moderne TLF mit Allradantrieb wichtige Sicherheitskriterien, verfüge über eine 360-Grad-Kamera und weitere technische Finessen.
Bereits im Einsatz
Das Fahrzeug mit Automatikgetriebe wiegt 15 Tonnen und werde wertvolle Dienste leisten, gab sich der Gemeinderat überzeugt. Bei der Schlüsselübergabe waren Florian Busch von Rosenbauer Schweiz AG und Gemeinderat Bruno Maurer (parteilos) anwesend. Die Maschinisten wurden geschult, um das TLF bereits ab nächsten Monat nutzen zu können. Das Fahrzeug wird schon heute im Übungsdienst eingesetzt.
[i] Die Typenbezeichnung lautet: Mercedes-Benz Atego 1630 AF 4x4, Motorleistung: 220 KW/299 PS. Löschleistung 3500 Liter pro Minute bei 10 bar.
Erstellt:
25.08.2023
Geändert: 25.08.2023
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.