- Region
Konolfingen: ZAK-Wanderung der Schwarzwasser und Sense entlang
Bei frühlingshaftem Wetter genossen 29 Teilnehmende die schöne Wanderung, wie immer organisiert vom Verein "Zäme Aktiv Region Konolfingen" (ZAK) von der Schwarzwasserbrücke bis nach Thörishaus.
Mit der Bahn erreichten die Wandergruppe die Station Schwarzwasserbrücke. Unsere Leiterin Eliane Gassmann informierte kurz über die bevorstehende Wanderung bevors Richtung Schwarzwasser runter ging. Nach kurzer Wanderung dem Schwarzwasser entlang stand die Wanderschar unter den beiden Brücken über die Sense. Die 170 Meter lange Strassenbrücke – ein technisches Wunderwerk aus Stahl – von 1882 und die Eisenbahnbrücke aus dem Jahr 1979 sind auch von unten gesehen beeindruckend.
Sense-Felsenhaus
Kurz nach dem Zusammenfluss von Schwarzwasser und Sense erreichten die Wandernden das Hängebrüggli über die Sense. Die 60 Meter lange Hängebrücke wurde 2009 erstellt. Sie dient auch als Zugang zum Felsenhaus, das eigentlich illegal gebaut wurde. Jetzt ist es eingezont und kann auch gemietet werden. Weiter gings auf dem naturnahen, wunderschönen Waldweg. Kurz danach, direkt an der Sense, gabs die wohlverdiente Stundenrast.
Weiter gings vorbei am anderen Ufer liegenden Heitibüffel, der Büffelfels ist auch bekannt als Kletterwand. Über den direkt am Felsen angebrachten Holzsteg, vorbei an der Hundsflue und der Sensenau erreichten die Teilnehmenden die Riedernbrücke. Über die 1951 erstellte Holzbrücke erreichten sie das andere Senseufer. Das Wanderziel – Thörishaus – war in Sicht. Der östliche – grössere – Teil des Dorfes gehört zur Gemeinde Köniz. Der westliche Teil gehört zur Gemeinde Neuenegg. Vor der Heimreise konnten alle im Sternen ihren Durst stillen.
Erstellt:
31.03.2025
Geändert: 31.03.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.