- Region
Konolfingen - ZAK-September-Wanderung an den Gestaden des Thunersees
Auch wenn das Wetter am vergangenen Mittwoch nicht sonderlich einladend war, kamen 18 Teilnehmer:innen mit Wanderleiter Res Brechbühl auf die September-Wanderung des Vereins Zäme Aktiv Region Konolfingen (ZAK).
Gut ausgerüstet mit Regenkleidung und Regenschirm starteten die 19 Teilnehmer:innen nach der Bahn- und Postautofahrt in Hondrich zur September-Wanderung des ZAK. Kurz nach Hondrich, von der Postautohaltestelle Bühlen gings der Strasse entlang Richtung dem Seeholzwald.
Das erste Ziel war das ehemalige Quellgebiet des Faulenseebades im Seeholzwald. "An dieser Stelle stand früher eine einfache Badeeinrichtung, die 1843 zu einem Badehaus ausgebaut wurde. 1890 wurde die Heilquelle sogar in ein modernes Badehaus erweitert. Mit dem ersten Weltkrieg verschwand dieses Bad", informierte Res Brechbühl.
Nussgipfel oberhalb Krattigen
Kurz vor der Stuhlegg am Waldrand mit Sicht auf den Thunersee gabs dann den Stundenrast. Neben dem Campingplatz durch, über Breitmoos bestaunten die Teilnehmer:innenden Krattiger Skulpturenweg und erreichten das Schwandholz oberhalb Krattigen. Den obligaten Nussgipfel und den individuellen Durstlöscher durften die Teilnehmer:innen hier im Restaurant Kreuz geniessen.
"Nur einmal, kurz vor Krattigen, mussten wir die Zusatzausrüstung benutzen. Sonst war uns das Wetter gut gestimmt. So konnten wir die schöne Wanderung geniessen", sagt Susi Blaser, eine der Teilnehmenden.
Zufrieden und mit weiteren wertvollen Eindrücken im Rucksack gings ab der Haltestelle Krattigen-Kirche mit Postauto und Bahn nach Hause.
Erstellt:
20.09.2021
Geändert: 20.09.2021
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.