- Kultur
Konolfingen - ZAK-Stamm beweist die Faszination Fotografieren
Mit seinem Gast-Vortrag am zweiten ZAK Seniorenstamm bewies Ronald Müller, wie faszinierend fotografieren sein kann. Über 30 Teilnehmende durften beim zweiten Stamm 2017 von Zäme-Aktiv-Region-Konolfingen (ZAK) hervorragende Bilder geniessen.
Mit Ronald Müller, einem leidenschaftlichen Hobby-Fotografen, hat die Seniorenstamm-Leiterin Susanne Brechbühl einen weiteren Gast eingeladen, der die Teilnehmenden beeindruckte.
Am zweiten ZAK-Seniorenstamm genossen über 30 Teilnehmende den Vortrag. Der 59-jährige Dachdecker präsentierte eine wunderbare Zeitreise. Die Jugendzeit fehlte so wenig wie sein Beruf als Dachdecker. Dass der ehemalige Präsident des Handwerker- und Gewerbeverein Konolfingen sein grösstes Hobby auch in den anderen Freizeitaktivitäten mit Leidenschaft betreibt, zeigen seine aussagekräftigen Fotos. Ob nun als Kampfrichter oder OK-Mitglied bei Schwingfesten, als Weinkenner, Opernliebhaber oder als Reisefan, seine Fotoausrüstung fehlt nie.
Man spürt die Leidenschaft, wenn er erzählt. "Mit den Reisen nach Afrika und den Safaris gingen meine Träume in Erfüllung. Neben allem anderen fotografiere ich am liebsten Tiere. Da wir als Geschäftsinhaber nie Betriebsferien gemacht haben, nutzten wir die stillere Zeit über Weihnachten und genossen die Zeit im tierreichen Afrika".
Aber auch der hohe Norden und die Lofoten mit seinen Nordlichtern durfte er einfangen. Noch jagt er einem grossen Ziel nach: "Ich möchte alle Grosskatzen einmal fotografiert haben, mir fehlen noch Tiger und Schneeleopard". Den Tiger will er noch dieses Jahr "jagen" und wie bekannt, mit seinen überwältigenden Schnappschüssen festhalten. Dass er auch für diese "Trophäe" wieder Stunden lauern muss, macht ihm nichts aus. "Für mich ist das Erholung."
Die Teilnehmenden waren sich einig: Er wird neben den Libellen- und Froschbildern vor der Haustür oder den Steinbock und die Gämse im Gebirge auch dieses schaffen.
www.zaeme-aktiv.org
Am zweiten ZAK-Seniorenstamm genossen über 30 Teilnehmende den Vortrag. Der 59-jährige Dachdecker präsentierte eine wunderbare Zeitreise. Die Jugendzeit fehlte so wenig wie sein Beruf als Dachdecker. Dass der ehemalige Präsident des Handwerker- und Gewerbeverein Konolfingen sein grösstes Hobby auch in den anderen Freizeitaktivitäten mit Leidenschaft betreibt, zeigen seine aussagekräftigen Fotos. Ob nun als Kampfrichter oder OK-Mitglied bei Schwingfesten, als Weinkenner, Opernliebhaber oder als Reisefan, seine Fotoausrüstung fehlt nie.
Man spürt die Leidenschaft, wenn er erzählt. "Mit den Reisen nach Afrika und den Safaris gingen meine Träume in Erfüllung. Neben allem anderen fotografiere ich am liebsten Tiere. Da wir als Geschäftsinhaber nie Betriebsferien gemacht haben, nutzten wir die stillere Zeit über Weihnachten und genossen die Zeit im tierreichen Afrika".
Aber auch der hohe Norden und die Lofoten mit seinen Nordlichtern durfte er einfangen. Noch jagt er einem grossen Ziel nach: "Ich möchte alle Grosskatzen einmal fotografiert haben, mir fehlen noch Tiger und Schneeleopard". Den Tiger will er noch dieses Jahr "jagen" und wie bekannt, mit seinen überwältigenden Schnappschüssen festhalten. Dass er auch für diese "Trophäe" wieder Stunden lauern muss, macht ihm nichts aus. "Für mich ist das Erholung."
Die Teilnehmenden waren sich einig: Er wird neben den Libellen- und Froschbildern vor der Haustür oder den Steinbock und die Gämse im Gebirge auch dieses schaffen.
www.zaeme-aktiv.org
Autor:in
Willi Blaser
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
10.02.2017
Geändert: 10.02.2017
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.