- Wirtschaft
- Anzeige
Ledermode Neuenschwander: Diese Leder-Trends darf man diesen Frühling nicht verpassen
Der Frühling hält Einzug bei Ledermode Neuenschwander in Oberdiessbach. Im grössten Lederfachgeschäft der Schweiz steht die neue Frühlingskollektion bereit. Im Trend sind Pastelltöne und viel Leichtigkeit. Kundinnen und Kunden werden zudem bei ihrem Besuch mit Blumen und Bier verwöhnt.
Das grösste Lederfachgeschäft der Schweiz holt den Frühling nach Oberdiessbach. Die neue Frühlingskollektion ist da und macht Lust auf sonnige Frühlingstage in der freien Natur und trumpft mit viel Leichtigkeit auf. Im Trend sind Pastelltöne, erklärt Marc Neuenschwander der Leiter des Lederfachgeschäfts: „Eine Lederjacke ist heute nicht mehr nur einfach schwarz oder braun. Verspielte, feminine Farben und leichtes Material sind im Trend.“ So sind im grosszügigen Laden des Familienunternehmens zahlreiche, leichte und teils ungefütterte Jäckchen aus Velourleder zu finden. Zum Beispiel das Modell „Charmoise“ der Eigenmarke 1862: Charmoise ist ein Bolero, der vorne offen und kragenlos ist und so bestens zu einem Kleid oder sportlich zu Jeans kombiniert werden kann.
Nachhaltige und ökologische Produktion
Wie wird eine neue Kollektion eigentlich ausgewählt? Marc Neuenschwander und sein Team stellen sich immer dieselbe Frage: Gefällt dieser Style unserer Kundschaft? „Unser Ledergeschäft hat eine über 40-jährige Tradition. Wir kennen unsere Kunden in- und auswendig und das ist sicher ein grosses Plus“, sagt Marc Neuenschwander. Auch Ökologie, Nachhaltigkeit und eine sozialverträgliche Produktion liegen der Familie am Herzen. So wird mit langjährigen Partnern gearbeitet und die Produktionsstätten werden regelmässig besucht, was leider jedoch im letzten Jahr nicht immer ganz einfach war.
Blumen und Bier für alle
Normalerweise würde im Frühling das traditionelle Frühlingsapéro bei Ledermode Neuenschwander stattfinden. Da dies in der aktuellen Situation nicht möglich ist, hat sich das Team etwas Spezielles überlegt: „Wir überraschen unsere Kunden bis Ende April mit einem Blumengruss. Die Floristin Marianne Pfister hat in unserem Laden einen Gastauftritt. Sie verwöhnt die weibliche Kundschaft mit Blumen und allem was dazugehört. Für unser männliches Klientel haben wir das durstlöschende „Leder Bräu“-Bier kaltgestellt – unser eigenes Bier, welches wir in Zusammenarbeit mit der bekannten Bierbrauerei in Burgdorf kreiert haben! Natürlich dürfen die Damen auch aufs Bier und die Herren auf Blumen zurückgreifen“. 😊
Mehr Informationen zur Aktion „Hallo Frühling“ gibt es unter diesem Link.
Eigenmarke 1862
Bei der Entwicklung unserer Eigenmarke 1862 hatten wir ein Ziel vor Augen: Wir wollen unseren Kundinnen und Kunden Kleidungsstücke und Accessoires bieten, die zu langjährigen Begleitern werden. Entstanden sind unsere „Timeless Classics“: Hochwertige Produkte im zeitlosen Look aus bestem Leder. Damit die Freude am neuen Lieblingsstück genauso langlebig ist wie das Lieblingsstück selbst.
[i] Haben Sie auch Interesse an einer Publireportage auf BERN-OST? Melden Sie sich unter 031 832 00 23!
Erstellt:
13.04.2021
Geändert: 13.04.2021
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.