• Region

Konolfingen: Die Magie der Sprache verband Gross und Klein

Das schweizweite Motto "Worte verbinden Welten" der Bibliotheken fand auch in Konolfingen Anklang. Die verschiedenen Lesungen wurden sehr gut besucht.

Mirjam Gygax und Yvonne Wiedmer, Postkarten gestalten und Hörerlebnis am Biblioweekend in Konolfingen (Foto: Willi Blaser)

Mit einer besonderen Lesung eröffneten Mirjam Gygax und Yvonne Wiedmer das Konolfinger Biblioweekend vom 28.-30 März. Yvonne Wiedmer las berührende Passagen aus der kürzlich erschienenen Biografie Herzklang – einem Werk, das sie nicht über sich selbst, sondern für ihre Freundin Mirjam Gygax geschrieben hat.

 

Jedes der zwölf Kapitel des Buches ist einem eigens von Mirjam Gygax arrangierten Lied –aus ihrem Leben –  gewidmet. Eine Auswahl davon präsentierte Gygax zwischen den Texten. Schon in diesem Auftakt wurde das schweizweite Motto des Biblioweekends eindrucksvoll spürbar: „Worte – gesprochen, gedacht oder gesungen – verbinden Welten".

 

Gezeichnet, gemalt oder geschrieben

Am Samstag konnten die Kinder in einem Workshop selber kreativ werden. Mit der Unterstützung des "Chindernetz Kanton Bern" entstanden wunderbare Postkarten. Unglaublich die Vielfalt, gemalt, geschrieben, geklebt oder beschrieben wurden viele Postkarten. Mit den Lesungen der Kinderbücher "Hase Hibiskus und der Möhrenklau" unterhielten Tatjana Jost und Regine Reber mit "Lasse findet einen Schatz" die Kinder an diesem Nachmittag unterhalten.

 

Zuhör-Erlebnis am Sonntag

Nach dem freien Workshop "Postkarten gestalten" durften die Kinder und ihre Eltern einige ganz spezielle Lesungen geniessen. Kathrin Schärer (Dornach), die renommierte Schweizer Illustratorin und Kinderbuchautorin, erzählte aus den von ihr illustrierten Kinderbüchern. Mit ihren emotionalen und fesselnden Vorträgen von "Pippilothek", " Ei, Ei, Ei, die Maus hilft aus" und "böse" und den per Beamer passenden Zeichnungen zog sie die Kinder sofort in ihren Bann. Zum Abschluss entführte sie die Anwesenden mit der lebendigen Erzählung in eine Welt voller Fantasie zur "Fliege Ziege". Ihre detailreichen, lebendigen Zeichnungen und Illustrationen – die oft Tiere als Hauptfiguren zeigen – zeichnen sich durch einen warmen, ausdrucksstarken Stil aus.

 

 "Es ist uns gelungen, das Ziel des Biblioweekend, die ganze Bevölkerung, ob gross oder klein mit einem speziellen Angebot zum Besuch bei uns zu motivieren. Schon beim stimmigen Start mit Mirjam Gygax und Yvonne Wiedmer durften wir über 40 Gäste begrüssen", freute sich Claudia Beutler, die Leiterin der Bibliothek Konolfingen.


Autor:in
Statistik

Erstellt: 03.04.2025
Geändert: 03.04.2025
Klicks heute:
Klicks total: